wir brauchen dringend Hilfe, Jemand ähnliche Erfahrungen ?
-
-
Fühl dich mal ganz fest gedrückt, mehr kann man ja leider nicht tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wir brauchen dringend Hilfe, Jemand ähnliche Erfahrungen ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
-
Hallo Ihr Lieben, vielen vielen Dank ... auch von Schrödi .
@ Beate.. danke der Nachfrage. Ich bin ganz erstaunt. Wenn ich nicht wüßte, dass Schröder wirklich tot krank ist und gestern der schriftliche Befund der Klinik nicht gekommen wäre....
Es geht ihm Dank des Cortisons und der Akupunktur ganz gut.Er frißt , er trinkt Unmengen.... und welche Freude ... er hat sogar gespielt und das trotz der Hitze. Zwar nur kurz, aber er war ganz fröhlich. Ich habe gestern morgen früh im Wäldchen ne Runde gedreht und da war er schon ganz prima zu Fuß. Tagsüber hat er sich in den Schatten gelegt und natürlich hat ihm auch die Wärme zu schaffen gemacht. Gegen Abend wurde ne Runde im Planschbecken mit kaltem Wasser geplantscht. Was er war den ganzen Tag ist :anhänglich, richtig doll, er hat immer geblinzelt wo ich hingehe und wenn ich weiter weg war ist er mir nachgekommen, richtig auffällig, meinte sogar mein Mann. Heute Nacht hat er mal ganz ruhig durchgeschlafen, bisher prima gefressen, sogar Hundefutter und "nen Kasper " verschluckt und im Vorgarten vorhin mußte man mal ordentlich die Nase in den frischen Wind halten und den "schnackenden Nachbarn" anbellen.
..Bitte bitte lieber Gott, lass diesen Zustand noch eine Weile anhalten !
Wie schafft denn Socke die Hitze? Bei Euch alles ok?! Ich wünsch Socke und Dir - Hilde natürlich auchso sehr, dass alles gut ist und bleibt!
Allen anderen Zwei- und Vierbeiner auch alles Liebe und Gute
Liebe Grüße
Regina, Schröder und co
..Berichte weiter..hoffentlich noch lange erfreuliches!@mollrops..was für ein wunderschönes, trauriges Video, bzw Lied - das kostet Tempo´s - heul.
-
Hallo Regina, Hallo Schrödi, Hallo Elly,
na, ich freue mich, dass Schröder das Kortison so gut verträgt und dass die Wirkung so positiv ist. Im Proportion zum Körpergewicht unserer Hunde gesetzt, bekommt Schröder ja glücklicherweise nur etwa die Hälfte der Dosis, die Socke irgendwie ertragen musste...
Und so wie Du sein Verhalten beschreibst (dass er Dich nicht aus den Augen lässt) habe ich auch bei Socke beobachtet. Es scheint fast so, als wüssten die Hunde, worum es geht... Es ist wirklich eine ganz intensive Zeit Erfahrung...
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es ihm noch eine lange Zeit so gut geht und ihr das Zusammensein mit Schröder so geniessen könnt.
Sockes Blutwerte haben sich weiter verbessert, die Lymphknoten sind klein geblieben, das Kortison bleibt noch eine Woche bei 20 mg, dann gehen wir runter auf 10 mg.
Die Wärme hier oben in der Dachgeschosswohnung verträgt Hilde etwas besser als Socke. Aber er ist auch zu bekloppt: Manchmal legt er sich in die sengende Sonne auf den Balkon! Anschliessend ist sein Fell so heiss, dass man sich die Hände dran verbrennen könnte... naja, Italiener halt !
Hilde habe ich eben zum ersten Mal unter die kalte Dusche gestellt. Erst war sie völlig verdutzt und dann ist sie bestimmt 10 Minuten wie von einer Tarantel gestochen durch die Wohnung gedonnert: Treppe rauf, Treppe runter, rauf aufs Sofa, glitschend über die Fliesen in der Küche, auf den Balkon und dan retour... völlig gaga, die Kleene
Insofern kann ich nicht sagen, ob ihr die Dusche gut getan hat oder nicht Einen kleinen Dachschaden scheint unser Mops davon getragen zu habenUnd mit dem Video ging´s mir ganz ähnlich wie Dir.... Da war mein vor sechs Jahren verstorbener erster Hund wieder sehr gegenwärtig... Ohne Tränen geht das bei mir dann nicht...
LG Beate und die Hundis
-
Hab mir den Thread durch gelesen... mir sind dabei die Tränen gekommen und bin sehr getroffen.
Ich hoffe das es deinen Schröder noch weiterhin so gut geht und das ihr zusammen noch ganz viele viele schöne Tage zusammen habt.Wünsch euch alles gute
-
-
Das mit den Augen kenn ich...
Boomer konnte ja nicht mehr alleine aufstehen am Schluss.. Normalerweise kam er immer mit wenn ich in der Wohnung den Platz wechselte aber das ging ja dann nicht mehr. Aber die Augen, die Augen waren immer dabei. Jeden Schritt hat er registriert. Ich fand das irgendwie unheimlich und mir hat das jedesmal einen Stich versetzt.
