Geht wer zu "Bremen bellt" (VDH)
-
-
Zitat
wenn an rasseständen oder direkt am schauring ein züchter evtl. für welpen wirbt ...
Auch das musste ich leider mehrfach beobachten. Ist das besser, weil der Hund "Papiere" hat? Es wurde versucht, Spontankäufe herbeizuführen, denn die - natürlich entzückenden - Welpen waren dabei. Mies :down: !
Mein Fazit: Es war längst nicht so voll wie im letzten Jahr, weniger Aussteller, Händler, Besucher. Viele wunderschöne Hunde, leider auch viele Qualzuchten. Obwohl ich vielfach von den Hunden begeistert bin, frage ich mich am Schluss immer: Muss das hier wirklich sein? Zwiespältige Angelegenheit!
Ein sehr nettes Gespräch hatte ich mit einem Mastiff-Züchter, drei von seinen "Jungs" lagen völlig entspannt inmitten der um sie herumwuselnden Menschenmenge. Die nahmen schon so einige Quadratmeter in Anspruch
! Da er seine Zuchthündinnen mit sechs Jahren kastrieren lässt und nicht etwa weggibt, hat er inzwischen 16 (in Worten: sechzehn) von diesen Kälbern zuhause!
@ nabadaishi: Der Braunbär war auch unser Favorit! Uah! :liebhab:
Und auch den einen, einsamen Bedlington-Terrier habe ich gesehen (weiß nicht mehr, wer ihn erwähnt hatte, sorry), den letzten von 35 Jahren! Ich dachte, die gäb's gar nicht mehr!
Na ja ... Ich befürchte, ich gehe im nächsten Jahr auch wieder hin!
Wauzi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht wer zu "Bremen bellt" (VDH)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Auch das musste ich leider mehrfach beobachten. Ist das besser, weil der Hund "Papiere" hat? Es wurde versucht, Spontankäufe herbeizuführen, denn die - natürlich entzückenden - Welpen waren dabei. Mies :down: !
nein, ich kenne auch keinen der direkt dort welpen verkauft
aber ich kenne es, dass die welpen bzw. junghunde mitgenommen werden um sich zu "präsentieren", weil allgemein auf ausstellungen viele liebhaber der rassen rumlaufen und dann die gelegenheit haben die qualitäten der welpen life und in farbe zu sehen. zumindest bei jenen wo ich es kenne sollen kontakte geknüpft werden mit interessenten, nicht spontan verkauft!
-
Ich habe heute 3 Bedlington-Terrier Terrier gesehen!
Zum erstem Mal! Auch Nackthunde hab ich das erste mal "in echt"
gesehen. Das fand ich schon sehr interessant!
Ansonsten finden wir die HundeMesse in Oldenburg angenehmer.
Aber es kann schon sein das ich auch wieder hingehe!Natürlich sollte das den Leuten spanisch vorkommen! Tuts aber nicht.
Ich habe ansonsten keine Welpen gesehen die zum Verkauf standen.
Zum Glück!
Die Polizei hat keine Befugnis den Leuten die Hunde abzunehmen!Und ich denke schon das man durch Papiere einwenig mehr Sicherheit hat.
Werweiß ob der weiße Welpe taub ist, o.ä?
Jetzt auf die Bullis gesund waren... oder bleiben! :/ -
Zitat
Ich habe heute 3 Bedlington-Terrier Terrier gesehen!
Och nö, oder? Und ich fahre extra am Samstag...
-
Mir hatte es heute der Stafford Bullterrier in dunkelgestromert angetan. So ein super Kerl! Kompakt elegant - ohne jeden Qualzuchtanflug! (Im Gegensatz zu engl + franz Bulldogge und Mops).
Krass fand ich ich Mastino Napolitano und einen blauen Doggenbullen (kann man nicht anders sagen) - Besitzer mit Sabberhandtuch in der Hand, wie andere ihre Handtasche (und das nicht nur am Ring).
Eine wunderschöne braun-gefleckte Doggehündin (im Ring - wusste gar nicht, dass diese Farbe zugelassen ist...)
So, und nun die werbliche Ausbeute:
Erkennt ihr, was es ist?
Die große Tüte sind, Achtung, krass: Entenfüße (kannte ich bislang auch noch nicht in dieser Form).Und vermutlich schlecht zu sehen: Eine Retrieverhalsung mit Zugstopp (schwarzes Leder).
Gut war, diesmal nicht an die Futterstände "zu müssen", da wir aktuell zufrieden mit dem Futter sind. Da brauch ich dann nix Neues
Joy schläft seit wir zurück sind. Für sie sind die Ausstellung insofern klasse (neben der Probiererei
), dass sie in aller Ruhe an stehenden Hunden schnüffeln kann (zB die neben dem Ring wartenden).
-
-
Zitat
Mir hatte es heute der Stafford Bullterrier in dunkelgestromert angetan. So ein super Kerl! Kompakt elegant -
Jaaah den haben wir auch gesehen!
-
Mein persönliches Anti-Erlebnis:
Wir sitzen neben dem Hauptring während der Preisverleihung, neben uns setzt sich ein junges Pärchen mit ihrer Rotti-Dame: Eine Wuchtbrumme mit dickem rosa Halsband und rosa LeineWir kommen ins Gespräch, auch über den schlechten Ruf des an sich so gutmütigen Rottis. Da sagt die Frau im ernsten Ton zu mir: "Aber eine feste Hand braucht der natürlich schon, so ist es nicht!"
(Erschreckend, wenn sich ein Klischee als wahr erweist.)
-
Zitat
Mein persönliches Anti-Erlebnis:
Wir sitzen neben dem Hauptring während der Preisverleihung, neben uns setzt sich ein junges Pärchen mit ihrer Rotti-Dame: Eine Wuchtbrumme mit dickem rosa Halsband und rosa LeineWir kommen ins Gespräch, auch über den schlechten Ruf des an sich so gutmütigen Rottis. Da sagt die Frau im ernsten Ton zu mir: "Aber eine feste Hand braucht der natürlich schon, so ist es nicht!"
(Erschreckend, wenn sich ein Klischee als wahr erweist.)
Vielleicht hat sie sich nur unglücklich ausgedrückt? Evtl. wollte sie einfach nur betonen, dass diese Hunde trotzdem Konsequenz brauchen und keine erzieherische Nachlässigkeit verzeihen? So ist es ja nunmal, der Rotti ist nunmal ein intelligenter Gebrauchshund, der ordentlich geführt werden muss und sich nicht nebenher erzieht.
-
Mein Anti Erlebnis war ein fürchterlich fetter, gestromter Bullterrier der völlig verängstigt war und von Herrchen durch die Hallen gezogen wurde.
Und natürlich die Qualzuchten, das macht mir den VDH nicht sympathischer.
Aber die Boxer waren toll.
Da waren Nußbraune mit total viel weiß, die hätte ich am liebsten mitgenommen. Die waren auch niedriger und hatten stämmige Beine, ich kann mich etwas ärgern dass ich mir nicht die Namen der Züchter habe geben lassen...Genau mein Beuteschema. -
Ääääääääääääh, eine braungefleckte Dogge gibt es nicht!
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!