ich bin ein böser böser Hundehalter!
-
-
Wir wollten gestern auch (mit 3 Hunden) ne schöne große Runde drehen. Erst lief Max ans Wasser, steht vor einem Mädchen und bellt. Das Mädchen hat ihn geärgert. Böser, böser Hund.
Dann auf den Berg (wenigstens keine Radfahrer), Vater mit zwei Kindern. Loulou läuft hin (liebt Kinder), panischer Vater, heulendes Kind. Hund schnell geholt. Böser, böser Hund.
Den Berg wieder runter, zig Radfahrer. Liebe Hunde, machen immer artig Sitz und warten bis Radfahrer vorbei sind. Teilweise böse Blicke der Radfahrer - was machen hier Hunde
Gehen ein Stück weiter... hmmm... lecker... Grill Nr. 1 an... gaaaanz böse Blicke, Hunde kurz an die Leine genommen. Böse, böse Hunde. Wurst riecht lecker... aber warum reagieren Hunde darauf :kopfwand:
Wir sind dann gefrustet wieder vondannen... wir böse, böse Hundebesitzer von 2 Westies und einem Yorki... wirklich böse, böse und gefährliche Hunde - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ich bin ein böser böser Hundehalter!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Problem ist wohl, dass jeder seine eigenen Interessen hat. Der eine will seine Kinder toben lassen, der nächste seinen Hund und der Rest möchte gerne Grillen.
Klar dass es hier oder da stört, wenn Menschen zu nah aufeinander treffen. Ich finde es nur ärgerlich, dass niemand einfach so überall nicht mehr hin darf außer der Hundehalter.
Jeder wird für das bestraft was er tut. Der, der ein zu großes Feuer macht bekommt ein Verwarngeld. Der, der seine Kinder nicht erzieht bekommt Streit mit anderen Leuten die sich gestört fühlen. Der, der mit dem Fahrad durch die Fußgängerzone fährt wird gebeten abzusteigen.
Aber die dürfen deswegen nicht nie wieder Grillen, dürfen mit Ihren Kindern trotzdem in jeden Park, dürfen trotzdem mit dem Fahrrad unterwegs sein. Aber wir eben nicht mit unseren Hunden. Wir werden nicht erst aufgefordert uns besser zu verhalten - wir fliegen halt raus. Und ohne dass für uns Hundewege (Fahrradwege) oder Hundeerlebnisparks (wie für Familien) oder extra Badeseen (wie für Surver, FKKler, Taucher) eingerichtet werden. Wer da keinen großen Garten hat - hat Pech!
Ich bin genauso sauer auf die Hundebestizer die uns das eingebrockt haben wie auf die Leute die einen einfach ausschließen.Wenn ich und mein Mann einmal Kinder haben ahne ich schon, dass ich meinen Hund entweder zu Hause lasse, oder meine Kinder nichts erleben dürfen, weil wir überall unerwünscht sind.
-
Na da kann ich aber auch mal was gutes erzählen....
Wir waren gestern noch mit Menne Kind und der ganzen Truppe im Park,da waren ne Menge Kinder am spielen,es saßen Leute beim Grillen,es lagen viele einfach in der Sonne und wir mittendrin...Ohne Probleme,ich hab die drei im Schatten festgemacht und mit jedem einzeln trainiert,wir sind nicht doof angeschaut oder angemacht worden,nein die Leute haben uns sogar zugeschaut,gelacht bei unseren Tricks und die Kids haben mit Ide und Chilly gespielt und die Muttis hatten Polly auf dem Arm
-
Das ist doch endlich mal was erfreuliches
Geht es Polly gut?? Kann gut verstehen, dass sie geknuddelt wird
Lieben Gruß
-
Ja dem kleinen Sonnenschein gehts gut,sie reißt alle aus den Socken,sogar die Großen Starken Männer werden nochmal ganz klein und knuddeln meine Maus
-
-
Oh Mann, was ihr da alles erzählt... Ich bin echt froh das wir solche Probleme nicht haben. 15 min. Fussweg von uns ist der kanal, da ist bei schönem Wetter zwar gut was los, aber mit unserem wurde ich noch nie blöd angemacht.
