BH-Vorbereitung-> Unterordnung-> Fuss gehen, Ablage -&

  • Hallöchen!

    Ich habe ein paar Sorgen,...
    am Sonntag sind wir die BH Prüfung mitgelaufen. Leider haben wir es aber aufgrund von vielen Problemen nicht geschafft.

    1. Fuss gehen:
    Polly weis was das Kommando bedeutet und macht es auch, wenn ich mit dem Klicker und Leckrlies arbeite. Da man aber bei der BH weder das eine noch das andere haben darf,... sind wir an unsere "Aufmerksamkeits- und Motivationsgrenden" gestoßen.

    Meine Fragen deshalb:

    Habt ihr Tips fürs "Interessante" bei Fuss gehen?

    Gibt es Tipps besonders für die kleineren Vertreter unserer 4-Beinigen Freunde? Meine ist nämlich ein Jack Russell.

    2. Ablage:
    Das hat bei uns noch nie richtig geklappt, wenn es um eine längere Dauer ging. Ablegen aus der Bewegung mit unmittelbarem Abrufen, klappt ganz gut. Aber liegen für längere Zeit an einem Ort, ist einfach zu langweilig. Die Umwelt ist viel interessanter.
    Und wenn ich sie dann mehrmals nach dem Aufstehen oder weglaufen korrigiert habe und auf den ursprungsplatz zurück lege, fäng sie an zu kläffen, als Speilaufforderung und als Protest.
    Genauso sieht es aus, wenn ich sie beim aufbauen vom Agility pacours ablege und weggehe zum aufbauen helfen. Dann kläfft sie wie sonstwas... bis ich wieder zu ihr gehe.

    Daher auch hier fragen:

    Was kann ich dagegen tun, oder wie kann ich ihr die Ablage besser beibringen?

    und 3. der Hundeplatz:
    Schon wenn wir nur in die Einfahrt unserer Hundeschule einbiegen, bekommt die Polly einen freudigen hektik anfall. Unbedingt will sie dann aus dem auto und unbedingt auf den Platz. Dort zieht sie dann wie wild und ist die ersten 10 Minuten total von der Rolle. Im Auto versuche ich schon disziplin und lasse sie erst raus springen, wenn ich ihr das KOmmando gebe. Genaus auf dem Platz. Dort bleibe ich stehen wenn sie Zieht und warte, bis sie zurück kommt. Aber irgendwie reicht das noch nicht. Deswegen wohl auch unsere Probleme mit dem Fuss und ablegen. Irgendwie ist der Hundeplatz für sie ein großer spielplatz.

    Daher auch hier Fragen:

    Kennt ihr das Problem und wie seid ihr dabei vor gegangen? Sollte ich öfters vielleicht hin fahren und nur aussteigen und einmal über den Platz marschieren und wieder heim fahren? Einfach damit sie checkt, das der HuPL nichts besonderes ist?

    Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips und Erfahrungen nennen.
    Danke schon vorab!

  • Huhu,
    mach dir nichts draus, beim nächsten Mal wird es bestimmt besser. Ich habe mich damals für die BH ein halbes Jahr vorbereitet, du hattest ne Woche, wie ich das verstanden habe....Also völlig verständlich, dass es da nicht perfekt geklappt hat!

    Erstmal zum Fuß gehen: Ich würde am Anfang immer nur wenig Fuß gehen, also wirklich nur ein paar Schritte, aber da perfektion verlangen. Das heißt der Hund soll schön neben dir gehen und die angucken (aufmerksam sein).
    Dann sofort belohnen, am besten mit nem Spielzeug (wenn dein Hund drauf abfährt). Dieses Spielzeug gibt es dann nur auf dem Hundeplatz nach na gut gemachten Übung.
    Dann verlängerst du das Fuß-gehen immer um etwas, bis es auch auf längere Strecken klappt.

