Dürfen eure Hunde im Urlaub auch ohne Leine laufen?

  • Bald ist es soweit. Es geht zum dritten Mal nach Dänemark ins Ferienhaus. Im Urlaub bleibt der Nico immer an der Leine auch zum Pipi machen im garten vom Ferienhaus, weil der ja keinen Zaun hat. Ich bin nämlich so ängstlich, dass er mir mal abhaut und nicht wieder zurück findet. Was er noch nie getan hat. Aber man weiß ja nie...
    Wie macht ihr das im Urlaub? Darf euer Hund, da wo es erlaubt ist oder im Garten ohne Leine laufen? Bin ich zu ängstlich?

  • Wir haben drei Hunde......wir fahren meist an nur zwei Orte. Einmal darf man Hunde gar nciht mitnehmen, echt doof. Aber am anderen Ort ist viel feld etc. aber auch unerzogenen Hunde. Ich lasse sie vor allen Digen da meist frei und fahre evtl. deswegen auch oft dahin.

  • Wir sind am Samstag aus Süd-Frankreich zurückgekommen u. wir haben Luna die zwei Wochen zumindest auf den Spaziergängen auch nicht von der Leine gelassen(waren jede Menge Hasen in den Feldern unterwegs u. Madam ist eine leidenschaftliche Jägerin). Auf dem Campingplatz selber durfte sie auf unserer eigenen Pazelle sich meistens frei bewegen, sie hat uns mehrfach bewiesen das sie nicht wegläuft(wir konnten sie einen Tag nicht mitnehmen u. haben sie in den Wohnwagen gesperrt u. als wir zwei Std. später wiederkamen wartete sie schwanzwedelnd vor dem Wagen :gott: )Glück braucht der Mensch, wir wussten nicht das sich die abgeschlossene Tür von innen trotzdem öffnen lässt. Wir haben dann die Nachbarn befragt ob ihnen was aufgefallen wäre u. die waren der Meinung das wir dagewesen wären weil sie immer nur bis zum Weg u. dann wieder zurückgegangen ist.

    LG Tanja mit Luna

  • Ja, Maja darf im Urlaub auch frei laufen. Sie hat früh gelernt, dass in Gegenden, die sie nicht kennt, dieselben Regeln gelten wie in Gegenden, die sie kennt. Ein gewisses Risiko gehe ich im Freilauf irgendwie immer ein, auch zu Hause (über die Straße rennen usw.)

    Ist allerdings auch noch nicht passiert, dass Madame Anstalten gemacht hätte, abzuhauen. Im Gegenteil, in unbekannten Gebieten ist sie meist aufmerksamer und orientiert sich mehr an mir.

    LG, Henrike

  • Mein Hund läuft fast immer ohne Leine, ob im Urlaub oder Zuhause.
    Für Auslandsaufenthalte hab ich auf ihrer Hundemarke die Handynummer samt deutscher Vorwahl eingravieren lassen. Und das Ding bleibt immer drum! Das ist meine Sicherheitsreißleine: Wenn sie weglaufen sollte - können wir uns schnell wieder zusammen telefonieren :smile:

    Vertraust du denn deinem Hund bzw. wie sicher klappt der Rückruf? Davon würde ich an jedem Ort der Welt die Leinenfrage abhängig machen.

  • Natürlich darf mein Hund auch im Urlaub von der Leine - ich gehe ja daheim auch öfters an Orte, die neu sind für den Hund. Der Hund orientiert sich doch (hoffentlich) an seinem Menschen, wieso sollte er da abhauen? :???:

    Angeleint bleibt Rhian in denselben Situationen wie daheim: an Strassen, in wildreichen Gebieten, da wo Katzen oder Hühner sich tummeln....

  • Wenn es keine besonderen Gründe gibt, die dem entgegenstehen (Wild, Spielplatz, etc.), dürfen die ohne Leine laufen.

    Generell machen wir das im Urlaub nicht anders als daheim. Die Hunde orientieren sich nicht in erster Linie am Ort, sondern an mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!