Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....
- Cindys Mama
- Geschlossen
-
-
@Tjani: die beiden haben vier Jahre zusammen gelebt. Leider ist mein Hunde-Chuck am 02. Januar d.J. verstorben. Mit zwölf Jahren.
Für mich gab es gar keine Alternative weil ich keinen Namen schöner finde.
Das hat ganz wunderbar geklappt. Keine Verwechslungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn du neben einem nörgelnden Kollegen sitzt und ihn zur Ruhen bittest und sagst: "Schluss jetzt, ab auf deinen Platz". ...
Bei uns heißt es auch, wenn die Kinder zu sehr aufdrehen: "Sitz, Aus, Platz, Pfui!"
Nützt aber nur was, weil sie darüber lachen müssen.
.
VG Bianca -
...wenn du zu deiner Mutter ein STEH zurufst, weil du an ihren Haaren ne Raupe entdeckt hast und weisst, dass sie nen hysterischen Anfall bei Sichtkontakt bekommen würde (die Mutter, nicht die Raupe)
Mein Mann fand es lustig
-
.....wenn du die Rinderfellohren / Fellstreifen gerne nochmal "streichelst" weil das Fell da dran so schön weich ist, bevor der Hund es zum knabbern bekommt
-
...dein Hund Durchfall hat, alle zwei Stunden raus muss und du überlegst im Schlafsack im Freien zu übernachten, damit der arme alte Hund nicht ständig zwei Stockwerke hoch und runter laufen muss....
-
-
...wenn du, als normales total introvertiertes Menschlein, auf jeden Hundebesitzer freudestrahlend zugehst...auch wenn die teils nich so begeistert sind
Tolle Beiträge, lese schon lange mit :)
-
Zitat
@Tjani: die beiden haben vier Jahre zusammen gelebt. Leider ist mein Hunde-Chuck am 02. Januar d.J. verstorben. Mit zwölf Jahren.
Für mich gab es gar keine Alternative weil ich keinen Namen schöner finde.
Das hat ganz wunderbar geklappt. Keine Verwechslungen.Wow, okay, nein, dafür bin ich dann definitiv nicht geschädigt genug, das finde ich total komisch und es wäre für mich ein absolutes No Go.
Aber jedem das seine! :) -
Zitat
Wow, okay, nein, dafür bin ich dann definitiv nicht geschädigt genug, das finde ich total komisch und es wäre für mich ein absolutes No Go.
Aber jedem das seine! :)
*lol* In einem anderen Forum (Familienforum) berichtete eine Mutter, daß sie einen Hund übernehmen würden, der genauso wie ihr Sohn heißt (Felix). Der Hund war bereits 3 oder 4 Jahre alt, der Sohn etwa im gleichen Alter. Sie war gar nicht glücklich über die Namensgleichheit und fragte ob der Hund sich noch an einen anderen Namen gewöhnen könnte.
Die beste Antwort war: Nein, bloß nicht machen, der Hund bekommt ja ein seelisches Trauma davon ... sie solle besser ihr Kind anders nennen. (Ich liebe Ironie).
.
VG Bianca -
wenn du ernsthaft darüber nachdenkst Butter auf das trockene Restbrötchen zu machen damit es dem Hund schmeckt und dir das gleiche bei trockenen Kartoffeln mit Sosse überlegst
-
Zitat
wenn du ernsthaft darüber nachdenkst Butter auf das trockene Restbrötchen zu machen damit es dem Hund schmeckt und dir das gleiche bei trockenen Kartoffeln mit Sosse überlegst
Das wird bei uns nicht nur überlegt, sondern ist gängige Praxis....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!