Dann haben wir noch nen See in der Nähe (10min. Fahrt) da ist höchstens mal nen Angler oder nen FKKler. Da gabs erst einmal nen Anpfiff für meinen Hund. Der war aber berechtigt. Der Hund drehte vom Weg in Richtung Ufer ab, ins Gebüsch. Leider sass da ein Angler, der es gar nicht toll fand das die Dogge ihre Nase in den Fischeimer gehängt hatte... Ich hab mich ganz brav entschuldigt und dann wars gut.
Leider maag mein Hund nicht schwimmen... -
Leute, da hab ich aber Glück.
Ich hab nen Wohnwagen auf nem Campingplatz fest stehen, und bei uns hat jeder zweite nen Hund.Und eine riesen große Talsperre 2 min vor der Nase. Ist im Sommer einfach herrlich, mit unseren dreien dort schwimmen zu gehen.
Die meiste kennen sich, wir respektieren uns gegenseitig, und Fremde, die dann motzen wollen, haben eh keine Chance.
Muß allerdings auch dabei sagen, das die Wiese und der Wald Privatbesitz ist ( nicht meiner), sondern gehört dem Bauern, der den Campingplatz betreibt. Wir stehen da jetzt seit 16 Jahren, und es hat noch nie Ärger gegeben.
-
Hallo zusammen,
ich teile euren Ärger. Wir wohnen in München direkt an der BUGA einem riesigen Park der früher für die Bundes Garten Schau angelegt wurde (deshalb auch BUGA ;-))
Die Hälfte des Parks ist für Hunde freigegeben. Sie dürfen ohne Leine auf den ungepflasterten Wegen laufen und an jeder Ecke stehen Mülleimer mit Tüten. Die Eimer werden sogar einmal die Woche geleert, damit es keinen Häufchenstau gibt.
Lediglich der Bereich um den See ist mit grünen Pfosten gekennzeichnet. Also dürfen dort keine Hunde hin.
Es ist jeden Tag ein Trauerspiel wo man überall die Haufen seiner Mithundehalter sieht. Teilweise sogar mitten auf den Weg gesch...
Kein Wunder das man mit den anderen HH in eine Schublade gesteckt wird....
-
Tja , leider liegt dieses schlechte Image und die vielen daraus resultierenden Reglementierungen für uns HH´s nicht etwa an den ach-so-bösen NICHT-HH´s , sondern in den allermeisten Fällen an einigen wenigen - entschuldigung- rotzrappelblöden Hundehaltern. Und sowas färbt natürlich auf alle ab , wie überall (oder glaubt ihr , alle Mantafahrer sind frisösenknutschende , goldkettchentragende , fuchsschwanzanantennehängende Vollidioten ?) .
Bestes Beispiel - voriges Jahr am Brienzer See ! Ein Paradies für Mensch und Hund. Lena durfte überall mit hin , angefangen von der Rothornbahn bis hin zum Strandbad (ohne Eintritt zu bezahlen , natürlich). Leider wage ich zu bezweifeln , das das noch lange der Fall sein wird...
Es gibt dort nur gaaaanz wenig Regeln , an die man sich mit Hundi halten sollte und das war anscheinend noch zu viel für einige. Ich hab dort leider die ganzen 14 Tage Bekanntschaft mit einem "Hundegutmensch" erster Güte (Modell "Vollöko mit Strickpulli , Matte im Gesicht und fettige Lohden auf dem Schädel") machen dürfen , der hatte leider das Ferienhaus neben uns. Sein Hund war (ist) ein Rotti-Irgendwas-Mix. Das erste , was ich mir anhören durfte: Warum Lena ein Halsband trägt - das wäre unnatürlich !Und Leine im Ort , geht schonmal garnicht ! Ein Hund muss seine Neugier ausleben können ! Schlagt mich , aber ich kann Kinder verstehen , die Angst haben wenn so ein großer Hund auf sie zugestürmt kommt !
