Von Futternapf abrufen
-
-
Zitat
Meine kann ich problemlos vom Napf etc. abrufen, bei Wild würde ich dafür meine Hand trotzdem nicht ins Feuer legen
Da gibts ja schon nen kleinen Unterschied..der Napf rennt nicht durchs Unterholz davon und kann vom Hund gehetzt werden...Schmeiß doch mal nen Brocken Fleisch weg und ruf deinen Hund DANN ab,wenn er hinterherläuft, das wäre dann schon was anderes
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schmeiß doch mal nen Brocken Fleisch weg und ruf deinen Hund DANN ab,wenn er hinterherläuft, das wäre dann schon was anderes
ich glaube meine würden den Unterschied zwischen nehm lebenden Hasen und dem von mir aus auch Stück totem Hasen doch sehr wohl erkennen
Aber nette Idee doch ich glaube eine 100% Sicherheit wird man auch nach all den Tests nicht haben. Selbst wenn es 100 Rehe klappt evtl. ist das 101 Reh dann doch besonders Schmackhaft. -
isi-rider, mich hat es wirklich interessiert. So wie du es erklärst ist es logisch.
-
Zitat
Da gibts ja schon nen kleinen Unterschied..der Napf rennt nicht durchs Unterholz davon und kann vom Hund gehetzt werden...Schmeiß doch mal nen Brocken Fleisch weg und ruf deinen Hund DANN ab,wenn er hinterherläuft, das wäre dann schon was anderes
Deshalb schrieb ich das ja
War auf das, was in diesem Buch steht bezogen...
Auch die Fleischsache würde nichts bedeuten (bei MEINEN Hunden) ich habe sie noch nie mit Jagdgeschrei hinter einem Fleischbrocken herrennen sehen -
Jetzt muss ich mal blond fragen, ich kenne das Buch nicht, was hat AJRT mit abrufen vom Futternapf oder Leckertube oder sonstigem Futter zu tun
Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.
Ich kann meine Hunde vom Napf abrufen, auch wenn sie schon fressen, aber es erschließt sich mir nicht, was das mit dem Jagen zu tun hat??
-
-
Zitat
Jetzt muss ich mal blond fragen, ich kenne das Buch nicht, was hat AJRT mit abrufen vom Futternapf oder Leckertube oder sonstigem Futter zu tun
Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.
Ich kann meine Hunde vom Napf abrufen, auch wenn sie schon fressen, aber es erschließt sich mir nicht, was das mit dem Jagen zu tun hat??
Ich glaube es geht darum deinen Hund in jeder Situation abrufen zu können, und wann ist er konzentrierter als beim Fressen? Wenn er sich davon abrufen lässt dann überall
-
Sorry, aber das ist für mich lachhaft!!
Meine Große verteidigt keine Ressourcen und somit läßt sie sich auch ohne Probleme von allem Fressbaren abrufen.
Meine Kleene ganz genau so.Und trotzdem würde sie draußen einen Hasen oder Katze jagen, wenn Frauchen die Anzeichen zu spät sieht, da hilft weder rufen, brüllen, auf den Kopf stellen oder weglaufen, garnichts.
Ein Hund, der so in dem Jagdmodus drin ist, der hört nicht, nur weil er am Fressnapf hört, so ein Blödsinn, sorry!! -
Zitat
Sorry, aber das ist für mich lachhaft!!
Meine Große verteidigt keine Ressourcen und somit läßt sie sich auch ohne Probleme von allem Fressbaren abrufen.
Meine Kleene ganz genau so.Und trotzdem würde sie draußen einen Hasen oder Katze jagen, wenn Frauchen die Anzeichen zu spät sieht, da hilft weder rufen, brüllen, auf den Kopf stellen oder weglaufen, garnichts.
Ein Hund, der so in dem Jagdmodus drin ist, der hört nicht, nur weil er am Fressnapf hört, so ein Blödsinn, sorry!!
Sehe ich auch so...Mag bei Hunden mit wenig Jagdtrieb, die man von Welpe an hat, nie einen Jagderfolg (und sei es nur kurzes hinterhergehen) hatten vlt. etwas bedeuten. Aber sonst?
Da gibt es wesentlich härtere Prüfungen... -
Hhhm,
die Verbindung zwischen totem Fleisch (oder gar Trockenfutter) zum davonflitzenden Wild geht mir auch etwas ab...
Aber wenigstens ist mit der gegebenen Erklärung seitens der TS
ihr Hintergrund für das Abrufen vom Freßnapf verständlich erklärt. -
Zitat
Jetzt muss ich mal blond fragen, ich kenne das Buch nicht, was hat AJRT mit abrufen vom Futternapf oder Leckertube oder sonstigem Futter zu tun
Ich stehe gerade voll auf dem Schlauch.
Ich kann meine Hunde vom Napf abrufen, auch wenn sie schon fressen, aber es erschließt sich mir nicht, was das mit dem Jagen zu tun hat??
Vielleicht Impulskontrolle. Ansonsten fiele mir da auch nichts ein.
Mein Hund lässt sich auch vom Futter abrufen, ohne dass wir es jemals geübt haben. Dafür frisst er danach nur leider nicht mehr weiter, d.h. selbst wenn nur ihr Name fällt, war's das erstmal mit Essen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!