Könnt ihr mir ein paar Tips geben ?

  • Ach sooo ;)
    Dann wurde bereits alles gesagt!
    Ach und das mit den Clicker halte ich für Fragwürdeig wenn du es als Kommando einsetzten willst,der ist dermassen laut das hört jeder..
    Ich würde eher Körperliche Signale geben die sehr fein sind,das kann vieles sein,bring es ihm lieber so bei,dass du ihn an nen bestimmten Punkt berührst und er dann anfängt zu bellen,das kann das Ohr sein das kann der Hals sein,oder besser ist wenn du ihn ein verstecktes Handzeichen gibst,

  • ..so wir (Freundin,mein Bruder und ich) haben jetzt mal ein wenig rumprobiert.

    Wie beschrieben wurde,haben wir das mal mit dem Spielzeug versucht,aber der Hund zeigt absolut keine Regung. Wenn ich ihm sein Spielzeug schmackhaft machen will,dann guckt er zwar, wartet aber darauf das ich es wegwerfe.Vorher passiert überhaupt gar nichts...kein unruhig werde,kein rumhüpfen und keine weitere reaktion.. :???:


    Dann haben wir mal folgendes probiert, ich lauf mit dem Hund an der leine, (nicht Fuss) und meine Bruder simuliert ne kleine schubserei mit meiner Freundin,reaktion vom Hund war wirklich gleich null :gott:

    Wenn ich ihn aber an der kurzen Leine "bei Fuss" nehme und mein Bruder schon mit ausgestreckten Armen auf meine Freundin zugeht,dann legt er schon die Ohren an,beim ersten schubsen schlägt der Hund sofort an und will da nur noch hin(beelt und fletscht die Zähne)

    Wie könnte ich das jetzt irgendwie zusammen bekommen zu einem kleinen Zeichen meinerseits,so das der Hund schon vorher reagiert wenn ich das möchte? :roll:

    Mir ist mal aufgefallen,das wenn ich meine Faust balle,das der Hund dann aufhört mit spielen und beobachtet

  • So habe ich das auch gemeint. Mein hund soll immer freundlich wirken und nur wenn ich es möchte dem gegenüber respekt einflößen. Gerade weil dobis nicht so super gern gesehen sind fäände ich es falsch das der Hund die ganze Zeit bedrohlich wirkt.

  • Der Jacky meiner Freundin gibt Laut auf Hand und Hörzeichen. Allerdings nur Bellen und kein Knurren oder drohende Haltung. Ich denke das könnte man beibringen wie Sitz oder Plaz. Mit Belohnungen und Geduld.

  • ja das klingt ja super,er soll ja nur bellen,das ist ja völlig ausreichend.
    Leider oder zum Glück bellt der Hund sowieso relativ selten,wie bekomme ich ihn also dazu und wie bekomm ich die Verknüpfung hin?

    Also wenn ich meine Faust balle,dann reagiert er schon mal mit" irgendwas passiert hier und ich muss Herrchen jetzt erstmal beobachten"

    das ist ja schonmal ein Anfang.

    Also, wie krieg ich ihn spielerisch zum Bellen und wie verknüpfe ich?

  • Meinst du nicht, dass der Hund auch ohne Bellen und ohne Zähne
    fletschen auf die meisten schon einschüchternd genug wirkt?

    Muss er denn unbedingt noch dazu eine bedrohliche Körperhaltung einnehmen?

    Und wenn mal wirklich einer deine Freundin bedrängen sollte,
    bin ich mir sicher, dass der Hund da von selber drauf reagiert.
    Ein Hund kann ganz gut selber unterscheiden, wann die Situation
    ernst ist und wann nicht. ;)

    Außerdem ist dein Hund noch ziemlich jung, lass ihn Zeit und
    hör auf mit diesen komischen Experimenten.
    Das geht eher nach hinten los!

  • Vor allem brauchst Du mehr Geduld ;) ! Bei Bobby hat es ganz schön lange gedauert, bis er das gepeilt hat - meine Mutter dachte zuerst, er kann gar nicht bellen!

    Sobald Dein Hund von sich aus einen Laut von sich gibt (wohlgemerkt aus Spaß) musst Du dieses Verhalten sofort bestärken, mit Leckerlis, Lob oder dem HSV-Ball ;) und ein entsprechendes Handzeichen dazu geben. Es wurde ja schon gesagt, dass ein Wortkommando für Deine Ziele nicht so geeignet ist, es soll ja so wirken, als würde Dein Hund von sich aus bellen.

    Bei diesem Handzeichen (also Daumen gegen die Finger klappen) bellt Bobby.

    Und sonst: Freu Dich wie verrückt, dass Dein Hund nicht aggressiv ist :gut: !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Tut mir leid,aber das sehe ich eben anders.

    ich möchte das man mit dem Hund durch dieses antrainieren schon vor einem Angriff die möglichkeit hat sich respekt zu verschaffen und ich denke das ist auch im Interesse des Angreifers,den abzuschrecken,als wie die Situation eskalieren zu lassen..

    ..zumal nach so einer eskalierten Aktion dann wahrscheinlich der Hund auch noch weggenommen wird,einschläfert wird,oder was weiss ich...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!