Zwei Tage später am Wildgehege - einer der wenigen Orte , wo Leinenpflicht herrscht - besagter Hund natürlich ohne Leine... Auf die - wirklich freundliche - Ermahnung des Parkwächters , das ein Hund , der wie ein bekloppter ständig gegen die Gatter springt und dabei wie von Sinnen bellt ja nicht unbedingt beruhigend auf das Wild einwirkt bekam der gute Mann zu hören , das er ja ein Hinterwäldler wäre der von natürlicher Hundeerziehung keine Ahnung hätte und er möchte doch seinen "faschistischen Scheiß" wie Leinenpflicht vergessen.
Ich habe mich wirklich und im Namen aller anständigen HH´s geschämt !
Die Krönung kam wieder 3 Tage später , als der Hund des Besagten mitten auf der Fußgängerbrücke über die Bahngleise zum See hin einen riesen Haufen gesetzt hat. Klar stehen alle 100m Tütenspender und Mülleimer... Hab ich es doch gewagt , ihn darauf anzusprechen !
Kommentar: Haben sie schonmal einen Wolf in der Steppe gesehen , der seine Notdurft wegmacht ? Das ist unnatürlich , Mann !!
Gut , ich habe bis jetzt recht wenig Wölfe auf Fußgängerbrücken gesehen...
Ich hab mich dann hingestellt , und den Haufen seines (natürlich nicht angeleinten und an allen Kindern , Omas , Opas und sonstigen Personen wild schnüffelnden) Hundes weggemacht - ich möchte eigentlich dieses Jahr mit meinen beiden wieder an den Brienzer (oder vielleicht Thuner) See.
Nur: Nach solchen Typen kann ich ein Hundeverbot - egal ob am See oder in irgendwelchen Parks - nur zu gut verstehen !Und sorry , ich wundere mich auch über solche Aussagen wie: "Nur weil mein Hund zu nem fremden Kind hinrennt und es verbellt , regen sich die Eltern auf !" Mein Hund (egal ob es unsere Stolperfalle von Yorkshire oder unser Schmuseschaf von Appenzeller-Mix ist) hat nicht einfach zu irgendwelchen Leuten zu rennen , die eventuell keine Ahnung von seiner Körpersprache etc. haben ! Wenn er soweit nicht hört , dann muss er halt an die Leine. Lustigerweise regen sich die gleichen Leute aber maßlos drüber auf , wenn ein fremdes Kind unaufgefordert den Hund streichelt.
Es sind nicht alle Menschen Hundehalter , das sollten wir nicht vergessen !
Ich hab auch einen Anflug von Panik bekommen, als die Vogelspinne meines Bekannten direkt vor mir mit den vorderen Beinpaaren rumgerudert hat ! Woher sollte ich wissen, das das nur eine leichte Warnung war ? Und warum soll es einem Kind oder Erwachsenen anders gehen , vor dem ein Hund bellend umherspringt (auch wenn der nur zum spielen auffordern will) ?
Sorry , aber viele Verbote haben wir HH´s zu verdanken , die nur und ausschließlich ihre Interessen sehen. Klar regen mich Radfahrer , Nordic-Walker und ähnliche Erscheinungen auch manchmal auf - nur auch die haben eine Daseinsberechtigung - genau wie Kinder , alte Leute und was sonst noch so rumkraucht ! -
ohwei, ohwei, bei uns stehen an keinem see hundeverbotsschilder. auch in den meißten geschäften der stadt sind sie erlaubt- scheint hier wohl sehr hundefreundlich zu sein. bei uns dürfen die hunde sogar in der stadt frei laufen.da ich das so gewohnt bin, wundert es mich, dass es auch anders geht *angst* ich zieh hier nie mehr weg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!