Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • ... wenn du morgens aufstehst, barfuß über den kalten Fußboden in den Flur gehst, die Leckerlis holst, dich wieder auf dein Bett setzt und dann den Hund schickst, dir die Hausschuhe zu holen, die ebenfalls im Flur stehen. Der arme Hund, kaum aufgestanden, schon muss er arbeiten :headbash: mein kleiner Haussklave.
    PS: das soll iiiiiiiiiirgendwann auch gehen, ohne dass ich immer Leckerlis holen muss, sonst ist es ja leicht sinnlos. Aber nur leicht :p

    ... dir dann der andere Hund leid tut, der keine Servicedogaufgaben beherrscht und sich somit keine Leckerlis verdienen kann, und einfach mit ihm ein paar andere Tricks clickerst, damit er auch seine Portion Leckerlis abbekommt.

  • Zitat

    Wenn der Hund drei verschiedene Sorten teures Öl hat
    - und du nur zum billigen Rapsöl greifst, weil du denkst, dass die Hunde-Öle zu schade zum "verkochen" sind.

    :lachtot: :hust: Das würde ich niiiiiiiiiiiie denken

  • ...wenn du die Stunden, die du in der Schule gelegentlich mal "ausfallen lässt" ( :hust: ) immer mit dem Hund entschuldigen könntest (aber natürlich nicht tust): Morgens mal ne Stunde länger kuscheln, mittags früher heim damit man lang aufs Feld kann, ...

  • ... wenn Du auf dem Supermarkt-Parkplatz den hübschen Cocker auf dem Rücksitz des Nachbarautos bewunderst, und als der Hund den Kopf dreht, merkst, dass es eine Frau ist. :headbash:

    Sie guckte etwas irritiert, muss wohl an meinem enttäuschten Gesichtsausdruck gelegen haben. :lachtot:

  • aktueller Fall:

    ... du selbst wochenlang mit nem Bandscheibenvorfall "rumrennst", bevor du zum Arzt gehst. :verzweifelt:
    Mit deinem Hund aber innerhalb von 3 Tagen, zwei mal zu verschiedenen Tierärzten bzw. Tierkliniken fährst (die auch noch 60 km entfernt ist) um auszuschließen, dass die Kreuzbänder gerissen sind. :roll:

  • passt dazu:

    ... wenn Du auf die Frage nach Deinem Hausarzt keinen nennen kannst, aber die Kontaktdaten der Tierklinik wirklich überall hinterlegt hast ('ne normale TA-Praxis reicht nicht, Du brauchst ja für Deine Mitbewohnerin gleich ein ganzes Spezialistenteam ... man weiß ja nie, wie's kommt..).

  • .... wenn du deinen hund mit in die Vorlesung schleppts weil du ein schlechtes gewissen hast ihn weitere zwei stunden allein zu lassen ( vorher war er schonmal 2 std. allein) und ihn vorher nur mit einer pipirunde versorgen hättest konnen ... also musst er mit udn "heimlich " unterm tisch hocken ein kleines wuff hat ihn aber veraten :ops:

  • :D :D sehr schön, Kinder, die mit Hunden aufwachsen sind einfach praktisch orientiert ....

    ... mein Sohn hat als er klein war gerne mal ein trockenes Brötchen gegessen. Wenn er damit durch die gegend marschiert ist, hat er es ganz automatisch am ausgestreckten Arm nach oben gehalten - da kam der Terrier nämlich nicht an. Hat er aber auch ohne Terrier in der Nähe gemacht.

    Unser jetziger großer Hund hat auch Opi-Tage. Opa hat zwar auch vier Enkelkinder, aber der Hund ist auch mal dran.. dann darf er bei Opa sich einen netten Tag machen, dass Katzenfutter auffuttern und einen Ausflug ins Tennisheim machen - wo er sich von Opas Freunden bewundern läßt und noch mehr Leckerlis kassiert. Wir holen dann einen leicht überdrehten aber sehr zufriedenen Hund wieder ab - eigentlich genauso wie mit Kindern :roll:

    Lg, Trixi + Diego

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!