-
Hallo ihr Lieben!
Tja , so ist es ....die Augen, die Augen. Sie scheinen ganz tief zu blicken und ich denke auch, unsere Hunde wissen genau was geschieht. Die Blicke pieksen vor Liebe auch ganz tief in mein Herz; ob es in seinem Herz auch so weh tut ? ..seufz..
Heute war es ja ein wenig kühler draußen und er war fast wie vor der Krankheit. Ich habe ihn einfach spielen lassen ; es war so schön anzuschauen. Aber dennoch ; man merkt wie kaputt er danach war. Die Atmung ging verdammt schnell und ich machte mir dann doch Sorgen ob er sich nicht total verausgabt hat, aber nach dem Schläfchen ging es wieder. Er ließ sich schön betüddeln und genoß es..Wasser vor die Nase gehalten, Hundewurst in Scheibchen gefüttert, Eis geschleckt.. hach ja, das Hundeleben könnt so schön sein wenn man doch nur nicht krank wäre.
Ich "kommuniziere" schon immer mit der Hündin damit die Eifersucht nicht kommt .. Aber sie geht ja nicht leer aus.
War heut morgen noch kurz bei der Tierärztin, ab morgen gibt es 2 x tgl. 20 mg für 14 Tage, dann sehen wir weiter. Es ist kein Lymphknoten mehr tastbarwas jedoch nichts daran ändert, daß die Milz befallen ist. Sie sagte auch : Schröder...Du schaffst mich..bist ja echt ein Phänomen
aber sie erinnerte mich daran, daß "der Schein trügen kann" ... und Schröder hatte nur eins im Sinn. Raus hier
gg als es ihm ganz schlecht ging hatte er auch keinen Fluchtdrang dort .
Liebe Beate....über deine Hilde habe ich herzhaft lachen könne. Ich kann mir bildlich vorstellen wie sie voller Übermut durch die Gegend flitzte, glitschte, rutschte ggg
. Schön, daß es Socke so gut geht, daß der kleine Italiener durchkommt und er in der Sonne braten will...Macho?! lach
Herzliche Knuddelgrüße Regina und Co
-
Hallo Regina,
lieb, dass Du mal einen Zwischenbericht gibst... und schön, dass die Lymphknoten bei Schröder so gut zurückgegangen sind... damit gewinnt Ihr Zeit... Scheinbar ist es ja so, dass man die Milz nicht einfach entfernen kann und alles wird wieder gut
Ja, das Kortison schafft die Hunde wirklich... Socke ging´s heute auch nicht so toll... er hat heute Nacht sogar auf dem Balkon geschlafen und nicht wie sonst bei uns im Schlafzimmer. Und heute ist er nur durch die Gegend geschlichen, obwohl es gar nicht mehr so warm war. er hat durchgängig gehechelt, als hätten wir 40 Grad im Schatten. Bei mir haben alle Alarmglocken geschrillt... Aber sein Zahnfleisch ist rosa, sein Appetit immens und Fieber hat er auch nicht... Vermutlich hat er einfach nur Muskelkater weil wir gestern zum ersten Mal wieder seit vier Wochen die normale große Gassirunde gegangen sind. Dabei war er auch im See und hat ein wenig die Enten gehütetDie kennen das schon und haben keine Angst vor ihm: Er geht immer nur so tief ins Wasser, dass er noch stehen kann - und dass wissen die ganz genau!
Mal sehen, wie´s Socke Morgen geht. Wenn er immer noch so schlapp wie heute ist (er kam kaum die Treppen hoch und ins Auto mussten wir ihn heben) fahre ich wieder zum Tierarzt... Sicher ist sicher... vielleicht bin ich ja auch nur ein bißchen hysterisch...Ich drück weiter die Daumen für Schröder und dass Ihr in den nächsten Tagen mit ihm ans Watt könnt...
Nochmal zu den Hundeblicken: Du hast Recht - sie vermitteln wirklich das Gefühl, dass sie verstehen, was vor sich geht... und manchmal tut das leider auch verdammt weh...Liebe Grüße von Beate, Socke & Hilde
-
Der Thread schafft mich ...
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für Eure Fellnasen und eine schöne Zeit miteinander. Vielleicht hat ja irgendwer da oben ein Einsehen und gönnt Euch noch ein paar Tage mehr.
GLG
-
Du hast die Verpflichtung Deinem Tier gegenüber, Deine Gefühle hinten anzustellen. So schlimm wie sich das anhört!
Wichtig ist nur eins: Dass Dein treuer Begleiter nicht leidet!
Wenn Du siehst, dass es nicht mehr geht und der Hund sich quält muss der letzte Weg gegangen werden!
Ich weiß wovon ich rede. Mein Hund ist auch krank. Leider weiß ich immer noch nicht definitiv was er hat.
Ich habe mir aber fest vorgenommen, ihn nicht wegen " Nichtloslassenkönnens " leiden zu lassen.
Ihr müsst jetzt tapfer sein für EUREN Hund.
Viel Kraft dabei!
Doris -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!