• Zitat

    Fachmann heißt? Ein TA der VDH angehört?

    Nein, nicht dem VDH. Aber er muss eine spezielle Ausbildung haben und nicht nur alle paar Wochen mal ein Röntgenbild beurteilen. Fachleute sind hier zu finden: http://www.grsk.org/

    Ich war gerade mal auf Deiner HP.

    Sorry, aber Dein Hund stammt nicht von einem seriösen Züchter.

  • Ja, Maggy wurde unter Narkose gerönt. Sie hat so furchtbare Angst vorm TA (seid ihr eine Kralle gezogen werden musste) das man sie mit mindestens 5 Leuten für die Zeit hätte festhalten müssen. :lol:

    Zu meiner HP. Woher weißt du das der Züchter wo wir Maggy her haben nicht seriös ist???
    Sie Frau machte einen total netten und gut informierten Eindruck... Bin gerade etwas überrascht. Aber ich lasse mich ja gerne aufklären.

    Weil die mehrere Rassen züchten? Sie sagte das sie das quasi "hauptberuflich" neben dem Hundefrisör machen würde und deshalb genug Zeit für alle Tiere hätte.

  • meine güte!! dieser "züchter" hatte ja allein im jahr 2009 bis zum monat mai bereits 5 würfe aller möglichen rassen!!
    nein, aber das ist alles andere als seriös.
    so wie es aussieht, sind zumindest die zur "zucht" eingesetzen labbis mit papieren, aber ob sie gesund sind und ob die verpaarungen sinnvoll gewählt sind, weiß man damit natürlich noch nicht. ganz abgesehen davon, dass hier echt welpen "produziert" werden, und zwar vom allerfeinsten. bei 5 würfen in 5 monaten kann das nicht mit sinn und verstand vonstatten gehen und zuchtziele, wie gesundheit und wesensfestigkeit werden hier mit sicherheit nicht in erster linie verfolgt!

    naja wie auch immer. abgesehen von diesen tatsachen bewahrt ja auch ein wirklich seriöser zwinger nicht vor krankheit. auch diese verflixten erbkrankheiten lassen sich nie völlig durch eine gute zucht ausschließen, aber das risiko minimiert sich doch sehr.

    eine frage: wurden die röntgenbilder zur auswertung an einen spezialisten geschickt?

  • Hallo,

    ich melde mich auch mal zu diesem Thema, denn meine 4jährige BC-Hündin hat auch einseitig HD.
    Ich schreib' aber jetzt nur, wie ich mich verhalte, seit die Diagnose steht.

    Dass sie Schmerzen irgendwo hatte war mir vorher schon aufgefallen, dennoch war es ein riesiger Schlag in die Bauchgegend für mich, als ich sie röntgen ließ. Ich hab auch darüber nachgedacht, die Bilder nochmal von einem Fachmann beurteilen zu lassen. Hab das dann aber sein lassen, denn Schmerzen hat sie und ob ich nun weiß, dass es laut Fachmann Grad C, D oder E ist, ändert ja an den Schmerzen nichts. Außerdem ist jeder Hund anders, der eine hat mit HD-D kaum Schmerzen, der andere kann mit HD-C ohne Schmerzmittel kaum laufen.

    Auch die Sache mit dem Spielen habe ich lange in Gedanken hin- und hergeworfen. Meine Kleine spielt für ihr Leben gerne Frisbee und Ball und für ein richtig heftiges Zerrspiel würde sie alles stehen und liegen lassen. Soll ich das alles jetzt sein lassen? Soll ich alles, was meinem Hund Spass macht von der Liste streichen? Nur noch schwimmen gehen? Was mach ich im Winter? Ich habe dann für uns beide entschieden, dass sie weiterhin Frisbee und Ball spielen darf und dass auch an den Zerrspielen nicht gespart wird. Denn das weitere Fortschreiten kann ich mit oder ohne Einschränkungen nicht verhindern.

    Sie bekommt in bestimmten Abständen Grünlippmuschelkalk als Kur. Und mittlerweile auch fast jeden Tag ein Schmerzmittel. Aber soweit geht es ihr gut und ich kann nicht behaupten, dass sie etwas an Lebensqualität einbüßen muss. Ende Juli bekommt sie eine Goldakupunktur in der Hoffnung, dass ich dann die Schmerzmittel weglassen kann.

    Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Kraft für die nächste Zeit.

