Könnt ihr mir ein paar Tips geben ?
-
-
Also ich denke dass ein Dobi alleine schon reicht, da muss der nicht noch bellen oder drohen.
Irgendwann wird das eh von alleine kommen, lass ihm noch Zeit. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Könnt ihr mir ein paar Tips geben ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ob dein Hund jemals auf euch aufpasst oder sein Grundstück bewacht, das wird die Zeit zeigen. Bisher ist er zu jung für ein solches Verhalten
.
Trainieren solltet ihr es nicht, das kann nach hinten losgehen und ist für Zivilpersonen auch verboten.Bellen auf Kommando bzw. in eurem Fall ein Handzeichen könnt ihr ihm natürlich beibringen. Ob das bellen dann allerdings beeindruckend klingt oder eher zu einem Kiksen wird, das werdet ihr herausfinden.
LG
das Schnauzermädel -
Dürfte dann nicht allein die Tatsache reichen,dass es ein Dobermann ist,zum abschrecken?Und aufgrund der Rasse wage ich zu behaupten,dass er euch so oder so beschützen wird...Und um die "Gefährlickeit" zu untermauern würde ich ein Stachelhalsband mit den Stacheln nach aussen gedreht verwenden,sieht für viele NichtHundehalter bedrohlich aus,oft tut es auch ein Metallmaulkorb...Das ist so der psychische Effekt...Bei den Stachel aber unbedingt drauf achten,dass ihr es abnehmt,sollte er mit anderen Hunden spielen,und niemals anders rum drehen,dann sind nämlich verletzungen auf beiden seiten möglich...
Zum Bellen,dass hab ich Hexe so beigebracht,indem ich sie mit dem Spielzeug geneckt hab bis sie gebellt hat,dann hab ich das mit einem Komando untermauert,und sie gelobt indem ich ihr das Spieli gegeben hab und das dann langsam abgebaut...
Nuki hat das verbellen beim Schutzdienst gelernt...
-
Hallo Pitti,
gib deinem Hund etwas Zeit zum "erwachsen" werden.
Ich habe meiner Schäfer-Rotti Mischlingshündin nie versucht das "Aufpassen" beizubringen. An unserem Garten geht jetzt keiner mehr unbemerkt vorbei. Das kam von selber.
Manche Rassen, und ich denke deiner auch bringen das von selber mit.
Unsere Sandy ist auch zu jedem nett, ich würde behaupten sie würde mich nicht beschützen.
Mein Mann hatte aber mal eine "ernsthafte" Auseinandersetzung mit ein paar Jugendlichen und da hat sie sich aufgeführt wie eine Furie
Sie hats gemerkt das das ernst war.LG Marion
-
also das mit dem Halsband will ich nicht. Der Hund ist ein ganz lieber,und ich möchte auf keinen Fall das er irgendwie aggresiv aussieht oder wirkt.
Mir reicht das dumme gelaber von den unwissenden "Kampfhunde" Hassern sowieso schon.Das mit der Ausbildung zum Schutzdienst ist ne idee,aber meiner Meinung nach vielleicht zuviel.
Wir sind ja mit dem Hund 99% zufrieden,wenn ich jetzt noch erreichen könnte das er auf Komando bellt, ist alles bestens.
Wie kann ich das denn am besten anstellen? Wie fang ich das an?
Wenn ich jetzt zu einem Hundeverein gehe,habe ioch angst,das die dann auch denken,ich will den zum Hetzen abrichten,aber das will ich wirklich nicht.
Andere Komandos beherrst er perfekt,allerdings natürlich nur wenn Herrchen oder Frauchen was sagen,alles anderes nimmt der nicht für voll.
Was ich mir auch wünschen würde,das er anschlägt wenn jemand am Gartenzaum rumwurstelt,ich persönlich kenne keinen anderen Hund,dem das soooo am arsch vorbei geht,wenn ein fremder sein "REVIER" betritt.
erstmal vielen lieben dank für eure antworten
-
-
[quote="Hecuda666"]Dürfte dann nicht allein die Tatsache reichen,dass es ein Dobermann ist,zum abschrecken?Und aufgrund der Rasse wage ich zu behaupten,dass er euch so oder so beschützen wird...Und um die "Gefährlickeit" zu untermauern würde ich ein Stachelhalsband mit den Stacheln nach aussen gedreht verwenden,sieht für viele NichtHundehalter bedrohlich aus,oft tut es auch ein Metallmaulkorb...Das ist so der psychische Effekt...Bei den Stachel aber unbedingt drauf achten,dass ihr es abnehmt,sollte er mit anderen Hunden spielen,und niemals anders rum drehen,dann sind nämlich verletzungen auf beiden seiten möglich...
Also stachel geht gar nicht und der maulkorb zeigt dann ja jedem das der Hund gefährlich ist......auch wenn er es nicht ist.
Ich verstehe die Frage sehr gut auch die dobis von meinem Mann waren auf schutz trainiert.
Den Tip mit der Hundeschule gab es schon und dem möchte ich mich anschließen.
Lass dich dort beraten ob die schutzhunde ausbildung für euch in Frage kommt.
Meine Kleine wird von uns auch darauf trainiert eine Abwehrende Haltung ein zu nehmen. -
Hundsport ist kein "Scharfmachen", dort lernt Hund nur um Beute zu kämpfen. Da der durchschnittliche Angreifer nicht in Schutzkleidung und Ärmel auftritt. Es sind reine Sporthunde, die einen schützen, die anderen nicht. Und die, die auf ihre Menschen aufpassen, hätten es ohne diese Ausbildung auch getan
.
Hat dein Hund ein Liebilingsspielzeug?
Einer von euch hält den Hund an der Leine, der andere hat kurz außerhalb seiner Reichweite viel Spaß mit dem Spieli und animiert den Hund. Gibt der Hund den leisesten Ton von sich, Spielzeug dem Hund geben und gemeinsam spielen.
Hat der Hund das Ganze raus, wird er direkt losbellen.
Jetzt immer weniger machen, nur stehen und nach einigen Bellern schenken.
Dann ein Handzeichen dazu.
Dann das Spielzeug nicht mehr offen zeigen.
Dann die Position zum Hund verändern, also neben ihn stellen.Bald wird der Hund auf Handzeichen bellen wie angestochen.
Da der Hund hier aber Fordern lernt, das Stillsein dringend mittrainieren, sonst habt ihr keine Freude.
LG
das Schnauzermädel -
lieben Dank für den Tipp...ja ein Lieblingsspielzeug hat er,einen kleinen Plüsch HSV Ball,etwa 20cm durchmesser, eigentlich schon total am ende der Ball,hab auch schon jede menge neues Spielzeugs gekauft,interessiert den Hund aber wenig bis gar nicht.
Ich werd mich nochmal ein wenig mit dem Thema klicker beschäftigen,den klicker nimmt ein Mensch kaum oder gar nicht wahr,aber der weiss was zutun ist.
Erstmal vielen dank an euch..
-
Zitat
Darum ging es doch,oder?
Dass der Hund gefährlich wirken soll,wenn die Freundin mit ihm rausgeht damit sie sicher ist,und das wäre doch dann erreicht?
Und was ist an nen Stachel so verkehrt wenn man die Stacheln nach aussen dreht?da ist es genauso wie jedes andere Halsband auch,so finde ich... -
Ich möchte ja nicht das der Hund gefährlich aussieht oder wirkt. Denn so wie er sich jetzt gibt,kommen wir mit den Mitmenschen und anderen Hundehalten sehr gut klar, er soll halt nur auf komando zeigen,das auf MUTTI aufpasst...wenn es das dann erfordert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!