Barf trifft auf Fertigfutter und umgekehrt.
-
-
Guten Abend,
ich hoffe diesen thead gibt es noch nicht, wenn doch dann bitte löschen!
Ich hoffe es gibt nicht all zu große Diskusionen.
Mich würde einmal Interessieren warum es immmer noch so viele Hunde/katzen-Besitzer gibt die Trockenfutter und Nassfutter füttern? gibt es da verschiede Gründe?
Findest Ihr fertigfutter billiger? gesünder? nicht zeitaufwendig?
Oder warum füttert Ihr das? mann leist teilweise soviel schlechtes über diese Trockenfutter/nassfutter habt ihr da kein schlechtes gewissen?
Ist euch barf zu anstrengend?
oder habt Ihr teilweise auch Angst etwas falsch zu machen?So nun ein kleiner text zum thema:
Text gelöscht. Bitte das Urheberrecht beachten! Gruss Sandra.
Hier mal noch ne Seite mit Hundefutter im test:
http://www.testberichte.de/tierbedarf/2932/hundefutter.html
http://www.test.de/themen/haus…/1410317/1409909/1413167/
und das hier:
http://www.testberichte.de/t/4/2932/0/1.html
Auch barf im test;
http://www.ciao.de/hunde_barfen_de__Test_8280863
deswitern gibt es hier eine List was alles im Trockenfutter drinn ist gescheige, was die verschidenen Bedutungen der Inhaltstoffe auf sich haben:
http://www.hundehobby.com/futter/futtert.html
So ich hoffe mal wieder dies ist nicht all zu viel, ich hoffe auch das einige sich das Thema fertigfutter nochmal gründlich überlegen, denn wir wollen doch nur das beste für unseren treuen Vierbeiner.
http://www.barf-buch.de/leseprobe.htm
An die Mods: diese Liks sind alle erfragt und genemigt worden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Barf trifft auf Fertigfutter und umgekehrt.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was genau bezweckst du mit diesem Thread?
Ich füttere meinem Hund Dosenfutter und er wird bekocht.
Nicht jeder hat die Zeit sich hinzustellen und für seinen Hund einen Futterplan zu entwerfen, ausserdem stehe ich dem Barfen kritisch gegenüber.
Ich möchte meinen Hund nicht ausschließlich roh füttern. Das hat mit Keimen zu tun (da mein Mann autoimmun erkrankt ist), und das hat damit zu tun dass ich im Barfen keinen Vorteil sehe gegenüber dem Kochen. Der Mensch war zu Beginn seiner Entwicklung auch ein Rohköstler, trotzdem verträgt es nicht jeder und angegarte Speisen sind oft besser verdaulich. Deswegen glaube ich nicht dass es dem Hund nur mit Rohfütterung gut gehn kann.
Nicht jedes Fertigfutter ist schlecht, das ist eigentlich allgemein bekannt! Und was für meinen Hund gut ist entscheide ich nach meinen eigenen Kriterien -
Zitat
Findest Ihr fertigfutter billiger? gesünder? nicht zeitaufwendig?Oder warum füttert Ihr das? mann leist teilweise soviel schlechtes über diese Trockenfutter/nassfutter habt ihr da kein schlechtes gewissen?
Ist euch barf zu anstrengend?
oder habt Ihr teilweise auch Angst etwas falsch zu machen?Ersens denke ich nicht, dass ich minderwertiges TroFu füttere. Und ich hab mit Sicherheit kein schlechtes Gewissen, weil ich TroFu füttere.
Ich habe mir BARF überlegt, habe mich auch gründlich darüber informiert, mit Freunden die barfen gesprochen, mit unserer Verhaltenstherapeutin (die absolut für BARF ist, wenn möglich) ebenfalls und viel darüber gelesen.
Ich bin mir sicher, es ist eine sehr gute (vielleicht sogar die beste) Art seinen Hund zu ernähren. Ich hääte auch keine Bedenken, etwas falsch zu machen.
Bei uns ist es einfach logistisch nicht möglich. Ich kann kein Fleisch lagern, und jeden Tag frisch zu kaufen, steht für mich in keiner Relation zum Nutzen. Jeder, der selbst barft und sich damit auch auskennt, hat uns schlußendlich davon abgeraten, weil wir die Möglichkeit zur Lagerung nicht haben.
Also: Nein, ich denke ich tue das Beste für unsere Hunde, und zwar in der Mischung von Ernährung - Aufwand - Nutzen.ZitatSo ich hoffe mal wieder dies ist nicht all zu viel, ich hoffe auch das einige sich das Thema fertigfutter nochmal gründlich überlegen, denn wir wollen doch nur das beste für unseren treuen Vierbeiner.
