Könnt ihr mir ein paar Tips geben ?

  • Das mit dem Spielzeug war doch schon mal ein guter Weg. Festhalten, dem Hund zeigen und warten. Danach muss man jedes kleine Geräusch vom Hund schon mal bestätigen. Wenn dieser nur Quickt muss es am Anfang bestätigt werden. Danach wartet man immer etwas länger und früher oder später kommt dann der erste Beller. Wenn man diesen Beller über das Spielzeug jeder Zeit auslösen kann, dann kann man ein Signal dazu einfügen und kann dann mit der Bestätigung warten und so auch einige Beller hintereinander abfragen.

    Unsere Hunde - also eigentlich der Große - hat es sehr schnell gelernt und wenn ich meine ich brauche es, dann kann ich es auch abfragen. Aber meist ist das gar nicht nötig, weil mein Hund von sich aus in brenzligen Situationen schon knurrt oder gar bellt.

    Was schlimm ist, wenn die Stacheln außen sind: Stell dir mal vor, du musst mal ins Halsband greifen und deinen Hund absichern - AUA.

  • Du möchtest deinen Hund gezielt Bellen/knurren lassen und das auch wieder "abstellen" können.
    Das kann ich nachvollziehen. Aber wie gesagt: bevor aus deinem lieben Hund einen aggressiven Kläffer machst, such dir eine Hundeschule wo man genau das mit dir übt. Es ist Bestandteil der Schutzhundausbildung auf Befehl zu bellen. Wenn du deine Situation erklärst, sind die sicher bereit nur das mit euch zu trainieren.

  • Wenn man ihm das Bellen antrainiert wird der Hund, so wie auf dem Bild,
    sein Herrchen anbellen mit der Erwartung etwas dafür zu bekommen.
    Sieht dann wohl alles andere als bedrohlich aus.
    Und wahrscheinlich kommt nur so ein kleines "Wuff Wuff" aus ihm hinaus,
    statt ein Bellen, das zeigt, der Hund wäre jederzeit zum Angriff bereit.

    Traust du es deinem Hund nicht zu, dass er früh genug erkennt,
    wann die Situation für sein Frauchen gefährlich werden kann?

  • ich glaube aber, dass im Ernstfall der Hund auch mit Knurren und Beißbellen reagieren würde, auch ohne Training!
    Glaube ich, wissen kann ich das natürlich nicht.
    Monty ist ein Hund, der seine Zähne eigentlich nur zum Fressen hat, aber als ich einmal Ärger mit jemandem hatte (nachts*grusel*) und der mich am Ärmel packte, knurrte Monty und sprang bellend in die Leine!

    Ich habe Vertrauen in meine Jungs, dass sie mich im Ernstfall schützen, wissen sie andersrum auch, und bin allein dadurch schon selbstsicher genug.
    Corey kann Bellen auf Kommando. Er hat es von sich aus angeboten, ich habs gelobt und "Pssst" dazu geübt.
    Monty peilt Bellen auf Kommando nicht. Na und?

    Du kannst es ja weiter mit dem Spieli probieren, aber wenn deinem Hund Bellen auf Kommando so gar nicht liegt, würde ich es lassen.
    Wichtig ist für mich, ein Team zu sein, sich auf den anderen zu verlassen.

  • ok, ich denke ich werd mal versuchen mit einem Trainer der örtlichen Hundeschule zu sprechen.

    Um das nochmal klarzustellen, ein Stachelhalsband oder ein auffällig großer Maulkorb oder ähnliches kommen für mich überhaupt nicht in Frage.

    Der Hund ist so lieb und verspielt,und die leute aus dem Park die uns noch nicht kennen,nehmen uns auch gut an so, also werd ich einen Teufel tun und ihn gefährlicher aussehen lassen.


    Da ich neu im Forum bin und hier noch nicht den Überblick habe,könntet ihr mir einen Link geben zum Thema Schutzhund,Ausbildung,Kosten,Dauer ect.?

    Und danke nochmal für eure Antworten

  • Zitat


    Da ich neu im Forum bin und hier noch nicht den Überblick habe,könntet ihr mir einen Link geben zum Thema Schutzhund,Ausbildung,Kosten,Dauer ect.?

    Ich weiß nicht in welchen Thread das alles genau beschrieben ist,
    aber geb doch einfach ein paar Stichwörter in die Suche, rechts oben,
    ein. zum Beispiel VGP und lies dir ein paar Threads durch. ;)

  • Zitat

    Tut mir leid,aber das sehe ich eben anders.

    ich möchte das man mit dem Hund durch dieses antrainieren schon vor einem Angriff die möglichkeit hat sich respekt zu verschaffen und ich denke das ist auch im Interesse des Angreifers,den abzuschrecken,als wie die Situation eskalieren zu lassen..

    ..zumal nach so einer eskalierten Aktion dann wahrscheinlich der Hund auch noch weggenommen wird,einschläfert wird,oder was weiss ich...

    Pitti,

    such Dir nen VDH-Verein in eurer Nähe und mach VPG (schutzhundesport).


    Da lernt der Hund nicht nur bellen, sondern (was noch vielviel wichtiger ist) auch, in einer trieblichen Reizlage (also sagen wir mal in einer angespannten Situation) zu gehorchen. Könnte durchaus sein, daß Du dafür mal sehr dankbar bist.


    Alles andere ist Murks.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!