mehr Fleisch bei magerem Hund?
-
-
Zitat
Ich ha da mal eine Frage? Ernaehrt ihr euch auch so strikt nach Plan und rechnet ihr eure Tagesportion auch so akribisch aus? Es ist ja ok, wenn alles ausgewogen ist. Aber woher stammen die Zahlen, die ihr so benutzt? Wer hat den Bedarf erstellt?
Es waren Forscher der Futtelmittelindustrie........und somit solltest ihr die Zahlen und Angaben nicht sooooooooooooooooooo unbedingt wichtig nehmen. Es sollten wohl eher Richtwerte sein, so als Skelett eurer Futterplaene. Wie schon mein Grossvater sagte, das Auge des Herrn ( oder Frauchens) fuettert das Tier. Es gibt in der Tiermedizin viel mehr Schaeden durch Ueberversorgung, denn durch Unterversorgung.
Und wer errechnet eigentlich die Raionen der wildlebenden Caninen??????Nein, aber ich errechne auch die Rationen meiner Hunde nicht akribisch.
Aber: Meine Hunde sind leistungshunde, die entsprechenden Belastungen ausgesetzt sind.
Wenn ich jetzt einfach fetter füttere und dann schaue, ob die Hunde abnehmen, dann komme ich sehr schnell "aus Versehen" in einen Bereich, wo die Hunde eben nicht mehr das Mindestmaß an Proteinen bekommen.
Auch ein Leistungssportler wird und muss sich Gedanken um seine Ernährung machen..
Menschen können sich ausgewogen ernähren, da ist dann alles dabei. Wenn irgendein Mangel eintritt, dann entwickelt man Hunger auf bestimmte Lebensmittel. Vit.B-Mangel ist ein gutes Beispiel. menschen mit einem ausgepägten Mangel finden die Säfte mit dem Vitamin unglaublich lecker, ist man ausgewogen ernährt, dann empfindet man sie nicht als toll.Hund kann aber nicht in die Küche gehen und das benötigte nehmen.
LG
das SchnauzermädelLG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wer hat den Bedarf erstellt?
Es waren Forscher der Futtelmittelindustrie........und somit solltest ihr die Zahlen und Angaben nicht sooooooooooooooooooo unbedingt wichtig nehmen.Wieso das?
Die wollten doch herausfinden, wie sie einen Hund möglichst lange am Leben halten und rundum versorgen können. Einen anderen Sinn kann diese Forschung nicht gehabt haben.
(Dass die Zusammensetzung der benötigten Werte im Fertigfutter oft nicht optimal ist, steht ja auf einem anderen Blatt. Also: WIE man an die Werte kommt. Nur dass man sie erreichen sollte, halte ich jetzt nicht für ein Märchen.)
-
Zitat
Guten Morgen an alle
Vielen Dank für die Antworten. Leider verwirrt mich das alles nur noch mehr.
Ich habe 2 Barf Bücher an die ich mich halte. Ich werde die Mengen nochmals überprüfen.
Ansonsten halte ich mich lieber wieder zurück.Liebe Grüsse / Nubia
kann ich gut verstehen :)..
von den Mengen denke ich stimmt das bei dir so auch im wesentlichen.
Aber ich würde ihm nicht nur reines Muskelfleisch als Fleischanteil geben.
Lieber mehr fleischige Knochen, damit du Calcium und Phospor besser ausgleichen kannst. Und wie gesagt, den Fettanteil erhöhen.kriegen wir eigentlich noch Fotos von deinem Süßen zu sehen ?
-
Zitat
Hund kann aber nicht in die Küche gehen und das benötigte nehmen.
LG
das SchnauzermädelLG
das SchnauzermädelNun, wenn du abwechslungsreich fuetterst und deine Hunde gut beobachtest, brauchen sie keinen Heisshunger auf irgendwas zu bekommen
-
Zitat
Nun, wenn du abwechslungsreich fuetterst und deine Hunde gut beobachtest, brauchen sie keinen Heisshunger auf irgendwas zu bekommen
Da ich meine Hunde stark belaste, muss ich gucken, was ich füttere. Denn sonst hat man nicht mal die Mindestmenge Protein mehr.
Die Ernährung von Leistungshunden unterscheidet sich deutlich von der Ernährung von Familienhunden, genau wie die medizinische Überwachung.
LG
das Schnauzermädel -
-
Darf man erfahren, was du mit deinen Hunden machst?
-
Wir machen sehr ausgeprägt VPG und holländischen Ring- und Polizeihundesport
.
Die Ernährung ist da recht einfach, wenn man einmal raus hat, wie man den Hund mit ausreichend Energie und allen Nährstoffen versorgt. Man muss nur das passende Verhältnis beachten, dann ist es nicht schwerer als die Fütterung eines Familienhundes.
Aber medizinisch machen wir natürlich einiges mehr. Wir schauen einmal im Jahr routinemäßig nach den Knochen, insbesondere die Halswirbelsäule bekommt Aufmerksamkeit, das Herz wird genau begutachtet, die Hunde sehen regelmäßig ihren Physiotherapeuten und bei der kleinsten Auffälligkeit wird nachgeforscht.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wieso das?
Die wollten doch herausfinden, wie sie einen Hund möglichst lange am Leben halten und rundum versorgen können. Einen anderen Sinn kann diese Forschung nicht gehabt haben.
(Dass die Zusammensetzung der benötigten Werte im Fertigfutter oft nicht optimal ist, steht ja auf einem anderen Blatt. Also: WIE man an die Werte kommt. Nur dass man sie erreichen sollte, halte ich jetzt nicht für ein Märchen.)
Hi Hummel,
kann dir nur zustimmen.
Klar sind die Werte für die Fefuindustrie.(wer soll das denn für uns Barfer bezahlen?????)Nur mit welchen Methoden die Fefuindustrie das umsetzt ist ja das schlimmer.Das hat mit den Werten nichts zu tun.
Herr Professor Zentek lobt übrigens die Leute die sich das Buch für frische Kost zu nutze machen.Nur daß steht in dem Buch nicht drin
-
Zitat
Und wer errechnet eigentlich die Raionen der wildlebenden Caninen??????
Der wilde Canide frisst, was er kriegen kann. Reicht das nicht zum Überleben, so geht er ein. Ist ganz einfach, und theoretisch können wir das auch mit unseren Hunden machen. Einfach irgendwas füttern, und wenn es unpassend genug war, geht er halt früher oder später ein. Aber wollen wir das wirklich? -
Zitat
Der wilde Canide frisst, was er kriegen kann. Reicht das nicht zum Überleben, so geht er ein. Ist ganz einfach, und theoretisch können wir das auch mit unseren Hunden machen. Einfach irgendwas füttern, und wenn es unpassend genug war, geht er halt früher oder später ein. Aber wollen wir das wirklich?Jepp
Zumal die Lebenserwartung bei Wölfen aufgrund ihre Lebensumstände nur durchschn. 6 Jahre beträgt.
Schon alleine das hält mich davon ab mich daran zu orientieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!