• Zitat

    Deswegen sag ich meinen Kunden, sie sollen eine verstellbaren Clicker kaufen.
    Und/oder hinter dem Rücken/in der Tasche clickern

    Hab ich alles gemacht - Clicker auf kleinste Stufe, hinter dem Rücken, in der Hosentasche, im Ärmel versteckt, den Clicker verpackt usw, aber sie hat immer wieder gemieden.
    Ich hab dann bei jeder Mahlzeit geclickert, Futter gabs eine Zeit lang nur noch vom Boden und häufchenweise. So hat sie ihre Scheu überwunden und heute clickern wir problemlos

  • Also jetzt habe ich den Sinn verstanden.

    Wir hatten damals mit unserer Hovawarthündin auch das Problem, dass Besucher gestellt wurden. Bei uns wurde das damals so geübt (auch mit Trainer), dass man so einen Haken in die Wand gemacht hat, hat Hundi auf seinen Platz gebracht, abgelegt, dort angebunden. Das hat super geklappt.


    Ehrlich gesagt verstehe ich aber nicht, warum ihr nen Automaten braucht. Denn wenn der Hund nachher so super hört, dass er sich vom Nebenzimmer aus auf seine Decke legt oder gar, wenn er nur die Klingel hört, sollte das Leckerli dann schon Nebensache sein. bzw ist gar keines mehr notwendig. Finde ich :???: Bzw wenn er dann schon dort sich sicher selbst ablegt und liegen bleibt, gebt ihm doch eines, wenn der Besuch ordentlich im Hause sitz. Das finde ich ist doch auch viel netter als der doofe Automat.
    GEgen Ende des Trainings haben wir unserer Hündin Leckerli gegeben, sobald sie nicht mehr gebellt etc hat. Das ließ sich soweit trainieren, dass sie nachher jeden Besucher freundlich begrüßt hat.

    Also, viel zu lang, wollte nur sagen: Würde mir das Geld auch sparen. Das lässt sich auch ohne Automat austüfteln!

  • :( Ich wollt doch nur mal wissen ob irgendwer so'nDing kennt oder loswerden will. Es ist kein riesiger Apparat und man stellt es genau an die Decke so das er nicht mehr aufstehen muß. Das Problem am clickern ist, das 4 Leute mit dem Hund üben und nicht nur ich. Bin Student und in der Woche nicht zu hause. Selbst wenn der Hund das clickern verstehen würde- mein Vater nicht. Versprochen. Einen Knopf zu drücken wäre in diesem Fall für alle besser als wenn der Hund immer für was anderes gelobt wird und irgendwann nur noch Bahnhof versteht. Die Trainerin hatte so ein uraltes Ding und er hat es sofort verstanden. Ich hoffe ich red kein chinesisch.Sorry wollt euch nicht verwirren

  • 1. Das mit dem Clicker war nur nen Beispiel für eine Konditionierung.

    2. Auch wenn du das mit dem Clicker machen würdest, würde es gerade funktionieren, weil es alle Leute machen könnten und du auch nur einen "Knopf" drücken bräuchtest.

    Ob es in deinem Fall nützten würde, hängt davon ab, was du dem Hund bei bringen willst (was ich immer noch nicht weiß.....)

    3. Was ist das denn für eine Trainerin? Hat die euch gesagt, ihr sollt euch so ein Ding anschaffen? Was ist, wenn das Ding dann nicht mehr da steht, dann geht der Hund da auch nicht mehr hin?! Mhh klingt für mich komisch....

  • Zitat

    :( Ich wollt doch nur mal wissen ob irgendwer so'nDing kennt oder loswerden will.

    Ich habe so ein Ding und nennt sich bei mir Ehemann und nein den will ich nicht loswerden :hust:

    Ganz im ernst, wenn ihr 2 Personen seid, dann kann doch einer mit dem Hund zur Decke gehen und den Hund dort belohnen und der andere kann die Tür aufmachen und die Gäste empfangen.
    Später kann eine Person zur Decke gehen und der andere kann den Hund zu der Decke schicken.
    Ist einfacher, weil der Hund so direkt auf die Klinge konditioniert werden kann und nicht erst auf den Automaten und dann auf die Klingel.
    Wenn einer alleine ist, kann er immer noch an einem Harken angebunden werden und so entsprechend gesichert werden.

  • Lakasha

    Dann hast du wohl bei den ersten Konditionierungsversuchen den Hund auf das Geräusch sensibilisiert und musste ihn erst wieder desensibilisieren um zu konditionieren (oder Desensibilisierung und Kondition haben fließend stattgefunden).

  • Zitat

    Dann hast du wohl bei den ersten Konditionierungsversuchen den Hund auf das Geräusch sensibilisiert und musste ihn erst wieder desensibilisieren um zu konditionieren (oder Desensibilisierung und Kondition haben fließend stattgefunden


    So isses :D

  • Hey
    warum gehst du nich immer mal wieder hin, um ihm ein leckerli zu geben, das kapieren die doch recht schnell, bei meinem hat das innerhalb von 4 tagen geklappt, das sogar jemand klingeln konnte, solange ich noch an der decke war, und dann nochmal nen paar tage bis ich auch zur tür gehen konnte.

    LG
    Jen

  • Hallo,
    in den USA gibt es so etwas, nennt sich Manners Minder. Ist ziemlich teuer, aber, gerade für Clicker-Fans sehr vielseitig verwendbar. Wenn du es kaufst, kauf das batteriebetriebene, das andere geht bei uns in Deutschland nicht.
    Liebe Grüße
    Susanne, Amy und Finchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!