
Hund im Zug - Maulkorb?
-
Gast24530 -
16. Juni 2009 um 16:06
-
-
Hinweise für die Mitnahme von Hunden
Sie möchten Ihren Hund mit auf die Reise nehmen? Kein Problem!
Wenn Sie einen größeren Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehältnis als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den gleichen Fahrpreis wie für zahlungspflichtige Kinder von 6 bis unter 15 Jahren. Diese Regelung gilt sowohl für den Normalpreis als auch für die Sparpreise. Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können Sie im Transportbehälter dagegen unentgeltlich mitnehmen. Aus Sicherheitsgründen müssen größere Hunde an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Blindenführhunde und Begleithunde eines schwerbehinderten Menschen sind vom Maulkorbzwang ausgenommen.Die Online-Buchung von Fahrkarten für Hunde ist leider nicht möglich. Auch können keine Sitzplatzreservierung für Hunde getätigt werden.
Bei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse.
Bitte beachten Sie, dass für CityNightLine und DB Autozug gelten jeweils besondere Bedingungen gelten.
Das hab ich bei bahn.de gefunden .
Hab das nicht gewußt !!
Verstehen tu ich das auch nicht
Ähm ich dachte ein Hund ist eine Sache warum brauch ich dann ne Fahrkarte ??Grüße katja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo katja
du brauchst ne Fahrkarte, damit du es dir zweimal überlegst, ob du mit Hund Zug fährst
und wenn doch, die Bahn Umsatz macht.da habe ich im TV mal nen Beitrag gesehen von einer HH, die hat für ihren Hund ne Kinderbahncard beantragt, da sie so häufig mit Hund Zug gefahren ist, dass sie es echt nicht mehr eingesehen hat. Wurde natürlich abgelehnt. Was auch unlogisch ist, denn wenn der Hund mit Kinderfahrschein fährt, warum keine BC?
Pino trägt den MK bis zum sicheren Platz unter denSitzen und da nehme ich den dann meist ab. Ich finde den MK ok, denn wenn ihm mal ein Gepäckstück auf den Schwanz fällt und er vor Schreck&Schmerz ins nächste Bein schnappt, ich weiss nicht, muss nicht sein.
Eine Spaziergangsbekanntschaft von uns hat ihrer Hündin beigebracht in einer Reisetasche mit fast ganz zugezogenem Reißverschluss mucksmäuschenstill zu sein - hat super geklappt. Sie musste da natürlich nur rein, wenn die Kontrolle im Anmarsch war.
-
Ich finde das ne Riesenfrechheit von der DB, vor allem den Kinderpreis.
Maulkorb/Schlaufe ist bei uns ins Öffis auch vorgeschrieben, kommt aber immer aufs Personal an. Wenn ich 5 Stunden zugfahre, dann haben meine sicher nicht durchgehend irgendwas auf der Nase.
Aber den Kinderfahrpreis- das ist einfach der Hammer, mit zwei Hunden bedeutet das im Prinzip noch ein volles Ticket.
Noch besser finde ich das hier:ZitatBei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse.
Macht das bloß nicht!!!!
Bei uns in Österreich z.B. kostet ein Hund pauschal 2,90€- egal wohin oder wieweit in Österreich gefahren wird.Also besser bis zur Grenze die deutsche Gebühr bezahlen und dann ein anderes Ticket für den Hund holen. Und bei anderen Ländern eben vorher die dortige Regel erfragen.
Ich find das irrwitzig- zumal der Service ja auch nicht gerade berauschend ist.
-
In NRW in Nahverkehrszügen fahren Hunde egal welcher Größe kostenlos mit. Nur in sowas wie ICE muss man den Kinderpreis zahlen.
Wusste ich bis vor einiger Zeit auch nicht, aber ist doch gut zu wissen
-
Es war in NRW - aber auf dem Schönen WE-Ticket, da brauchte ich keine Extra-Fahrkarte. Stimmt, in NRW fahren Hunde jetzt umsonst - aber dafür darf ich wieder für die eigenen Kinder bezahlen (mein persönlicher bahn-Aufreger)! Und mit Kindern fahre ich öfter als mit Hund. Für mich hat sich seit Einführung des NRW-Tickets der Fahrpreis mit den Kindern mal eben verdoppelt (Jetzt halt eine Erwachsenen-Karte und 2 Kindertickets), da zahle ich lieber ein- bis zweimal im Jahr für den Hund extra.
Aber es ist mit Sicherheit nicht schlecht, wenn ich den Nylon-MK dabei habe. Ich hoffe nur, ich brauche ihn nicht so oft, eila fand den MK beim Anprobieren nnämlich nicht so toll - aber sie stellte sich weniger an, als wenn ich eine Zeckenzange heraushole, da verkriecht sie sich sofort.
LG Dorilys
-
-
Stimmt es, dass, wenn ich z.B. so ein Gruppenticket für bis zu 5 Personen habe, wir aber nur zu zweit sind mit einem Hund, ich trotzdem für den Hund extra zahlen muss? Das hab ich mal gelesen.
-
Ich habe brim NRW-Schönes-Wochenend-Ticket für den Hund nicht extra zahlen müssen. Wir waren ein Erwachsener, zwei Kinder und ein Hund - bis zu 5 Personen dürfen darauf mitfahren. Hunde müssen in NRW bei der Bahn kein Ticket haben, fahren also umsonst.
LG Dorilys
-
Zitat
Stimmt es, dass, wenn ich z.B. so ein Gruppenticket für bis zu 5 Personen habe, wir aber nur zu zweit sind mit einem Hund, ich trotzdem für den Hund extra zahlen muss? Das hab ich mal gelesen.
Ich hab mich bis ganz oben hin durchgefragt, es ist definitiv so, dass Hunde nicht auf einem Länderticket oder Wochenendticket mitfahren dürfen. Für Hunde muss ein Extraticket gelöst werden, auch wenn noch Platz auf dem Gruppenticket ist... nur wissen das nicht alle Schaffner
-
Zitat
Ich hab mich bis ganz oben hin durchgefragt, es ist definitiv so, dass Hunde nicht auf einem Länderticket oder Wochenendticket mitfahren dürfen. Für Hunde muss ein Extraticket gelöst werden, auch wenn noch Platz auf dem Gruppenticket ist... nur wissen das nicht alle Schaffner
wird ja immer unverschämter...
für meine Kids zahl ich gar nix, die sind auf meiner Vorteilscard mit drauf (50% Ermäßigung für mich) und fahren in meiner Begleitung bis 14 kostenlos, sonst kriegen sie kostenlos ein Duplikat der Familyvorteilscard (die ist bei mir halt auf der Classic gratis drauf) und zahlen den halben Kindertarif...
Irgendwie find ich die Deutsche Bahn sehr unsympathisch wenn ich das so lese.
-
Na das finde ich jetzt wieder ganz klasse.
Ich hatte vor, in den Ferien mit den Kindern UND Hund mit dem Berlin-Brandenburg-Ticket Tagesausflüge zu machen, schließlich wären das dann 5 Fahrgäste. Das dürfte sich damit wohl erledigt haben, da werden wir dann wohl doch das Auto nehmen.
Oder soll ich meinen Foxi jetzt etwa in eine Tasche stopfen??? Da kann ich mir schon vorstellen, was meine Wuffeline mir erzählt.
Das ist mal wieder typisch Deutsche Bahn.
LG Gobby
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!