ich bin ein böser böser Hundehalter!

  • ich wohne dicht bei dir und gehe da auch oft gassi :smile:

  • Zitat

    ohwei, ohwei, bei uns stehen an keinem see hundeverbotsschilder. auch in den meißten geschäften der stadt sind sie erlaubt- scheint hier wohl sehr hundefreundlich zu sein. bei uns dürfen die hunde sogar in der stadt frei laufen.da ich das so gewohnt bin, wundert es mich, dass es auch anders geht *angst* ich zieh hier nie mehr weg :D

    Wo ist denn "hier" , wenn ich mal ganz neugierig fragen darf ?
    Bei uns im Schwarzwald ist es eigentlich auch sehr hundefreundlich , allerdings fällt mir auf , das die "Einheimischen" sehr darauf achten , das sich a) ihre Hunde anständig benehmen und b) auch bei den "Urlaubern" alles seine Richtigkeit hat. Und ja , man kennt hier seine "Pappenheimer" ! Obwohl es hier Unmengen an Hunden gibt. Wenn Nico , der ältere Rüde unseres Nachbarn mal wieder vor Aufregung über Lena´s Pipidüfte auf unseren Rasen vor dem Haus gekackt hat , dann brauch ich da nix zu sagen - eine halbe Stunde später ist das wech ...
    Letztens hat mich unsere Bäckersfrau angefahren , warum ich Lena vor der Backstube anleine und nicht mit reinbringe ! Nachdem Lena (gerade im Fellwechsel) mit einem kurzen Schütteln den gesamten Verkaufsraum eingeschneit hat , wusste sie warum...
    Irgendwie scheint mancherorts das "Nebeneinander" mit und ohne Hunde halt viel besser zu funktionieren , mit ein wenig Anstrengung auf beiden Seiten.

  • Da haben wir es gut : An unserem See in Dorn-Assenheim bei Friedberg / Frankfurt a.M. ist alles verboten :
    - Betreten verboten
    - Baden verboten
    - Surfen verboten
    - Hunde verboten

    Und wir baden, kiten, surfen und lassen unsere Hunde da rumlaufen und baden. Ist immer leer dort.

    In einigen Jahren wird der See allerdings als Naherholungsgebiet erschlossen, dass ist es damit wohl vorbei.

    Grüße Bernd

  • Hui, na da bin ich aber froh, dass Duisburg zum größten Teil sehr Hundefreundlich ist. Ich wohne direkt an den alten Emscherwegen, die eingetragenes Freilaufgebiet sind (da kann man wenn man will 30km am Stück mit den Hunden frei laufen)
    Und auch die 6 Seen Platte ist eingetragen.
    Damit das alles so bleibt, hoffe ich dass alle HH sich entsprechend benehmen.

    Habe mich letztens selbst noch geärgert, als ich mit Gismo an der 6 Seen Platte war. Wir wollten uns nach einem 3 Stunden Marsch an eine kleine Strandbucht hinsetzen und ausruhen und da lag dann mitten im Sand ein RIESEN :schockiert: Hundehaufen .... ÄTZEND !!! Ich habe ihn dann weg gemacht, damit mir keiner was nachsagen kann und ich es einfach :zensur: finde. (allerdings hätte eh keiner geglaubt das der riesen Haufen, von meinem 8Kg Hund stammt :p )
    Aber wenn ich es so von euch höre, muss man es echt zu schätzen wissen, wenn man noch so viele Freiheiten mit Hund hat und damit das so bleibt, müssen besonders die HH sich bemühen.

  • TommyDog

    Du sprichst mir aus der tiefsten Seele!

    Was manche sogenannten HH`s machen, spottet jeder Beschreibung.

    Das schlimme ist nur, das ja alle über einen Kamm geschert werden.

    Ich hab drei Hunde, was glaubst du, was ich mir manchmal so alles anhören muß.

    Das haben wir alle nur, weil sich Leute Hunde anschaffen, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.

    Dagegen sollte unsere Politiker mal ein Gesetz erfinden, und nicht nur, wie man die Steuer nach oben setzen kann!

  • Ohje es gibt wirklich "solche" und "solche"
    ich ernte viel positive Reaktionen mit Monty
    aber hatte in der Zeit wo ich ihn habe (Januar 09)
    auch schon zwei Begegnungen....die nicht so toll waren.

