Kastrieren JA oder NEIN??? Brauche euren Rat!

  • Stimmt :D
    Ich wollte das nur nochmal klarstellen. Ich kenn einfach zu viele Leute die meinen, dass "Pfui" das absolute Zauberwort ist, sich aber wundern, dass sie es am Tag 10000mal benutzen müssen.
    War gar nicht böse gemeint oder speziell auf Deinen Beitrag gemünzt.
    Ich wollte den Vorschlag nur nochmal ... äähhhh ... verklugscheißern oder konkretisieren ;)

  • Das mit dem Markieren ist auch reine Erziehungssache. Mein Rüde hat auch gelernt, dass in der Stadt grundsätzlich nicht markiert wird. Falls ers doch mal probiert, gibts ein "Nein" und ich klaps ihm auf den Oberschenkel. Das geht ganz einfach abzugewöhnen, hat er damals sehr schnell verstanden. wie das mit dem Aufreiten ist, weiß ich nicht, hat er nur als Welpe gemacht und danach nicht mehr probiert.

  • Hallo,


    seh das so wie die anderen.
    Bring ihm bei, dass er in der Stadt nichts zu markieren hat.


    Bei mir ist es so, dass Filou mittlerweile genau weiss, dass Laternen, Stadtbäume und sonstige Stadtbestandteile nicht markiert werden dürfen. Bin ich längere Zeit in der Stadt unterwegs und komm an einem Grünstreifen vorbei, dann schick ich ihn gezielt auf den Grünstreifen. Das funktioniert super.
    Im Feld wenn er frei ist, darf er markieren was das Rüdenherz begehrt, aber eben auch nur da.


    Fremde Wohnungen wollte er am Anfang auch markieren, aber das haben wir ganz schnell in den Griff bekommen. Kurze Leine und bei mir liegen war die Zauberformel.
    Nach einiger Zeit hat er es kapiert.


    Filou ist übrigens kastriert worden und das Markierverhalten hat sich überhaupt nicht geändert. Lediglich das "Grashalmabschlecken" hat sich völlig gelegt. Wir machten die Kastra auch nur weil er innenliegenden Hoden hatte, ansonsten hätte ich ihn nicht kastriert.


    Wenn Du wissen möchtest was eine Kastration bringt, dann überleg Dir mal den Chip auszuprobieren.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo!
    Mein Kleiner ist jetzt 13 Monate alt und hat bis vor kurzem auch ueberall hin markiert, regelmaessig Sofakissen zuschande "geritten", und auch angefangen, andere Rueden anzugrummeln. Auf dem Hundeplatz fiel auch das Wort Hypersexualitaet und wurde mir zur Kastra geraten.


    Dann war ich bei einer Hundetrainerin, die meinte, das sei fuer einen Jungrueden, der sich gerade sexuell orientiert normal, und ich solle ihm das doch einfach verbieten. Hab ich auch erst mal geschaut :shocked: , kam gar nicht auf die Idee dass das zum einen moeglich, zum anderen artgerecht waere (so von wegen, der arme Hund kann ja nix fuer seine Triebe).


    Inzwischen wird bei uns ums Haus und an der Strasse nicht mehr markiert (ich zieh ihn einfach weiter und sag NEIN). An geeigneten Stellen erlaube ich es ihm ausdruecklich, klappt prima. Hat zum Ergebnis, dass er bei uns in der Strasse (viele andere Rueden) nicht mehr so gestresst erscheint und nicht mehr hektisch alles abschnueffeln muss.


    Das Rammeln zu Hause hat auch fast aufgehoert. Sobald er doch mal anfaengt (wg. Stressabbau), nehm ich ihm stillschweigend das Kissen weg und geb ihm stattdessen was zum Suchen oder Nagen. Ich habe nicht das Gefuehl, dass er was vermisst, und er kommt dadurch besser "wieder runter" als durch das Rammeln.


    Dass er mit Sicherheit nicht hypersexuell ist, hab ich dann auf dem Hundeplatz gesehen. Da hat naemlich neulich eine laeufige Huendin mittrainiert, die interessierte ihn zwar schon am Rande, aber er liess sich gut ablenken und arbeitete mit ohne viel Gedoens.


    Also Erziehung scheint zu klappen, mit Kastras kenn ich mich nicht so aus ;)

  • Also falls es noch nicht erwähnt wurde, im anderen Thread wurde erwähnt:

    Zitat

    Ich würde auch den Suprelorinchip vorschlagen, wenn das Verhalten nämlich nicht sexuell motiviert ist, bringt eine Kastra u.U. mehr Nach- als Vorteile.


    und

    Zitat

    Wenn Dein Tierarzt meint, es hänge mit dem Testosteron-Spiegel zusammen, soll er diesen doch erstmal bestimmen bevor er operiert. Kostet so um die 30 Euro. Der Spiegel schwankt zwar im Tagesverlauf, aber wenn Dein Hund in der Tierarztpraxis markiert, sollte er, wenn das der Grund für das Markieren ist, bei Blutabnahme schon überdurchschnittlich hoch sein.
    So wie Du das Problem beschreibst, würde ich allerdings vermuten, dass der Testosteron-Spiegel "normal" ist.


    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!