Ich will das Beste für das Hund-Mensch-Team, und nicht ausschließlich für die Hunde
-
Ich füttere Fertigfutter weil ich es einfacher und sauberer finde.
Zitatmann leist teilweise soviel schlechtes über diese Trockenfutter/nassfutter habt ihr da kein schlechtes gewissen?
Warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben?
Ich habe mich mit dem Thema Fertigfutter ausgiebig beschäftigt und füttere nun ausschließlich hochwertig zusammengesetzte Futtersorten, also gibts keinen Grund für ein schlechtes Gewissen.ZitatHier mal noch ne Seite mit Hundefutter im test:
http://www.testberichte.de/tierbedarf/2932/hundefutter.html
Du weißt aber schon, dass diese Tests nichtssagend sind?
ZitatSo ich hoffe mal wieder dies ist nicht all zu viel, ich hoffe auch das einige sich das Thema fertigfutter nochmal gründlich überlegen, denn wir wollen doch nur das beste für unseren treuen Vierbeiner.
Hast du dich schon mal mit guten Futtersorten auseinandergesetzt?
Es gibt durchaus sehr gute Fertigfuttersorten die man bedenkenlos verfüttern kann, es gibt hier nicht nur schwarz und weiss. -
Diese Links sind ja ur witzig
RC und Select Gold "sehr gut", dafür MM "mangelhaft".
Lustig, wer sich daran hält... -
-
Soweit ich weiß hatte Markus Mühle zum Zeitpunkt des Tests noch eine andere Zusammensetzung.
Neben den unsinnigen Testkriterien auch ein Punkt warum dieses Tests vergessen werden sollten. Zumindest sollte das Testinstitut verpflichtet sein darauf hinzuweisen. -
Zitat
Soweit ich weiß hatte Markus Mühle zum Zeitpunkt des Tests noch eine andere Zusammensetzung.
Ich dachte, MM hat deshalb so schlecht abgeschnitten, weil die Deklaration damals mies war? Kann aber auch sein, dass ich da was verwechsel
-
Zitat
Warum füttert Ihr das? mann leist teilweise soviel schlechtes über diese Trockenfutter/nassfutter habt ihr da kein schlechtes gewissen?
Ist euch barf zu anstrengend?
oder habt Ihr teilweise auch Angst etwas falsch zu machen?Also mal ganz ehrlich, ich fühle mich von deinem Text ein bißchen angegriffen.
Warum sollte ich ein schlechtes Gewissen haben????
Dafür das ich im Momat mehr als 150 € für gutes Fertigfutter ausgebe???Bei 3 Katzen und einem Hund stelle ich mich bestimmt nicht jeden Tag vor den Herd und koche.
Respekt an alle die es machen. Finde ich super. -
Huhu,
provokante Fragen, aber sind sie wirklich berechtigt?
Wie minderwertig ist Trockenfutter? Und wie wenig schädlich ist schlecht gebarft?Ich denke, es kommt immer auf das Wie und was an.
Ich denke, mit Canis Alpha Pur fahre ich nicht wirklich schlecht und mein Wolfsblut ist auch ok.
Warum ich nicht barfe? Teuer, zeitaufwendig, auf Reisen schlecht durchzuziehen und ob es wirklich zum gesunderen Hund beiträgt, kann mir auch keiner garantieren.
Ja, Muskelfleisch sowie auch Putenhälse etc. sind gut zur Vorbeuge gegen Zahnstein, können sie auch gerne mal haben. Aber Frischfleisch, Dose und Kauzeug dann mal als Abwechslung nebenbei. Und damit fahren wir ganz gut. ;-) -
Ich habe schon gebarft, im Moment gibt es wieder Fertigfutter (sowohl Dose als auch Trofu). Darauf sind wir im Moment zurückgekommen, weil ich erkrankt bin und mein Freund einen Unfall hatte. Zwischen den Pendeleien zum KH und zurück hatte ich kaum Zeit, MICH vernünftig zu ernähren, zum Barfen fehlte mir wirklcih die Energie udn tatsächlich auch die Lust.
Über beides habe ich mich informiert, bei beiden Fütterungsarten suche ich die bestmögliche Qualität aus.
LG von Julie
PS: Genau solche "Hardcore-Barf-Spinner-Fragen" haben mich lange allein aus Trotz von der Rohfütterung abgehalten. Nein, ich habe KEIN schlechtes Gewissen bei Fertigfutterfütterung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!