Was haltet ihr von diesem NaFu?
-
-
Hallo!
Obwohl ich befürchte, dass ihr von diesen Threads schon genervt seid, bin ich trotzdem in der Hoffnung, dass ihr mir hier mal helfen könnt.
Der Hund von einem Bekannten ist nun 13 Jahre alt geworden und hat so Phasen, in denen er wenig isst. Momentan haben wir ein Hundefutter gefunden, was er sehr lecker findet und auch gut verträgt. Rocco von Zooplus.
Ich stelle euch mal den Link ein wegen der Analyse /Nährwerte. Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das ein relativ gutes Futter ist.
Ich finde es von der Zusammensetzung her eigentlich gut. Vor allem im Gegensatz zu dem, was er vorher bekommen hat. GHabe es jetzt schon geschafft ihn vom 75Cent-Futter hochzuhandeln auf Pedigree oder Rinti. Ist ja aber auch nicht sooo der Bringer und schon recht teuer für die miese Qualität. Das Rocco finde ich vom Preis her sehr moderat. Viel mehr kann ich, was das Geld angeht, nicht aus dem Bekannten rauskitzeln für Hundefutter. Wäre das Rocco ok?
Und falls hier einer denkt, der arme Hund. Außer beim Futter mangelts ihm an nichts. Dem gehts echt super, ich will nur einfach ein nahrreiches Futter für den alten Mann haben, damit er noch ein paar Jahre bei uns bleibt.LG und danke für die Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nur den link hast du vergessen *gg*
hier ist er Rocco Nassfutter -
Oh...
Ich wusste, ich hab irgednwas vergessen.
-
Wie ist bei Rocco eigentlich die Fütterungsempfehung?Wie viel beträgt die Menge von Rocco für einen 10 kg-Hund?
-
Rocco finde ich, kann man füttern ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist nichts dabei, was einen alten Hundeorganismus belastet sondern immer Rind und Rinderinnereien und eine weitere Fleischsorte dazu.
Das kannst du füttern.
Ansonsten kannst du - um günstig und gut zu bleiben - auch noch nach Kiening Futter (bei http://www.futterfreund.de ) oder MACs Futter (bei http://www.futterplatz.de/prod…9_1032/cat_name/Mac_s_Dog ) gucken.
jamey
Auf der HP steht, dass ein 10 Kilo Hund 400 Gramm Rocco-Futter bekommen soll. -
-
Hummel
....aber findest du die Fütterungsempfehlung nicht zu hoch angesetzt? Die Hersteller neigen ja oft dazu....Meine 30Kg schwere Ashley müßte dann ja ca. 1200g täglich fressen
Ich kenne Rocco nicht, aber die Kiening-Dosen mixe ich schon mal mit Nudeln und Gemüse....das wäre dann ja wohl auch o.k., oder? -
Joa - ich denke, dass man normalerweise mit 250-300 Gramm für nen normalen 10 kg Hund hinkommen sollte.
Hängt ja immer vom Hund ab. Ob er ein guter oder schlechter "Verbrenner" ist oder sehr aktiv.Ich glaube auch, dass man bestimmt mit weniger auskommen kann.
-
Das Futter besteht ja ausschliesslich aus Fleisch und tierischen Nebenerzeignissen....
Und das für einen Rentner-Hund?
Da fehlt ja jeglicher pfanzlicher Anteil...
Also ich würde es nicht als Alleinfutter nehmen.
-
Ich gehe schon davon aus, das da auch Unverdauliches vom Tier mitverarbeitet ist. Dass also der für Ballaststoff gesorgt ist. Mineralstoffmischung ist ja auch dabei.
Die Werte sind sogar ähnlich dem Terra Canis (von Eiweiss, Fett, Rohasche etc her - habe jetzt mal das Rind Menü verglichen). Der Rohfaserwert ist bei TC um 0,4% höher, das stimmt.
Man kann sicherlich auch mal Reis und Co dazugeben. Aber ich sehe an den Werten da jetzt keinen warnenden Grund.
Ach - es gibt auch Rocco Menüdosen, hab ich gerade entdeckt. Aber der Rohfaserwert ist da auch nicht höher.
-
Rike, mir gehts generell darum dass ich nicht ausschliesslich
Fleisch und Nebenerzeugnisse füttern würde, gerade bei einem älteren Hund.Bei der Frischfütterung bin ich da auch vorsichtig, und ehrlich gesagt rechne ich nicht bis ins kleinste Detail den Rohfaseranteil aus....
Ich gebe einen gewissen Teil Gemüse etc. dazu, bzw. durch den pflanzlichen Anteil muss ich weniger tierisches geben.Zitatwarnenden Grund
Ist alles eine Ansichtssache, eine Warnung sollte das von mir auch nicht sein, habe nur gemeint dass ich es nicht als Alleinfutter geben würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!