
Hund im Zug - Maulkorb?
-
Gast24530 -
16. Juni 2009 um 16:06
-
-
Ich bin letztes Wochenende zum ersten mal mit Leila Zug gefahren - und es hat super geklappt! Ich hatte etwas Befürchtung, dass sie beim Einfahren des Zuges im Bahnhof bellt (sie mag es nicht wenn es laut wird), aber nichts. Wir mussten zweimal umsteigen, absolut ohne Probleme. Selbst als die Leute im Zu sich knubbelten, störte sie sich nicht daran. Auf dem letzten Stück hatten wir den Waggon fast alleine, aber genau da hat der Schaffner gemeckert, dass sie kein Maulkorb anhatte. Ich hatte vorher am Bahnhof nachgefragt, da sagte man mir nur bei Hunden mit Maulkorbzwang einen bräuchte. Jetzt habe ich so eine einfache Maulschlaufe/Nylonmaulkorb gekauft und in meine Hundetasche gepackt. Ist das dann ausreichend oder muß man einen festen maulkorb dabei haben? Weiß das jemand? Leila ist 54 cm groß und 21 kg schwer (Groenie-Mix). Bisher hatte ich für meine Hunde nie einen Maulkorb.
LG Dorilys
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund im Zug - Maulkorb?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du brauchst einen Maulkorb, aber ich würde es durchaus mit Maulschlaufe versuchen, einige Bundesländer erkennen das ja auch als Maulkorbersatz bei SOKAS an.
Hier der Hinweis der Bahn: http://www.bahn.de/p/view/angebot/zusatzticket/hunde.shtmlLG
das Schnauzermädel -
Danke, ich hatte halt vorher nachgefragt, da sagte man , ich brauche keinen. Ich habe im Zug bisher auch nur sehr selten Hunde mit Maulkorb gesehen, obwohl ich früher viel gefahren bin.
Dann werde ich ihn einfach dabeihaben und auf Aufforderung anlegen.LG Dorilys
-
Wie Schnauzermädel sagt, es besteht Maulkorbpflicht.
Ich habe immer einen dabei, doch noch nie gebraucht.
Irgendwann wird es mich erwischen, dass ich dem Bruno den Maulkorb anlegen muss, weil jemand meckert.LG, Friederike
-
ist ja mal wieder typisch: am Schalter heißt es nein, sie braucht keinen, im Zug heißt es doch, sie braucht einen.
sorry, das musste ich mal loswerden.
-
-
Ein Grund mehr nicht mit der Bahn zu fahren! So wird man auch Kunden los...
LG thoja
-
bei uns in den bussen ist das auch mal so mal so, kommt auf den fahrer halt an ... ich glaub viele halter wären entspannter wenn diese regelung konsequent durchgezogen würde. maulkaurb rauf, sonst darfst net mitfahren.
-
Hallo
Ist beim Zugfahren für jeden Hund Maulkorbpflicht??
Liebe Grüße
Katja
-
Hallo!
Mich nervt die Bahn so UNGLAUBLICH bezüglich des Themas Hund. Ich bin gezwungener Vielfahrer (jede 2. Woche 1 Tag nach Nürnberg, jedes 2. Wochenende nach Augsburg) und höre dauernd verschiedene Meinungen.
Ich hab alles ausprobiert.. meine Hündin ist 43cm hoch bei 10,5kg und so gilt sie als kleiner Hund. Denke ich zumindest. Hat bisher auch funktioniert.
Sie saß schon in einer Tasche im ICE auf dem Sitz neben mir, war schonmal in meine Jacke gekuschelt auf einem Sitz im IC (ohne Tasche), saß ohne Tasche auf meinem Schoß,...... wir haben alle Varianten durch. Ärger gabs in der Regionalbahn, als der Hund in der Tasche auf dem Nachbarsitz saß.. da wollte der gleich abkassieren. Da ich aber etwas sehr in die Luft gegangen bin, hat er sich schnell verzogen.
Mittlerweile nehme ich immer eine Tasche mit und setze meinen Hund je nach Zug entweder auf den Nachbarsitz (und zieh sie zu mir her) oder ich leg sie gleich auf den Boden (in der Tasche).
Die Bahn sollte die Regelung für Hunde einheitlich halten. Ich hab auch schon die lustigsten Geschichten erlebt. Alles Widersprüche. Meine Hündin ist eigentlich auch zu groß für die wunderbar definierte "Katzengröße" pff.. so ein Schmarrn.. die verar :zensur: en sich doch selber.
GLG
NikkiEDIT: Was ich auch den Hammer finde ist, dass Blinden- und Behindertenhunde (die normalerweise immer größer als ne Katze sind) auch den Preis zahlen müssen.
-
Hier die Regelungen..
ZitatWenn Sie einen größeren Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehältnis als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den gleichen Fahrpreis wie für zahlungspflichtige Kinder von 6 bis unter 15 Jahren. Diese Regelung gilt sowohl für den Normalpreis als auch für die Sparpreise. Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können Sie im Transportbehälter dagegen unentgeltlich mitnehmen. Aus Sicherheitsgründen müssen größere Hunde an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Blindenführhunde und Begleithunde eines schwerbehinderten Menschen sind vom Maulkorbzwang ausgenommen.
Quelle: http://www.bahn.de/p/view/angebot/zusatzticket/hunde.shtmlmich nervt die Bahn mit Hund auch so dermaßen, gerade wegen des Kinderpreises und dann darf man keine Ländertickets benutzen und auch keine Vergünstigungen in Anspruch nehmen... verkehrte Welt..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!