• Ganz ehrlich ??? Wollt ihr meine Meinung wissen ?!?

    Lasst Opa sich nen Hund kaufen und führt den aus ! Den könnt ihr mal übers Wochenende nehmen oder wenn der Opa Urlaub macht ect. Vielelicht ist er ja auch nicht mehr der jüngste und könnt ihm ab und an lange Spaziergänge mit Übungen abnehmen.

    Dieses "geschiebe" vom Hund jetzt schon finde ich nicht gut. Da ist, aus meiner Sicht, das Chaos schon vorprogramiert.

  • Zitat

    Ganz ehrlich ??? Wollt ihr meine Meinung wissen ?!?

    Lasst Opa sich nen Hund kaufen und führt den aus ! Den könnt ihr mal übers Wochenende nehmen oder wenn der Opa Urlaub macht ect. Vielelicht ist er ja auch nicht mehr der jüngste und könnt ihm ab und an lange Spaziergänge mit Übungen abnehmen.

    Dieses "geschiebe" vom Hund jetzt schon finde ich nicht gut. Da ist, aus meiner Sicht, das Chaos schon vorprogramiert.

    :gut: Genau so sehe ich das auch.

    Man kann einem Hund beibringen alleine zu bleiben.
    Es ist nicht so, dass nur Hausfrauen, Arbeitslose und Leute die ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen dürfen, einen Hund haben können. Mein Hund ist auch 9 Stunden am Tag alleine und sie macht das super. Ich hab sie mit 4 Monaten bekommen und ganz ehrlich, wir haben eine Woche Urlaub gehabt und dannach musste sie alleine bleiben ( sorry, damals wusste ich es nicht besser :ops: ) und sie hat das vom ersten Tag an super gemacht. Aber ich denke, dass ich einfach ein wahnsinns Glück mit ihr hatte. Wenn ich jetzt nochmal nen Welpen hätte, würde ich mir mehr Zeit nehmen.

    Was studierst du denn dann? Ich hab auch mal ne Weile studiert und ich war selten länger als 4 Stunden am Tag an der Uni. Ich finde es vertretbar wenn ein Hund ein paar Stunden alleine bleibt.

    Würde ich persönlich besser finden als die hin- und her Schieberei.

  • Zitat

    Mein Hund ist auch 9 Stunden am Tag alleine und sie macht das super.

    Jeden Tag?? =)

    Ich frage nur weil wir auch arbeiten und chico kommt super damit zu recht.. :gut: vorher 1 stunde raus und richtig auspowern und nach der arbeit natürlich auch wieder ca. 1-2 stunden und abends noch ne runde...

    Ich glaube das kommt auch immer auf den hund an.. Bei einem welpen würde ich es NIEMALS machen, das finde ich nich gut...

  • Zitat

    Natürlich würde beschäftigen wir uns auch außerhalb des Gassigehens mit dem Hund (ist doch selbstverständlich ).

    Wie wäre es, wenn man den Hund mit dem Hund von Bekannten für ein bis zwei Stunden alleine lässt, die Bekannte dann mit beiden Gassi geht und der Hund dann wieder alleine wäre? D.h. er wäre sozusagen ca. erst 2 Stunden alleine dann 3 Stunden beschäftigt und dann wieder 2 Stunden alleine.

    ich finde wenn es wirklich regelmäßig sicher so abläuft wäre das eine gute altanative

    LG larissa

  • Ich finde ein ausgewachsener Hund, der sich ganz langsam an die 6-7 Stunden gewöhnen konnte, kann sehr wohl diese Zeit alleine bleiben.

    Und was in 5 oder 6 Jahren sein wird, wissen wir alle doch auch nicht. Dann muß man halt wieder anfangen zu organisieren.

    Ich finde nicht, daß man einen Hundehalter backen kann oder muß...hört sich in diesem Threat ja fast so an als würde niemand von Euch arbeiten, oder alle könnten ihre Hunde mitnehmen.

    Wenn alle anderen, die diese Möglichkeit nicht haben, auf einen Hund verzichtet hätten, würden unsere Tierheime endgültig aus allen Nähten platzen.

    Wie wäre es denn wenn Ihr einen Hund aus dem Tierschutz nehmen würdet? Ihr seid engagierte Hundefreunde - warum sollte das nicht passen? Denn wenn die von meinen Vorpostern alle genannten Bedingungen jedem gestellt worden wären, hätten nur die Hälfte von uns allen Hunde!

  • Man muss ja nicht gleich nicht arbeiten, oder seinen Hund mit zur Arbeit nehmen können. Es gibt ne Menge guter Hundepensionen und viele Leute, die sich freuen morgens einen Hund haben zu dürfen. Viele wollen nicht mal Geld dafür oder nur wenig.
    Wieso sollte man seinen Hund also 7,8,9 oder mehr Stunden am Tag zu Hause alleine lassen, wenn es auch anders geht?
    Ich weiß ja nicht ob ihr schon mal 7 Stunden einfach nur so rumgesessen habt, aber das ist schon sehr lang und extrem langweilig

  • Zitat

    ...hört sich in diesem Threat ja fast so an als würde niemand von Euch arbeiten, oder alle könnten ihre Hunde mitnehmen.

    Das nicht, aber regelmässig 8 oder 9 Stunden alleine zuhause finde ich zuviel für einen Hund. Ich finde 6 Stunden schon eine harte Grenze wenns dann immer so ist.
    Mal finde ich das nicht schlimm, aber immer ?

    Dann muss man es eben so organisieren das der Hund einen Sitter hat, oder man eben zu unterschiedlichen Zeiten arbeitet.

  • Ich finde, dass ein Hund keine 24 Stunden Bespaßung braucht. Ich hab nen extrem faulen Molosser der sowieso den halben Tag pennt. Egal ob ich da bin oder nicht. In irgendner Hundezeitschrift stand mal, dass Hunde ihre Zeit zum chillen auch brauchen und dass die Hunde die den ganzen Tag bespaßt werden am ehesten zu Verhaltensstörungen neigen (wie gesagt, hab ich gelesen).
    Wir machen halt abends viel mit unserem Hund. Ich hab übrigens vergessen zu erwähnen, dass ich über Mittag ne Stunde heim komm.
    Sorry, aber wieviele Hunde gibt es, die so lange alleine sind? Also ich kenne genug. In meinem gesamten Bekanntenkreis geht jeder arbeiten und die Hunde sind alleine zu Hause. Und solange sie nicht die Wohnung auseinander nehmen oder nur jaulen find ich das auch in Ordnung. Unsere Hunde sind trotzdem ausgelastet. Und ich muss nunmal arbeiten gehen, weil ich meinen Hund sonst nicht ernähren kann. Hab leider nicht das Glück nen reichen Mann zu haben und dem Staat auf der Tasche liegen ist leider auch nicht mein Ding. Oder wie macht ihr das? :???:
    Ich kanns mir nicht leisten zu Hause zu bleiben.
    Und nur weil jemand arbeiten geht, kann es der Hund trotzdem gut haben und man ist nicht gleich ein Tierquäler, oder???

    Meine Meinung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!