Füttere ich auch wirklich ausgewogen genug??

  • Hallo,

    ich barfe jetzt seit ca 4 Monaten. Bisher gibt es keine Probleme, bis auf das Erbrechen damals.
    Meine beiden Hunde haben schöneres Fell und schönere Haut und sind fit :D
    Ich mache mir aber immer noch Gedanken, ob ich schon wirklich ausgewogen genug füttere und ob sie wirklich alles bekommen, was sie brauchen :???:

    Also irgendwie kommt mir vor, ich füttere nur die gleichen Gemüse- oder Obstsorten.. und zu wenig abwechslungsreich!?

    Also bisher bekamen sie:

    Obst:
    Apfel, Banane, Kiwi, Orange, Birne, Erdbeeren, Ananas und wenig Melone, Zitrone, Mango und Pfirsich

    Gemüse:
    verschiedene Salate, Fenchel, Gurke, Zucchini, Karotte, Kürbis, Sellerie und wenig Kresse, Brokkoli, Kohlrabi, Radieschen, Löwenzahn, Spinat, Brennessel, versch. Kräuter (hab ich jetzt länger nicht gegeben ), Rukola

    Fleisch:
    Hühnchen, Truthahn, Pferd, Antilope und wenig Strauß

    Knochen hab ich meistens Hühnerhälse und Karkassen. Außerdem füttere ich Öl (bisher Raps, Oliven, Kürbiskern, Hanf und Lein- obwohl ich jetzt einen Monat nur mehr Rapsöl und ab und zu Olivenöl hab :ops: ist das zu wenig Abwechslung?)
    Ich gebe auch Eigelb und Salz. Dann bekommen sie noch Jogurt mit Heilerde und Honig und einmal die Woche Fisch (ist da auch wichtig verschiedene Sorten zu füttern? Hab nur Forellen oder Seelachs :???:

    Ich hab anfangs auch immer Zusätze gegeben, wie Spirulina, Grünlippmuschel, Acerola oder Hagebuttenpulver, Bierhefe.... Jetzt hab ich mal nicht so viel Geld und hab das jetzt schon einen Monat nicht mehr gegeben :/

    Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen. Also bitte her mit euren Meinungen/Ratschlägen! (Rind darf Luna übrigens nicht)
    Was kann ich ihnen denn noch geben?


  • So ich hoffe, ich konnte dir ein paar Fragen beantworten.

  • danke für die antwort. :smile: jetzt bin ich etwas beruhigt..

    ach ja, die innereien hab ich vergessen aufzuschreiben :roll: ich füttere davon auch blättermagen, pansen, leber und herz ;) sollte ich lunge auch füttern??
    hab gerade wieder fleisch bestellt, diesmal auch mit wild ;) knorpel muss ich das nächste mal kaufen....

    ich hab auch meistens eine kur gegeben von den zusätzen, außer spiruina, das hab ich immer so zwei dreimal die woche gegeben..

  • Hi,
    keine Lunge und keinen Knorpel für die kranke Luna :smile:

    Ansonsten finde ich die Vielfalt und Abwechslung echt top :smile:
    Brokkolie und Spinat würde ich allerdings nur in geringem Maße füttern.
    Radieschen und Zitrone garnicht :smile:

    Und wenns mal eine Zeit keine Zusätze gibt wird der Hund nicht von sterben.

  • Oh bernertante :D du bist super! :gut:

    Ok, dann lass ich Zitrone und Radieschen weg und Lunge und Knorpel geb ich Luna auch nicht :gut:
    Brokkoli hab ich immer nur wenig gegeben, andere Kohlsorten gar nicht, weil ich irgendwie immer Angst habe, dass sie das nicht vertragen :hust:

    Danke nochmal, jetzt bin ich beruhigt, in 5 Monaten ca mache ich dann mal den Bluttest!!

  • Wenn ich das so lese, dann füttere ich meinen Hund viel zu unausgewogen:
    bei uns gibts nur Rind und manchmal Huhn...das ist das einzige, was unser Lieferant bieten kann. Und einmal wöchentlich Fisch.