    Das gleiche mit der Ablage. Hund Ablegen und erstmal nur die 30 Schritte weg, wieder zurück (erstmal nicht abrufen). Danach ins Sitz holen und Spielzeug.
    Die Zeit zwischen weggehen und wiederkommen immer etwas vergrößern, bis du auf die 10 Minuten kommst (am besten noch ein bisschen mehr).
    Wichtig: Das ganze immer positiv beenden, also mit viel Spielen und freuen und das auch nicht zu oft machen. Hast ja noch Zeit bis zur nächsten BH ;)


    Mit viel Geduld und Konsequenz bin ich mir sicher, dass ihr die BH beim nächsten mal schafft :gut:

  • Zitat

    1. Fuss gehen:
    Polly weis was das Kommando bedeutet und macht es auch, wenn ich mit dem Klicker und Leckrlies arbeite.

    Dann weiss sie es noch nicht. Ein Hund kann eine Übung erst dann wirklich, wenn er sie korrekt und sicher ausführt, OHNE dass der Hundeführer Klicker, Leckerlies, Spielzeug etc. in der Hand hat.

    Zitat

    Habt ihr Tips fürs "Interessante" bei Fuss gehen?

    Üb das Ganze mit externer Bestätigung. Soll heissen, behalte erst mal den Klicker in der Hand und stell die Leckerlies irgendwo auf den Platz. Zunächst mal nur ganz kurze Sequenzen "Einnehmen der Grundstellung", "Grundstellung, 1-2 Schritte gehen" usw. Click und dann mit Hund zu den Leckerlies rennen. Dort bekommt er sein Leckerlie. Und dann geht's wieder GS und weiter mit ein paar Schritten, mal nen Winkel usw.

    Zitat

    Gibt es Tipps besonders für die kleineren Vertreter unserer 4-Beinigen Freunde? Meine ist nämlich ein Jack Russell.

    Nö, kleiner Hund ist auch nix anderes als grosser Hund.

    Zitat

    2. Ablage:
    Das hat bei uns noch nie richtig geklappt, wenn es um eine längere Dauer ging.

    Vermutlich zu schnell zu lange liegen lassen und zu weit weggegangen. Typischer Fehler, den man selbst heute noch in viel zu vielen Vereinen sieht.

    Ich bleibe bei meinen Hunden mehrere MONATE dicht stehen. Die ersten 2-3 Monate geht es sowieso nur runter ins Platz, Click und Bestätigung. Und dann wird der Click sekundenweise rausgezögert. Betonung auf SEKUNDEN.

    Zitat


    Aber liegen für längere Zeit an einem Ort, ist einfach zu langweilig. Die Umwelt ist viel interessanter.

    Falscher Aufbau. Irgendwo habe ich mal geschrieben, wie ich bei meinen Hunden die Ablage aufbaue.
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10
    Zweite Seite

    Zitat


    Und wenn ich sie dann mehrmals nach dem Aufstehen oder weglaufen korrigiert habe und auf den ursprungsplatz zurück lege,

    Wenn sie aufsteht lag sie zu lang für ihr bisheriges Können.

    Zitat

    Dann kläfft sie wie sonstwas... bis ich wieder zu ihr gehe.

    und dadurch wird sie in ihrer Kläfferei bestens bestätigt - "ich kläffe, Frauchen kommt".


    Zitat

    und 3. der Hundeplatz: .... Deswegen wohl auch unsere Probleme mit dem Fuss und ablegen.

    Nö, machen meine Hunde auch. Die toben schon die letzten 500 im Auto. Und würden am liebsten noch durch das geschlossene Gitter springen. Und wir haben weder Probleme mit Fuß noch mit Ablegen. Ist eine Sache des Aufbaus, nicht der freudigen Erregung des Hundes.

