zwinger oder haustier ?

  • ich möchte mir meinen ersten hund kaufen ( in der engeren Wahl ist der Deutsche Schäferhund und der Collie ) , aber ich bin mir mit meiner Frau nicht so einig wo der Hund untergebracht werden soll.
    meine Frau ist für die Zwinger Haltung, da sie nicht gerne jeden Tag die ganze Wohnung putzen will und ich möchte aber gerne für meine Hund eine bessere Lösung. Ich habe in unserem Keller 2 Räume für meine Hobbys und da wäre er doch auch gut untergebracht ?

    :help:

    • Neu

    Hi


    hast du hier zwinger oder haustier ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi Werner,

      und Ihr seid Euch wirklich einig über die Anschaffung eines Hundes?

      Hört sich eher danach an, dass es Deine Frau dulden würde und mit der Zwingerhaltung einen Kompromiß vorschlägt.

      Wenn ich ehrlich sein darf, es wäre besser, wenn Du Deine Frau komplett überzeugst. Und an den "Dreck" gewöhnt man sich schon (grins).

      Hat sie denn nur das Problem, dass sie dann öfter putzen müsste oder sind es noch andere Sachen. Würde sie denn auch mit dem Hund was machen wollen (rausgehen, spielen, ...) oder wäre das dann komplett Dein Bereich?

    • Hallo Werner
      Also erst mal willkommen im Forum :hallo:
      Habt ihr euch da wirklich schon ernsthaft Gedanken darüber gemacht?
      Wenn ihr euch einen Hund ich vermute mal einen Welpen holt dann finde ich es ausgeschlossen den Hund in den Keller oder noch schlimmer in de Zwinger vwegzusperren denn so leid es mir tut etwas anderes ist es nicht.
      Ihr holt euch einen Hund das finde ich gut aber warum holt ihr euch den Hund ?Er ist doch ein neues Familienmitglied das heißt nicht das er auf Sofa oder Bett soll aber er soll doch mit euch leben oder?
      Welpen sind doch irgendwie mit kleinen Kindern zu vergleichen klar machen sie Arbeit und Dreck aber doch auch viel viel Freude.
      Wenn ihr ihn aber wegspeert habt weder ihr was vom Hund noch er was von euch wie soll er denn da ein vernünftiges Sozilverhalten lernen.
      LG Beate

    • hallo 86 werner,

      ein hund ist ein rudeltier er möchte sehr gerne in seinem rudel leben. Das rudel seit ihr.

      ich möchte einen hund damit ich ein familienmitglied habe, wen er aber den ganzen tag wo anderes untergebracht ist.....brauch ich dann einen hund.

      überlegt es euch nochmal mit der unterbringung, vielleicht ein paar bücher kaufen, macht euch doch mal gedanken warum ihr einen hund möchtet??????

      Wachhund - gibt es eine Alarmanlage

      wie ihr schon gemerkt habt bin ich gegen diese unterbringung.

      gruß conny

    • Hallo!

      Also ich muß dir ganz ehrlich sagen, dass ich weder die eine noch die andere Idee für hundegerecht halte. Natürlich muss ein Hund nicht verhätschelt auf der Couch liegen und eigentlich ist gegen eine Aussenhaltung auch nichts einzuwenden, aber nicht bei einem Einzelhund. Hunde sind hochsoziale Lebewesen die die Kommunikation mit ihrem Rudel genauso dringend brauchen wie die Luft zu atmen. Würdet ihr einen Einzelhund hauptsächlich im Zwinger oder einem Kellerraum halten (das mit dem Keller hab ich sowieso nicht so ganz verstanden, soll der Hund dann anstatt in einem Zwinger in einem Kellerraum leben?) garantiere ich dir, dass dieser Hund früher oder später Verhaltensauffälligkeiten zeigen wird. Bedingt durch die Isolation und die Langeweile besteht die große Gefahr, dass Verhaltensweisen in übersteigerter Weise gezeigt werden und sich unauslöschbar einschleifen (das kann von gesteigerter Aggressivität bis Selbstverstümmelung alles sein!).
      Natürlich könntet ihr dem Hund an einen stundenweisen Aufenthalt im Zwinger gewöhnen und den Hund z.B. im Zwinger unterbringen wenn ihr arbeitet, aber doch nicht ständig!
      Hier frage ich mich ganz ehrlich mit welcher Intension ihr euch einen Hund zulegen wollt. Er soll doch ein Familienmitglied sein und nicht abgeschoben in einem Zwinger vor sich hindümpeln!
      Natürlich hat deine Frau Recht wenn sie befürchtet ein Hund könnte Dreck mit ins Haus bringen - das tun sie und zwar nicht zu knapp! Aber damit muss man sich als Hundehalter nunmal arrangieren und das was mir meine Hunde emotional geben wiegt diesen Dreck hundertfach auf!
      Vielleicht solltet ihr die Anschaffung eines Hundes grundsätzlich nochmal überdenken!

      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Hallo,

      auch ich finde, Ihr solltet Euch die Anschaffung eines Hundes nochmal überlegen. Denn egal ob Schäferhund oder Collie, kein Hund möchte freiwillig im Zwinger oder im Keller leben. Mir tun alle Hunde leid, die so leben müssen. Denn sie wollen bei ihren Menschen sein.

