Mira ein Basenji?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich weiß langsam nerve ich wahrscheinlich damit.
    Aber diese frage lässt mich nicht in Ruhe und daher wollte ich euch einfach mal fragen was ihr davon haltet.

    Ich habe vor einiger Zeit jemanden getroffen der der festen Meinung war das Mira ein Basenji Mix sei.
    Er sagte dass seine Schwester genau den selben Hund hätte (einen Basenji – Pointer Mix). Der Hund käme auch aus einem TH aber wäre schon 6 Jahre alt.
    Ich habe dann auf diese Aussage hin mal ein bisschen geg**gelt und musste feststellen das einige aussagen in der Beschreibung genau auf Mira zutreffen.

    Zitat


    Der Basenji ähnelt dem Spitz (ein Hund mit spitzer Schnauze) und seine Widerristhöhe beträgt 40-43 cm. Er ist ca. 11 kg schwer. Das Haar ist kurz, glänzend, dicht und sehr fein, in den Farben rein schwarz und weiß; rotbraun und weiß; schwarz, lohfarben und weiß mit lohfarbenen kleinen Abzeichen über den Augen; schwarz; lohfarben und weiß; gestromt: schwarze Streifen auf rotbraunem Grund. Der Schwanz ist immer nach links gedreht und am Ende ist eine kleine weiße Spitze.

    Hier mal ein Bild von Mira

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Größe stimmt zwar nicht so ganz aber wenn etwas größeres mitgemischt hat passt es wohl dann.
    Der Schwanz ist manchmal links und manchmal nach rechts gedreht.

    Zitat

    Diese Tiere sind ausgesprochen reinlich, riechen nicht - das stimmt absolut - Mira riecht nach garnichts
    verlieren kaum Haare - das stimmt nicht ganz und verlangen nur sehr wenig Pflege. Da Basenjis relativ kälteempfindlich sind, sollten sie im Haus oder in der Wohnung gehalten werden. Die Hündinnen der Rasse werden nur einmal im Jahr läufig. - Mira wird alle 8 Monate läufig Basenjis benötigen sehr viel Auslauf und Beschäftigung, - das stimmt wieder 100%tig vor allem wenn man den Basenji in der Stadt hält. Diese Rasse verlangt dem Halter einiges an "Hundeverstand" ab; ein Basenji ist eindeutig nicht für Anfänger geeignet. - das passt auch. Das Wesen dieser Rasse lässt sich am besten folgendermaßen beschreiben: Im gewohnten Umfeld (z.B. in der Wohnung) sind Basenjis grundsätzlich gelassen, verfolgen das Geschehen aber stets aufmerksam, um sofort auf dem Sprung zu sein, wenn sich etwas Interessantes ankündigt. - trifft auch 100%tig zu. Dazu ist sie auch noch sehr neugirig.Im Freien entfaltet sich ihr volles Temperament. Dann lieben sie es zu rennen und lassen sich kaum durch etwas von ihren aktuellen "Plänen" abhalten. - besser hätte ich Mira nicht beschreiben können. Sie muss zwischendurch richitg gasgeben und läuft dann wie vom Blitz getroffen einfach durch die Gegend. Dazu muss man ihnen einen guten Grund geben. - Mira macht das meistens einfach so im Spiel. Basenjis sind recht dickköpfig und versuchen meist, ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu schieben. - Das trifft auch 100%tig auf Mira zu.In jedem Fall gelingt die Erziehung nur auf der Basis einer ausgesprochen starken Vertrauensbeziehung zu seinem Menschen sowie einer stabilen und klaren Rangordnung. Für die Erziehung muss man, besonders in den ersten Jahren, viel Zeit einplanen und sehr viel Geduld mitbringen, auch wenn - oder gerade weil - Basenjis ausgesprochen intelligent sind.- Das stimmt auch alles

    Allgemeines Erscheinungsbild
    Leichtgebautes, feinknochiges Tier mit aristokratischem Ausdruck, hochläufig im Vergleich zu seiner Körperlänge, immer ausgeglichen, achtsam und intelligent.
    Faltenreicher Kopf mit Stehohren, stolz auf einem gut gebogenen Hals getragen. Die tiefe Brust geht aufwärts in eine deutliche Taille über. Die Rute ist eng gerollt. Dies ergibt das Bild eines wohlproportionierten Hundes von gazellenartiger Eleganz.

