ist der Futterplan so ok ?

  • Da ich in einem anderen Traid gemerkt habe das ich das Barfen nicht sonderlich kann habe ich mir überlegt einen neuen Traid aufzumachen .

    Ich versuch mal das rüberzubringen was ich ab sofort füttern würde !!!

    Montag :

    Morgens

    250 g Pansen 1 Eßlöffel Öl, 1 Eßlöffel gemalene Nüsse
    100 Rinderbust
    halben Becher Joghurt

    Abends

    250 g Hühnermägen
    100 g Rind
    50 püriertes Gemüse

    Dienstag :

    Morgens

    100 g Putenbrust
    100 g Gemüsemix+ Öl

    Abends
    250 g Hühnermägen
    100 g Hühnerklein
    Joghurt +Öl

    Mittwoch :

    Morgens

    200 g Beinscheibe
    100 g Gemüsemix
    100 g Nudeln

    Abnends

    250 g Hähnchenmägen
    100 g Nierchen ( falls ich welche bekomme )

    Donnerstag:

    150 g Hühnerklein
    100 g Gemüsemix
    halben Becher Joghurt + Öl

    200 g Rind
    100 g Obstmix
    Halben Hüttenkäse

    Freitag
    200 g Rinderbrust ohne Knochen
    100 g Gemüsemix
    Öl+ ganzes Ei

    300 g Panzen
    + Öl +Joghurt halben

    Samstag

    200 g Rind
    100 g Gemüsemix + Öl

    150 g Hühnermägen
    200 g Obstmix (kiwi Ananas ,Mango Melone)
    Halben Joghurt


    Sonntag

    200 g Leber ( wenn ich mich überwinden kann)
    100 g Gemüsemix+Öl

    So
    Nu bitte Verbesserungsvorschläge

    Vielen Dank im Vorraus
    Katja

    Tyson ist jetzt 7 Monate alt und wiegt ca 19 kg

  • Hi Katja,

    wie deckst du denn den Ca.-bedarf???
    ich sehe nur 2mal Hühnerklein insgesamt 250gr.
    Was ist Rinderbrust??? Fleisch oder Brustbeinknochen???
    Hast du mal das Ca.-Ph .-Verhältnis ermittelt???

    Wäre bei einem 7 Monatshund schon wichtig.

    Fleisch erscheint mir im Gegensatz zu Ca.rFk sehr viel

    und warum soviele Michlchproduckte.

    Ich würde da schon etwas ausgewogener füttern und weniger Fleisch und dafür Ca.täglich decken:smile:

  • Hi Katja,

    da ich 2 mal Hühnerklein lese, einmal Beincheibe und einmal Rinderbrust (einmal mit, einmal ohne Knochen), schließe ich mich bedingt mener Vorrednerin an, denn so genau ist für mich nicht ersichtlih, was da an Ca geliefert wird.

    Aber dennoch reite ich ein bisschen auf dem Ca-Thema herum, denn meines Erachtes nach sollte es bei einem Junghund mindestens 5 mal die Woche gefüttert werden (ist Ansichtssache - I know).

    Calcium ist für einen Hund im Wachstum das A und O!

    Hättest du eine Gewichtsangabe zu deinem Wuff gemacht hätte ich gerechnet, so bleibt das jetzt an dir hängen. :D Pro Tag braucht ein Hund im Wachstum ca 80mg-100mg Ca pro Kilogramm Körpergewicht (das ist zumindest der Stand, den ich hatte, als Ivy in dem Alter war).

    Bei beispielsweise 22kg Hund wäre das also ein täglicher Bedarf von ~ 1800mg-2200mg CA.

    Mit 150g-200g Hühnerhälsen (Ca-Gehalt ca 1500mg/100g) wäre der Tagesbedarf an Calcium also gedeckt.

    Ich würde immer empfehlen, diese Menge an Knochen auch tatsächlich täglich zu füttern, da dadurch die Gefahr von Knochenkot geschmälert wird.

    Ansonsten:

    - gib 2 mal pro Woche ein Eigelb, ist gut für das Fell
    - wenn dein Hund so um die 22kg wiegt, würde ich nur 200g Innereien wöchentlich füttern (evtl. solltest du schauen, dass du an Milz herankommst, denn die ist sehr gehaltvoll und eine schöne Abwechslung zu Leber und Nieren)
    - Öle: Rapsöl, Lachsöl, Leinöl, Nachtkerzenöl, Schwarzkümmelöl sind hochwertige Öle
    - je nach Aktivität deines Hundes würde ich darauf achten, dass er regelmäßig fettes Fleisch bekommt

    Mehr habe ich da gar nicht hizuzufügen. Gut finde ich, dass du Nüsse auf dem Plan stehen hast!

    Zu den Fleischmengen kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wie schwer dein Hund ist. Für einen 22kg Hund könnte es jedoch zu viel sein.

  • ich find so einen einmaligen wochenplan aufstellen irgendwo ein bisschen schade, denn du wirst kaum jede woche nach schema f vorgehen.
    und da du doch sehr unsicher zu sein scheinst, frag doch z.b. nen hundetrainer, der deinen hund kennt, und der sich mit barfen auskennt.
    denn ei jedem hund sieht die zusammenstzung etwas anders aus (ist ja auch klar, denn ich weiß nicht, wie aktiv dein hund wirklich ist)

    ansonsten gibt es da noch verschiedene bücher, die sich mit dem thema beschäftigen.

    ein sehr gutes (meiner meinung nach) ist natural dog food von susanne reinerth. mir hat es zumindest sehr geholfen.
    ansonsten gibt es noch die web-seite von swanie simon, die selbst schäferhunde züchtet, seit jahren barft und seminare gibt. auch sie konnte mir schon viel weiterhelfen.
    ich denke, sich an solche leute zu wenden, kann mehr bringen. vor allem, weil du dann auch ein besseres gefühl dafür bekommst, als wenn du einen wochenplan hast, und dir nicht sicher bist, in wie weit du variieren kannst.

    die angegebenen personen sind beispiele, es gibt sicherlich noch andere, sehr qualifizierte adressen, ich empfehle jetzt nur die beiden, weil ich sie kenne. :roll:

  • Hallo


    Erst werde ich gebeten nen Wochenplan in einem neuen Traid reinzustellen .und dann kritisiert das ich das mache .