      Unser Hund ist ein Familienmitglied und wird auch so behandelt. Wenn man seinen Hund wirklich liebt, bringt man es nicht übers Herz, ihn in einen Keller oder einen Zwinger zu sperren. Dann lieber keinen anschaffen.

      LG Jacky 3

    • Ich frage mich, wofür ihr überhaupt einen Hund wollt, wenn der dann in einen Zwinger gesperrt wird oder im Keller "verstaut" wird. Ein Hund ist ein Familienmitglied und möchte mit seinem "Rudel" zusammen leben und nicht nur mal hervorgeholt werden, wenn es Euch grad in den Kram paßt.

      :bindagegen:

    • Hi

      Also, da muss ich doch noch mal genauer nachfragen, denn in deinem Beitrag kommt es für mich nicht so deutlich raus.
      Wann soll der Hund in den Zwinger oder in den Keller? Wenn ihr nicht da seid, also der Hund allein zuhause ist? Nachts? Oder soll er hauptsächlich im Zwinger bzw. Keller sein?
      Das solltest du nochmal genauer beschreiben.

      Falls letzteres, dann muss ich auch mal fragen: warum wollt ihr einen Hund? Der würde in dem Fall nur einen Haufen Geld kosten (Futter, Tierarzt, Steuer, etc), würde Dreck machen (einen Zwinger oder Keller muss man auch sauber machen) und ihr hättet überhaupt nichts davon. Ganz abgesehen davon, dass es Tierquälerei wäre.

      Wenn der Hund in den Zwinger oder Keller soll, wenn ihr nicht da seid, damit er keinen Unsinn anstellt, dann wäre das eventuell machbar. Dann würde sich aber die Frage stellen, wie lange er regelmäßig (täglich?) allein wäre. Denn auch da gibt es Grenzen.

      Grundsätzlich soll ein Hund ein Familienmitglied sein. Er ist und bleibt nun mal ein Rudeltier und eine artgerechte Haltung ist nicht möglich, wenn er die meiste Zeit allein in einem Zwinger oder einem Kellerraum hockt. Das ist eine Quälerei für den Hund und psychische Schäden sind vorprogrammiert.

      liebe Grüße
      Steffi

    • Vorab vielen Dank für eure Antworten.

      Also der Hund soll nur im Zwinger sein, wenn wir und meine Schwiegereltern ( die wohnen auch bei uns im Zweifamilienhaus ) nicht da sind und halt zum schlafen.

      Es sind halt auch Bedenken ob nicht etwa die halbe Wohnung verwüstet ist wenn keiner auf Ihn aufpasst. Wie löst den Ihr diese Situation oder gibts es die bei euch nicht ? Ich kenne übrigens auch Hundehalter bei dehnen läuft der Hund den ganzen Tag allein im Garten und die sind mehr als verhaltensgestört, da keiner mit Ihnen spazieren geht.

      Die Zwinger Unterbringung nachts oder wenn wir mal nicht da sind gefällt mir ja auch nicht, aber ist bei euch rund um die Uhr jemand zu Hause ?

      Mein Schwiegervater ist seit kurzem Rentner und deshalb dachte ich es wäre jetzt ein guter Zeitpunkt .

      Auch habe ich mir überlegt keinen Welpen sondern einen jungen Schäferhund Rüden ( Alter ca 10 Monate ) zu nehmen.


      Mir ist schon klar das ein Hund ein Familienmitglied ist und ich hätte Ihn gerne im Haus. Das Problem sind eher unsere Bekannten, den bei dehnen verwüstet eine Siamkatze schön langsam das ganze Haus. Kein Zimmer in dem sie noch kein Geschäft hinterlassen hat. Und jetzt liegt Sie bereits bei Ihnen im Bett. Also ich hab zeit 29 Jahren Kleintiere aber unter Hygiene im Haus versteh ich halt etwas anderes, als eine tote Maus im Bett zum Beispiel.

      Ich suche nach einen gueten Weg für alle Famielenmitglieder , für die zwei- und für die vier beiner :sport: .

      Ich werde mit meinem Hund mindest zweimal am Tag spazieren gehen und tagsüber kann er auch im Garten ( ca 600 m² ) rumtoben.

      :blume: :blume: :blume:

    • Hallo 86Werner,

      wenn du deinen Schwiegervater mit ins Boot nehmen kannst,
      sollte es eigentlich keine Schwierigkeit sein einen Hund zu halten.
      In deiner Situation sollte es dann wegen des kürzeren Fells wohl eher
      ein Schäferhund sein.
      Sieh dich doch einmal in Tierheimen in deiner Umgebung um, dort
      werden immer auch jüngere Hunde abgegeben, die stundenweise
      alleine bleiben können. Wenn du so einem Hund auch noch ein
      schönes Spielzeug gibst, bleibt deine Wohnungseinrichtung
      unveränderet und du kannst den Gedanken an Zwinger oder Keller streichen.
      :bindafür:

      LG Herbert

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!