Bericht im Fernsehen - Klage gegen Ungleichbehandlung Katzen


  • Hallo,
    ich selbst bin Hunde-und Katzenhalter. Obwohl meine Mieze ne reine Stubenkatze ist, bin ich gegen Katzensteuer. Was glauben denn diese schlauen Mitbürger, wieviele dieser Tiere dann einfach ausgesetzt werden, weil ja keiner mehr der Besitzer sein will.
    Übrigens Gleichbehandlung:
    Ich habe einen Welpen-Mischling (8 Wochen)vor dem einschläfern bewahrt und zu mir genommen. Jetzt 2 Jahre alt, musste Hundi einen Wesenstest machen, da es sich um einen Listenhund handelt, was man vorher nicht sah oder wusste. Hundeschule, Begleithundeprüfung und der Test wurde bestanden. Trotzdem verlangt die Gemeinde 720 € an Steuer, gegenüber der normalen HSt. von 120 €. soviel zur Gleichbehandlung. Widersprüche gegen diesen Bescheid werden abgelehnt. Werde meinen American-Stafford-Mix wahrscheinlich ins Tierheim bringen müssen, weil ich als Rentner den hohen Betrag nicht zahlen kann.

  • Das wunder mich aber sehr. Finde ich eine absolute Frechheit. :zensur:
    Meine Mom hat auch einen Listenhund und musste bis zum bestehen des Wesenstest 600 Euro Hundesteuer zahlen. Nachdem sie den Wisch des Gutachters zum Finanzamt geschickt hatt, hat sich der Betrag auf den normalen Steuersatz geändert und sie hat sogar den Differenzbetrag der zuvor zuviel gezahlten Steuer erstattet bekommen. Ich würde mir an Deiner Stelle mal bei eine Rechtsanwalt Rat suchen. Das kann ja wohl nicht sein, dass Du trotzdem noch so viel zahlst!!! Eigentlich soll der extrem hohe Steuersatz die Hundebsitzer dazu bringen diese Gutachten eben so schnell wie möglich zu machen und wenn es bestanden wurde, dann wird es wieder günstiger. Zumindest läuft es hier in Münchens so.

  • Zitat

    Werde meinen American-Stafford-Mix wahrscheinlich ins Tierheim bringen müssen, weil ich als Rentner den hohen Betrag nicht zahlen kann.

    :(


    STOP!!

    Was hälst du von einem Patenschaftsaufruf hier im DF?? (wenn das erlaubt ist?)

  • Also ich finde Katzensteuer, ja total doof, um es mal ganz lapidar auszudrücken. Und das sage ich nicht nur, weil wir 6 davon hier daheim sitzen haben. 5 unserer Katzen kommen aus dem Tierschutz, sie sind alle kastriert und reine Wohnungskatzen. Gechippt sind sie nicht, aber wozu auch, das ist in unserer Situation nicht nötig. Geplant waren 6 Katzen auch nicht, aber so kann es kommen, wenn jeder 2 Katzen in die Beziehung mitbringt, und man auf 2 Pflegekatzen sitzen bleibt, die nicht wieder abgeholt wurden. Ich bezahle übrigens Streu und Müllgebühr um die Ka... von meinen Katzen entsorgen zu lassen.

    Ich finde es einfach erbärmlich, die Einführung einer weiteren Steuer zu verlangen. Für die Hundehalter verbessert sich dadurch gar nichts. Das Geld landet sonstwo, aber nicht da, wo es sinnvollerweise eingesetzt werden könnte.

    Vielmehr sollte man sich zusammentun, und sich gemeinsam für die Rechte von Tierhaltern (mit absicht nicht Hunde oder Katzenhalter) und Tieren, Thema Wohnungssuche, Rasselisten, Import von Billigwelpen usw. einzusetzen. Man sollte Tierschutzorganisationen unterstützen statt immer mit dem Finger auf andere zu zeigen.

    Achja, einen Hund haben wir übrigens auch.

  • Also Katzensteuer finde ich auch daneben, gründe die dagegen sprechen wurden scho genannt... was kommt danach? Vogel-, Kaninchen-, Ratten-, bzw. Kleintiersteuer? dämlich sowas....


    Ich frage mich was rechtfertigt eigentlich dieser hohe Unterschied? wie bei klawog 120 normal und 700 und mehr für nen Listenhund? Wofür? sooooviel geld?

    LG

  • Ich kann kaum fassen, dass es hier unter den Hundehaltern echt Befürworter der Katzensteuer gibt. :???:

    Ich finde die Hundesteuer schon sinnlos genug. Was haben denn die Hundehalter davon, wenn die Katzenhalter plötzlich auch zahlen müssen?!
    Hat die Hundesteuer dann plötzlich mehr Sinn?
    Oder ist das dann ausgleichende Gerechtigkeit?
    Echt, ich begreife das nicht. Als Hundehalter regt man sich ständig über diese sinnfreie Steuer auf, und wenn Katzenhalter dann auch zahlen müssen, ist das für manche Leute eine Genugtuung oder wie?

    Und wie hier schon ein paar Mal erwähnt wurde: Wie will man das kontrollieren?
    Ich habe 2 Wohnungskatzen, die garantiert niemanden belästigen. Geht hier bald der Katzenkontrolleur von Tür zu Tür und schaut unter jedes Bett oder hinter jeden Schrank, um auch jede Katze zu erfassen?
    Oder Katzensteuer nur für Freigänger? :hust:

    Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich finanziell an meine Grenzen stoßen würde, wenn ich für meine Beiden auch noch Steuer zahlen müsste.

    Aber wie gesagt, ich denke, das Ganze ist schwer zu realisieren.

  • Reichensteuer ist ja schon im Gespräch.

    Wie wärs mit Armensteuer, Pinkel- und Atemsteuer ?

    Gabs ja teilweise schon ;-)

    Da würde Deutschland als Land dieser Erde mit den meisten Steuern den Vorsprung noch weiter ausbauen.

    (ich weiss nicht ob ich hier jetzt ein lachendes oder weinendes Smiley hinmachen soll)

    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!