Typisch Australian Shepherd

  • Rufname des Hundes : Hope


    Geburtsdatum :30.07.08


    Fellfarbe :red - trie


    Augenfarbe :amber


    Größe : zur Zeit 47 cm. ( ich hoffe noch auf zwei , drei cm . )


    Gewicht :16,5 Kg


    Rute :lang


    Hobbies :Schafe hüten , mit ihrem besten Freund rennen ,rennen und nochmal rennen . Zerrspiele stehen ganz hoch im Kurs.


    Lieblingsspiezeug :T.Shirt von Herrchen , Zerrtau


    Lieblingsleckerchen :Hope mag alles !


    Welche Schwierigkeiten bereiten euch eure Aussies ?
    Im Moment bellt sie immer noch sehr viele fremde Hunde an , wenn sie an der Leine ist . Wir arbeiten aber dran und es wird langsam besser .
    Tja und die berüchtigte Leinenführigkeit muß auch oft wieder neu ausdiskutiert werden .
    Pupertätsbedingt ist sie im Moment auch oft übersensibel .





    Was ist besonders positiv an euren Aussies ?
    Sie ist ein sehr intelligenter Hund der gerne und mit Freude mitarbeitet .Sie ist sehr ausgeglichen und ruhig , für einen Junghund .
    Man kann sie überall problemlos mithin nehmen , denn sie benimmt sich immer .





    Wie verhalten sie sich gegenüber Fremden ?


    Fremde werden verbellt , wenn sie ihr zu nahe kommen oder ihre Körperhaltung für Hope bedrohlich wirkt . Fremde Kinder hingegen liebt sie . Wenn die Menschen geduldig sind und Hope nicht bedrängen , dann
    taut sie recht schnell auf und alles ist gut .




    So und hier ein Bild von meiner süßen


  • AlexandraZoe: Also auf was du achten musst:


    - Augen (gute Züchter lassen eigentlich alle Welpen daraufhin untersuchen)
    - MDR1-Gendefekt (wenn beide Eltern frei sind --> +/+, dann können die Welpen das auch nicht haben)
    - auch HD und ED spielt eine Rolle, da solltest du dir die Untersuchungsergebnisse der Eltern zeigen lassen, wenn möglich auch der Geschwister oder vorherigen Würfen
    - Merle x Merle-Verpaarungen sind absolut tabu, genauso wie NBT x NBT (Stummelrute)


    fällt noch jemandem etwas ein?

  • hi,


    vielen dank. hab grad mal schon ein bissl gestöbert. und sogar einezühterin gefunden die all ihre hunde (auch die würfe) barft. find ich schonmal super da meine große auch gebarft wird :gut:
    aber ich werde weiter auf der suche bleiben.


    lieben dank

  • @ Sybille


    Ist ja schön zu sehen, dass es noch mehr Zwerge gibt! Meine Emma ist ja auch ganz schön klein und hat fast die gleiche Ohrstellung. Echt lustig!!! Muss gleich mal nach einem aktuellen Foto suchen!

  • Zitat

    Streichelmonster - es gab vor den letzten 5 Jahren auch schon Aussies???


    Ich habe das Gefühl dass diese Rasse aus dem Nichts explodierte - was die Welpenstatistik beim VDH auch zu bestätigen scheint:
    1998 - 11 Welpen
    2007 - 413 Welpen


    Also wir haben uns seit 1996 für Aussies interessiert und es war damals schwer einen Züchter zu finden (wir sind 500km für unsere Maus gefahren und das war noch der Züchter, der am nächsten bei uns lag). Sie waren sehr selten und meistens noch Importe aus den USA (Joys Mama entstammte einer Arbeitslinie aus Texas). Und eine anerkannte Rasse sind sie ja im Grunde auch noch nicht lange...aber das wurde ja schon geschrieben. :smile:
    Ich bin einfach nur froh, dass wir uns damals für den Aussie entschieden haben. Sind einfach ganz tolle Kumpels.

  • Zitat

    - Augen (gute Züchter lassen eigentlich alle Welpen daraufhin untersuchen)


    Wobei das keine Garantie ist. Der Aussie meines Freundes hatte als Welpe eine Augenuntersuchung ohne Befund und zwei Jahre später wurde von einem Spezialisten doch noch der Graue Star/Katarakt festgestellt.

  • Man kann niemals zu 100% sicher sein, dass ein Hund vom Züchter nichts hat. Das wäre auch naiv so zu denken. Aber es gibt einem nunmal eine gewisse Sicherheit. Mit HD/ED ist das ja nicht anders.

  • Ich meinte damit den Befund. Auch wenn der Welpe ohne Befund ist und so gekauft wird, heisst es nicht dass er immer ohne Befund sein wird. Wollte das nur anmerken.

  • Zitat

    Ich meinte damit den Befund. Auch wenn der Welpe ohne Befund ist und so gekauft wird, heisst es nicht dass er immer ohne Befund sein wird. Wollte das nur anmerken.


    Ja das hätte ich vielleicht noch anmerken müssen, da hast du Recht! Danke für die Info :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!