  • Ich habe mir von anderen Hundeführern viel abgeguckt, auch, daß sie Bundeswehrhosen an hatten, wo auf beiden Seiten neben die großen Taschen sind und ärmellose Westen mit viel Taschen.
    Da kann man ganz viel interessantes verstecken, Bällchen z.B. in der Beintasche, wo dann die Schlaufe noch ein bisschen rausguckt, dabei muß man natürlich dann den Hund ordentlich bei Fuß halten, aber er ist auch aufmerksam dabei.
    Du mußt die Aufmerksamkeit des Hundes auf dich lenken und ihn immer wieder neu überraschen.

  • Zitat

    mal kurz OT: wüfür braucht man die BH?

    tja, diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Wofür braucht man den Stumpfsinn????

    Aber da es dazu schon ewig viele Threads gibt, doch bitte einfach mal die Suche benutzen. Da kannst Du dann zig Meinungen lesen, wofür man eine BH zwingend braucht, evtl. gebrauchen könnte oder überhaupt nicht braucht.

    Zu letzterem kann ich Dir schon mal sagen - man braucht auf jeden Fall KEINE BH um einen gehorsamen Hund zu haben. Ein Hund mit bestandener BH-Prüfung und ein gehorsamer Hund sind zwei völlig verschiedene Stiefel :lol: . Hin und wieder soll es jedoch vorkommen, dass ein gehorsamer Hund auch eine BH-Prüfung hat :schockiert: . Weitaus öfter ist jedoch der umgekehrte Fall, nämlich dass ein Hund mit BH-Prüfung keinen Gehorsam hat :hust:

  • Zitat

    tja, diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Wofür braucht man den Stumpfsinn????

    Aber da es dazu schon ewig viele Threads gibt, doch bitte einfach mal die Suche benutzen. Da kannst Du dann zig Meinungen lesen, wofür man eine BH zwingend braucht, evtl. gebrauchen könnte oder überhaupt nicht braucht.

    Zu letzterem kann ich Dir schon mal sagen - man braucht auf jeden Fall KEINE BH um einen gehorsamen Hund zu haben. Ein Hund mit bestandener BH-Prüfung und ein gehorsamer Hund sind zwei völlig verschiedene Stiefel :lol: . Hin und wieder soll es jedoch vorkommen, dass ein gehorsamer Hund auch eine BH-Prüfung hat :schockiert: . Weitaus öfter ist jedoch der umgekehrte Fall, nämlich dass ein Hund mit BH-Prüfung keinen Gehorsam hat :hust:

    sorry, ich gebs zu... ich war zu faul :headbash: werde mal die Suchfunktion in Anspruch nehmen, danke trotzdem für die Antwort. :-)

  • Hy yane!

    Danke für deine Ausführlichen Antworten! Ich glaube, manchmal verlange ich zuviel von meiner "Lütten" :D .

    Das mit den kleinen schritten werde ich jetzt regelmäßig machen. Da hast du schon recht. Da bin ich einfach von zuviel ausgegangen und hab zuviel verlangt. :headbash:

    Ebenso das Fuss gehen. Hab anfangs auch zuviel gemacht. Werde es jetzt mit kleinen schritten probieren. Grundstellung -> K&B, Grundstellung und 1-2 Schritte, Grundstellung -> K&B,...

    ja, glaube das ist der einzig richtige weg. Kein wunder, das ihr das alles zu langweilig war. Bestimmt war sie einfach überfordert und hat abgeschaltet.

    Schade, das mir meine Trainerin solche Tipps nicht gegeben hat. Die ist da doch immer etwas "sprechfaul"... Leider! Die Trainerin aus meiner Junghundestunde war da anders. Die hätte ich gern wieder. Vielleicht frag ich sie mal, ob ich ab und an mal mit ihr trainieren kann. Die versteht mich und meinen Hund einfach besser und ist etwas lebhafter, als meine BH-Trainerin.

    Jedenfalls werd ich mir deine Tips zuherzen nehmen. Damit im November mit der BH alles klappt! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!