    Dann gibts an Gemüse eigentlich meistens Salate, Zucchini, Gurke oder Möhre, selten mal ne Paprika.
    Obst ist fast immer Apfel oder Banane.

    Öle habe ich auch nur Lachs- und Leinöl!

    Sind halt die Dinge, die man selbst so isst...sollte man dann das barfen doch besser lassen? Denn so viele Gemüse und Obstsorten wie zB o.g. gibts im hiesigen Plus gar nicht und Fenchel usw finde ich etwas teuer mit 3 Euronen pro Kilo.

  • Nein, ich fütter auch bei weitem nicht so viele unterschiedliche Sorten, wie LuRi.

    Es reicht, wenn du zwei Tiersorten fütterst (naja drei, Fisch ist wirklich sinnvoll) und von diesen Tieren dann aber auch wirklich so ziemlich alles, was du bekommen kannst im angemessenen Verhältnis.

    Gemüse gibts bei uns auch nur Salate noch und nöcher, Spinat, Karotten, Champignons und rote Paprika.

    Bei Obst siehts ähnlich unbunt aus. Äpfel, Bananen, Beeren, Beeren, Beeren, ab und an mal Kiwi, Orange (aber selten).

    Fenchel... hab ich für mich noch nie gekauft, nur als Tee, wüsste nicht, wo der zugänglich für nen Hund wachsen sollte, also mach ich mir da keinen Kopp. Ähnlich sieht es mit anderen, exotischen Gemüse- und Obstsorten aus.

    Wenn es demnächst endlich an die Kisten- Geschichte geht, wirds sogar nur saisonales Gemüse und Obst geben. (Ich selbst hab das nicht immer so ganz auf dem Plan)

  • Wir füttern auch lange nicht sooo 'exotisch'! Es gibt meistens Rind/Geflügel.
    Gemüse (Zucchini, Möhren, Gurken...Äpfel, Bananen und Birnen).

    Olivenöl würde ich dem Hund nicht unbedingt geben. Wir geben 'nur' Rapsöl und Leinöl, manchmal Lachsöl.

    Außerdem bekommen unsere oft Pansen und Blättermagen (ist auch als
    Ersatz für Gemüse gedacht - besonders im Winter).

    Wir haben nach ca. 1 Jahr BARF ein Blutbild machen lassen von beiden Hunden und
    das war Top! Und das obwohl wir keine so riesige Vielfalt gefüttert haben.

    Zusätze bekommt nur unsere Pflege-Omi. Die beiden anderen bekommen
    manchmal Bierhefe - sonst nichts! Halte ich auch nicht für nötig, bei einem
    gesunden Hund.

    Z.Zt. füttern wir oft die 'Fertig-Würste' von HappyPets.

  • Bei mir ist die Auswahl auch überschaubar.

    Zwar habe ich ab und an mal "ungewöhnlichere" Fleischsorten (also neben Rind und Huhn und Fisch auch mal Wild, Pute, Ente, Kaninchen) - aber an Gemüse und Obst ists ziemlich "einfallslos".

    Ab und zu gibts auch mal nur Kartoffel oder so dazu.

    Ich denke aber auch, dass das reicht.

    Gemüse ist eigentlich immer Zucchini, Möhre, Salate. Manchmal Fenchel (aber nur, weil ich den selber so liebe und oft da habe... *fencheljunkie*)oder ne rote Paprika.

    Obst ist eigentlich nur Apfel. Mal Erdbeeren, Kiwi, Birne oder Nektarine. Aber auch nicht soo oft.

  • Zitat

    Gemüse gibts bei uns auch nur Salate noch und nöcher, Spinat, Karotten, Champignons und rote Paprika.

    Öm Anne :smile:
    jetzt bin ich mir nicht ganz sicher,aber Pilze/Campignons???

    Sie sind extrem schwer verdaulich und sollen beim Hund zu Schock,Tod führen können.

    Wie gesagt bin mir nicht sicher weil ich dafür keine handfeste Quelle hab :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!