    Dann habe ich Nepmuk gefunden.
    http://www.inselhunde.de/nepumuk.htm
    Der hat auch sehr viel Ähnlichkeit mit meiner Mira (Außer die Stehohren)


    Was sagt ihr dazu?

    Hat jemand von euch einen Basenji?

    Sorry, das es doch so lang geworden ist.

  • Sind Basenjis nicht die Hunde, denen man nachsagt dass sie nicht bellen?

    Also, ich könnt mir vorstellen, dass bei deiner Mira ein Basenji mitgemischt hat. Und Basenji-Pointer (und vielleicht nochwas) kann ja sein...
    Hast du sie aus dem Tierschutz? Weißt du wo sie herkommt?

  • Ich kenne ein paar Basenjis und finde, daß deiner überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Rasse hat. Da steckt alles andere drin ...

    Zudem sind die sooo selten, daß die Wahrscheinlichkeit ausserordentlich gering ist.

    Hör auf nach den Rassen zu suchen. Vermutlich waren die Urgroßeltern schon Mischlinge ...

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Sind Basenjis nicht die Hunde, denen man nachsagt dass sie nicht bellen?


    Ja das stimmt.
    Mira bellt. Aber sie gibt auch zwischendurch immer ganz komische laute von sich.

    Also, ich könnt mir vorstellen, dass bei deiner Mira ein Basenji mitgemischt hat. Und Basenji-Pointer (und vielleicht nochwas) kann ja sein...
    Hast du sie aus dem Tierschutz? Weißt du wo sie herkommt?
    Sie kommt aus dem Tierheim. Sie wurde mit 6 Monaten privat abgegeben. Wo sie geboren ist, weiß ich leider nicht.

  • Ich hatte damals in der HuSchu gleich 4 Basenjis (ja, so sellten sie auch sind, denn vorher habe ich sie noch nie in Natura gesehen, waren gleich 4 in meiner Gruppe) und ich finde ebenfalls wie Staffy, dass dein hund keinerlei Ähnlichkeiten mit einem Basenji hat.


    Pudel z.B. riechen auch nicht ;)

  • Letztens wurde von jemandem hier ein DNA-test erwähnt, den er bei seinem Mix-Hund machen lassen hat - das Institut sagt dir dann welche DNA's (also welche Rassen) in deinem Hund mitgemischt haben.

    Kostet 80€, aber dann wüsstest du es ganz genau: http://www.hundedna.de

    Ich würde bei deinem Hund aber auch nicht sofort auf Basenji tippen.

  • Zitat

    Hab grad diesen Hund hier entdeckt, das ist doch ein Basenji (-Mix), oder?
    http://www.ricardo.ch/kaufen/tiere/hunde/che/v/an500204855/

    Ja das ist ein Basenji :smile:

    Zitat

    Letztens wurde von jemandem hier ein DNA-test erwähnt, den er bei seinem Mix-Hund machen lassen hat - das Institut sagt dir dann welche DNA's (also welche Rassen) in deinem Hund mitgemischt haben.

    Kostet 80€, aber dann wüsstest du es ganz genau: http://www.hundedna.de

    Ich würde bei deinem Hund aber auch nicht sofort auf Basenji tippen.

    Das ist ja cool!!!!!

    Wir suchen nämlich noch die Zweitrasse von der Mixhündin meiner Schwester (Jack-Russel und wir denken Chihauhua).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!