  • Zitat

    Ja, Maggy wurde unter Narkose gerönt. Sie hat so furchtbare Angst vorm TA (seid ihr eine Kralle gezogen werden musste) das man sie mit mindestens 5 Leuten für die Zeit hätte festhalten müssen. :lol:

    Zu meiner HP. Woher weißt du das der Züchter wo wir Maggy her haben nicht seriös ist???
    Sie Frau machte einen total netten und gut informierten Eindruck... Bin gerade etwas überrascht. Aber ich lasse mich ja gerne aufklären.

    Weil die mehrere Rassen züchten? Sie sagte das sie das quasi "hauptberuflich" neben dem Hundefrisör machen würde und deshalb genug Zeit für alle Tiere hätte.

    Wo steht denn die Adresse Deiner Homepage, kann es nicht finden ?

  • warte ab was der Ta sagt und besprecht alles mit ihm in ruhe. unsere hatte uach verdacht aud ED und ich hab mich total verrückt gemacht. (haben auch nen labbi 13 monate alt).

    wenn der grad nicht so dramatisch ist, kann man mit grünlippenmuschelextrakt viel bewirken und es gibt auch noch was arthose vorbeugt, weiß leider nicht wie es heißt (arthro noch was...) :???:

    und lass dich wegen deiner züchterin nicht verrückt machen. ihr habt sie euch aussgesucht weil ihr einen gutes gefühl hattet basta. natürlich würde man es im 2ten fall vielleicht anders machen. aber nur weil es ein züchter ist der nicht im VDH ist, ist das nix schlimmes (unsere züchtet auc nicht im VDH, da gibts auch genügend schwarze schafe).
    aber schwimmen ist echt ne gute idee, meine liebt es und sie kann sich mal so richtig auspowern (und das auch noch gelenkschonend ;) )

    Aber mal was anderes. deine süße wiegt bei 58cm 34kg? schon ne menge oder????meine ist ca 59cm groß und wiegt 26kg!!!

    lg Alexandra

  • Zitat

    Auch die Sache mit dem Spielen habe ich lange in Gedanken hin- und hergeworfen. Meine Kleine spielt für ihr Leben gerne Frisbee und Ball und für ein richtig heftiges Zerrspiel würde sie alles stehen und liegen lassen. Soll ich das alles jetzt sein lassen? Soll ich alles, was meinem Hund Spass macht von der Liste streichen? Nur noch schwimmen gehen? Was mach ich im Winter? Ich habe dann für uns beide entschieden, dass sie weiterhin Frisbee und Ball spielen darf und dass auch an den Zerrspielen nicht gespart wird. Denn das weitere Fortschreiten kann ich mit oder ohne Einschränkungen nicht verhindern.

    tja, das ist ein problem, über das auch ich lange nachgedacht habe.
    der doc meinte auch gleich zu mir, dass man den hund, bei allen vorsichtsmaßnahmen die man trifft, nicht in nen goldenen käfig sperren darf. tobeverbot mit andren hunden z.b. führt vielleicht zu einer etwas langsamer fortschreitenden arthrose, aber sicherlich nicht zu einem glücklichen hundeleben. man muss kompromisse schließen. und das werd ich versuchen zu tun, wir sind ja auch noch völlige gelenkkrankheits-newbies.
    natürlich möchte ich, dass meine hexe weiterhin spaß am leben hat und zufrieden ist, aber ich möchte sie auch so lange es geht vor schmerzen bewahren. und ich glaub, wenn man sich nur die mühe macht und mal nach alternativen sucht, ein bisschen offen für neues, vielleicht auch augenscheinlich "langweiligeres", ist, dann findet man auch etwas gelenkfreundliches, was dem hund richtig spaß macht und ihn fordert und fördert.

  • Es gibt ja bei Labby's diese beiden Zuchtlinien. Maggy gehört definitiv zu der kräftigeren von beiden. :D
    Nein im ernst. Maggy's Zuchtlinie zählt zu der sogenannten "Showlinie"
    die sid kompakter als die schmale Variante. Kann man im Internet einiges drüber lesen.

    Meine HP: http://www.our-dogsworld.de.tl

    Also sind wir doch noch wieder auf einen Vermehrer reingefallen. Und man gibt sich solche Mühe sich vernünftig zu informieren. Aber man kan den Leuten auch nur vor den Kopf gucken.
    Aber das ändert jetzt auch nix mehr.

    Ich habe mir eben überlegt das ich von unserem Spielen mal ein kleines Video drehe und das dann dem TA zeige ob das noch im Rahmen ist.

    Der TA hat mich gefragt ob ich die Bilder wegschicken lassen möchte oder nicht. Da Maggy auf kurz oder lang so wie so kastriert werden soll (sie wird immer schein schwanger und quält sich dann wochenlang) habe ich beschlossen das ich die Bilder auch nicht wegschicken muss da wir eh nicht züchten wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!