    Ich ließ ihn frei laufen bei uns am Wasser und da Monty natürlich in absoluter Tobe und Spielphase war zischte er von A nach B.
    Es kamen zwei Frauen vorbei da sie ihm kein Interesse gezeigt haben,
    hat er sich auch für die zwei nicht interessiert.
    Dann kam ein Mann. Er nahm Blickkontakt mit Monty auf so das sich Monty angesprochen fühlte.
    Er natürlich zu dem Mann hin und springt ihn erstmal an.
    Der Mann ist vollkommen ausgerastet.
    Er sagte, aber in einem richtigen agressiven Unterton:
    "Ich habe selber einen Hund aber das geht gar nicht!"
    Hallo er war gerade mal 4 Monate alt.
    Ich habe mich entschuldigt und gut war.
    Und erst letzte Woche berührte Monty die Hose eines Mannes.
    Huch war der am schimpfen, er klopfte sich dauerhaft an der Hose herum und murmelte vor sich her.

    Na gut mit diesen bisherigen zwei Vorfällen kann ich sehr gut leben ;)
    Gott sei Dank habe ich hier das Glück das hier wirklich viele HH sind und auch viele die hier keine Hunde haben, aber uns mit den Hunden lieben :gut:
    Mein Nachbar zum Beispiel hat einen Zettel auf dem Tisch liegen:
    Frau D = Gismo
    Frau N = Monty
    Frau H = Maja und Baffi
    und so weiter.
    Dieser Nachbar liebt Hunde über alles und es ist ein MUSS für ihn wenn wir ihm begegnen das er Monty streicheln darf und da Monty eh ein Kuschelmonster ist findet er das natürlich genauso toll :gut:

  • Hallo,
    ich wundere mich immer wenn ich sowas lese :schockiert:
    Ich habe in 8 Jahren noch nicht einmal etwas derartiges erlebt, immer nur positive Komentare-und das mit 3 Hunden :???:

    Daran, dass sie irgendwie besonders gut erzogen sind kann es jedenfalls nicht liegen :ops: :roll: ( Das war nur meine kleine IW-Maus)

    Liebe Grüße

  • Ja, da gibt es immer wieder Hundehalter, die sich und ihre Bedürfnisse über alles andere stellen und das Wort "Rücksichtnahme" nicht kennen.

    Kürzlich in Schottland hatte ich das "Vergnügen", mich abends im Pub mit einer (deutschen) Vertreterin dieser Spezies zu unterhalten. Die Dame konnte nicht verstehen, dass schottische Schaf-Farmer, die ihre Schafe überwiegend frei in den Bergen halten, darauf bestehen, dass Hunde anzuleinen sind. Ganz und gar unmöglich fand sie, dass sich einige Farmer, die an oft frequentierten Wanderwegen (wie dem West Highland Way, den jährlich tausende gehen) ansässig sind, Hunde auf dem zu ihrem Croft gehörigen Gelände ganz verbieten.
    Das Argument, dass manche Hunde Schafe hetzen, und dass dies der Gesundheit der Schafe abträglich ist, ließ sie nicht gelten. Sie sehe nicht ein, dass sie ihren Hund anleint - schließlich könne der Farmer ja auch seine Schafe anleinen, damit die nicht frei rumlaufen. Und überhaupt, bei der Massenproduktion blablablabla... :irre:
    Die Dame war vernünftigen Argumenten nicht zugänglich. Schließlich hätten sie und ihr Hund das Recht, so zu leben wie sie es wollen.
    Mein Argument, dass meine Freiheit dort aufhört, wo ich die Freiheit eines anderen verletze, fand sie so was von daneben....
    Und obwohl die Unterhaltung in einem Pub stattfand - wir beide waren nüchtern. Allohol als Ausrede gilt also nicht.

    Zurück zum Thema: Über Hundehalter von diesem Kaliber rege ich mich immer wieder auf. Da gibt man sich selbst alle Mühe, auch mit zwei Hunden "gesellschaftsfähig" zu sein und auf alles und jeden Rücksicht zu nehmen. Und diesen Zeitgenossen hat man es dann zu verdanken, wenn mal wieder restriktive Maßnahmen gegen Hunde und Hundehalter ergriffen werden.

    Ein Dauerbrenner.

    Liebe Grüße
    Marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!