Kettenwürger bei BH

  • Alina


    ich habe gefrühstückt, keine Bange - aber ich habe auch ein recht gutes Gedächtnis.


    Und in jedem Thread, in dem es um Hundesport und Prüfungen geht, in den Du dich einmischst, geht es von Dir nur in eine Richtung "alles Sch......, alles böse, die armen Hunde, ..... ". Deswegen Diskussion mit Dir absolut zwecklos.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kettenwürger bei BH* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mal kurz eine spimple Zwischenfrage. Ich hab mich jetzt hier ein wenig durch den Thread gelesen (allerdings nicht alles, sind so viele Seiten sorry :ops: ) und bin jetzt irgendwie vollends verwirrt.


      Wie ist das nun, ist bei der BH ein handelübliches Halsband (ich denke jetzt an ein Nylonhalsband) zugelassen ja oder nein? :???:


      Ich trainiere immer mit Nylonhalsband und bislang hat mir keiner gesagt, dass ich bei der BH ein Kettenhalsband haben muß.

    • Problem ist, in der PO stehen zwei verschiedene "Aussagen" dazu.


      Im allgemeinen Teil steht, dass nur ein einreihiges Gliederhalsband zugelassen ist. Lediglich bei der BH ist alternativ ein Brustgeschirr ohne zusätzliche Schnallung erlaubt = Nylon-, Lederhalsbänder etc. sind NICHT erlaubt.


      Im speziellen Teil zur BH steht drin, dass alle handelsüblichen Halsbänder und Brustgeschirr ohne zusätzliche Schnallung erlaubt sind = Nylon-, Lederhalsbänder etc. sind erlaubt.


      Kann man jetzt so oder so auslegen - und je nach Richter wird das auch gemacht, so nach dem Motto "der allgemeine Teil steht über dem speziellen". Deshalb empfiehlt es sich, immer nachzufragen, damit man dann am Prüfungstag nicht völlig verdutzt dasteht. Prinzipiell kann man natürlich Beschwerde gegen den Richter einlegen. Nützt nur nicht allzuviel, wenn die Prüfung an einem Samstag/Sonntag ist und die Personen, bei denen man Beschwerde einlegen kann, erst montags wieder erreichbar sind. Die Prüfung ist dann schon gelaufen.


      Und so ein Drama, wie es manche hier hinstellen, ist ein Kettenhalsband nun wirklich nicht. Nur muss man einen Hund an ein Kettenhalsband genauso gewöhnen wie an ein normales Nylonhalsband oder ein Brustgeschirr. Ich kenne keinen Welpen/Junghund/erwachsenen Hund, der beim ersten Anlegen eines Halsbands oder Geschirrs Luftsprünge vor Begeisterung gemacht hat. Die meisten haben, trotz Ablenkung/Bestätigung mit Leckerlies usw. erst mal "äh, was ist das" reagiert.


      Beim Kettenhalsband kommt hinzu, dass das speziell wenn es frei hängt, auch mal klirrt. Das irritiert manche Hunde auch. Und Hunde, die bis dahin die Halsbänder mit Verschluss kennengelernt haben, sind erst mal etwas irritiert, wenn ihnen plötzlich ein Halsband über den Kopf gestreift wird. Deshalb sollte man das grundsätzlich vorher schon anziehen und nicht erst in der Prüfung den Hund durch ein für ihn ungewöhntes Halsband irritieren. Hund hat in einer Prüfung schon Irritationen genug - angefangen vom völlig gaga durch die Gegend eiernden Hundeführer :lol: .

    • Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Was bitte ist so schlimm an einem Kettenhalsband?


      Meggie hat auch eins, das wir eigens für die BH angeschafft haben (die wir nächstes Frühjahr erst machen wollen), sie hat weder damit noch mit dem normalen Nylonhalsband noch mit Geschirr irgendwelche Probleme.


      Wir haben allerdings ein Kettenhalsband mit Karabinerverschluss, also eins komplett ohne Zug - was allerdings in erster Linie daran liegt, dass ich ansonsten kein passenden in ihrer Größe gefunden habe.

    • Zur Klarstellung:


      http://www.swhv.de


      dort unter Aktuelles


      dann Allgemein


      dann runterscrollen bis 24.07.2008.


      Also Kette ist nicht Pflicht, aber es darf kontrolliert werden, ob manipuliert wurde, wenn keine Kette getragen wird. Ist auch logisch, bei Kette sieht der Richter von weitem, dass Nix unter dem Halsband ist, bei "blickdichtem" Stoffhalsband ist klar, dass er drunterfassen muss, um das zu prüfen.

    • Danke für die Info. Alles klar, dann darf ich ein Nylon-Halsband verwenden, der Prüfer darf allerdings kontrollieren, wenn er will.


      Ich mag ein Kettenhalsband einfach nicht, weiß es ist net schlimm für den Hund aber ich mag sie halt net. Und warum soll ich mir nur für die BH ein Kettenhalsband kaufen, wenn ich es sonst nie benutze. Da seh ich einfach nicht ein.

    • Zitat

      Danke für die Info. Alles klar, dann darf ich ein Nylon-Halsband verwenden, der Prüfer darf allerdings kontrollieren, wenn er will.


      Ich mag ein Kettenhalsband einfach nicht, weiß es ist net schlimm für den Hund aber ich mag sie halt net. Und warum soll ich mir nur für die BH ein Kettenhalsband kaufen, wenn ich es sonst nie benutze. Da seh ich einfach nicht ein.


      Die Einstellung find ich gut :D

    • Zitat


      Aber sicherlich muss sich ein Hund an ein Halsband gewöhnen, sie dir doch mal Welpen in den ersten Tagen mit HB an, die tun alles, damit es wegkommt


      Warum tun sie das?


      Zitat

      Deswegen Diskussion mit Dir absolut zwecklos.


      Musst du nicht mitmachen, es zwingt dich keiner dazu.

    • Zitat

      Und warum soll ich mir nur für die BH ein Kettenhalsband kaufen, wenn ich es sonst nie benutze. Da seh ich einfach nicht ein.


      Weil Du es Dir und Deinem Hund damit einfacher machst. Die meisten Hunde sind an der Prüfung im Stress, Nichts ist wie sonst auf dem Hundeplatz. Dann kommt ein fremder älterer Mann mit eventuell Regenkleidung/Hut (haben viele Hunde ohnehin ein Problem mit) und fasst dem Hund ans Halsband und fährt unter dem Halsband entlang (mögen die meisten Hunde auch nicht, dass Fremde sie anfassen und das dann auch noch am Halsband/Halsbereich).


      Dann gehst Du in die Unterordnung und wunderst Dich, wenn Du ein zarteres Seelchen von Hund hast, warum der Hund plötzlich in der Personengruppe (in der der Richter vielleicht mit drin steht) meidet und am kurzen Schenkel des Schemas (also am Richter vorbei) meidet. Wenn der Richter dann noch um den abliegenden Hund herumläuft, kann es sein, dass er in der Prüfungssituation so unsicher ist, dass er aufsteht und zu Dir kommt.


      Klar, kann man alles üben, auch in Prüfungssituationen... oder man macht es sich leichter und investiert 10 € in das Kettenhalsband.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!