    Menno ,aber egal
    @ bernertante und lankwitzer


    wegen den Ca Gehalt habe ich mal etwas gegugelt alleine Mozarellagemischt mit Karottenkraut und das Pürriert würde Tyson seine täglichen
    Bedarf bekommen
    100 g Mozarella hat 400 mg Ca
    100 g Karottenkraut kommt auf 1900 mg Ca
    Normaler joghurt hat 130 mg
    Möhren 41mg
    Gurken 15mg
    Paprika 11mg
    Apfel 7mg
    Melone 28mg alles von 100 g

    Meinen Plan hab ich übrigens an die Vorgaben von Sanie Simons Barf
    aufgebaut.

    Über weitere Unterstützung bei dem nicht ganz einfachen Barfen bin ich jedem dankbar

    Liebe Grüße
    Katja

  • Hi,
    ich finds ok.einen Wochenplan aufzustellen. ;) Daran kann man schon erkennen ob eine Besitzer in der Lage ist seinen Hund zu füttern. :smile:

    Aber trotzdem läuft wohl irgendwas bei dir schief.Hat Swanie empfohlen den Ca.-bedarf über Morzarella-Joghurt zu decken und Gemüse- Karottenkraut?????

    Glaub ich nicht!

    und wo hast du diese Werte her????

    Frischkäse:85mg Ca. 165mg Ph!!!!!!!!!!!
    Joghurt 3,5%Fett120mg Ca. 92mg Ph.
    Quark 70gr Ca. 190mg Ph!!!!!!!!!!

    Hast du denn überhaupt mal das Ca.-Ph.-1,3-2:1 Verhältnis bei deiner Fütterung ermittelt????
    Das wäre die nächsten 5 Monate sicher wichtig!!

    Wieviel Tonnen Milchproduckte müssen denn da in den Hund???
    1halber Becher Joghurt ect. reicht sicher nicht.

    Bitte decke den Ca.-bedarf auf vernünftige Weise! Sorry :smile:

  • Halt, bevor mich hier alle falsch verstehen, Futterplan schön und gut. Hab ich selber auch, aber in allgemeiner Form und sehr variabel.
    Aber einen Wochenplan, den man dann über Jahre immer wieder runterbetet: DAS halte ich nicht für sinnvoll.

    Und Katja, du scheinst einfach noch kein Gefühl für die Nahrungs-Bedürfnisse zu haben. Daher meine Empfehlung der beiden Bücher/Broschüren. Denn vor allem in dem erstgenannten von S. Reinerth habe ich ein sehr gutes Gefühl dafür bekommen, von was man wie viel geben sollte, welche Fleischsorten alle in Frage kommen, wie man anfängt, was Durchfall verursachen kann, etc.
    Soll ja nur ein guter Rat sein, damit du flexibler bist und nicht jahrelang nach Schema F vorgehen musst ...

    Und denk doch mal über einen Ansatz nach: BARF heißt, seinem Hund ein Beutetier zu basteln (frei nach Swanie). In einem Beutetier gabs wohl kaum Joghurt und Quark, oder?? ;)
    Also denk doch lieber drüber nach, wie so ein Vieh zusammengesetzt ist.

    Also in Kürze:
    70-80% Fleisch
    20-30% Pflanzen püriert (->Mageninhalt) davon etwa 70% Gemüse und
    30% Obst

    das Fleisch wiederum enthält nicht nur Muskelfleisch sondern etwa 15% Innereien und 15% fleischige Knochen (beim ERWACHSENEN Hund, im Wachstum entsprechend mehr)


    Getreide und Milchprodukte sind erstmal überflüssig, können aber in manchen Situationen sehr sinnvoll sein. Bei einem Hund, der an manchen Tagen extrem viel Leistung bringen muss, ist es sicher ratsam, an solchen Tagen auch gekochte Nudeln u.ä. uners Futter zu mischen. Milchprodukte wie Joghurt können einem empfindlichen Darm manchmal helfen usw.
    Aber wie gesagt, diese Zusätze sind erstmal nicht nötig.

    Und diese Zahlen sind auch nicht sklavisch auf jeden Tag und jede Woche auszurechnen. Du solltest bei einem erwachsenen Hund etwa über einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten(!!) eine ausgewogene Ernährung erzielen, bei einem Junghund reicht sicherlich auch schon ein Monat.
    Nur auf das Calcium solltest du achten, weil das für den Knochenaufbau wirklich wichtig ist!! Und wenn du Bedenken wegen den Knochen hast, bleib anfangs bei Eierschale und Hühnerhälsen (damit kommt sogar mein Zwergpinscher zurecht).

    Ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht mehr von mir angegriffen, denn BARFEN ist meiner Meinung nach keine Religion, sondern einfach nur Nahrung für den Hund... :gut:

  • Zitat

    Ca haben die anderen ja schon erwähnt, ich würde noch einen Gemüsetag vorschlagen...laut Swanie Simon beugt das auch Wurmbefall vor!

    :???:

    Vegetarische Tage find ich persönlich bei einem gesunden Hund völlig unsinnig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!