was kann man tun? brauche hilfe :(
-
-
Zitat
...meinst du wirklich, dass ein Freund -und das muss er trotz alledem doch noch sein- so weit gehen würde
?
Ich mein, ich bin auch nicht von gestern, aber das wär schon echt krass!
Dass ihm das (unbewusst) bewusst ist, ist klar, wenn er Jura studiert...bleibt nur zu hoffen, dass er nicht mal ansatzweise in diese Richtung gedacht hat...Solche Menschen sind keine Freunde :-/
Und ich weiß, dass vermeintliche Freunde (die noch nicht mal Jura studieren) so weit gehen ... und noch viel weiter.
Entweder man wartet ab, was geschieht, oder man tut selbst etwas.
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
schlimm, dass ich das nich zum ersten mal höre, bin mir selber peinlich!!!!
ne, das braucht es nicht. ich habs auch nur so krass geschrieben, weil ich dachte, es sei dir nicht klar - zum aufwachen sozusagen
Zitat
naja ganz unerzogen ist sie nicht! sie macht sitz und platz, läuft im park nicht weg oder sowas und ist auch meistens abrufbar aber eben nicht immer....
das mit dem gebelle bekomme ich allein nicht in den griff aber in die hundeschule lässt er mich ja mit ihr auch nichtna, wenn sie doch schon etwas kann, ist es doch gar nicht so schlimm. ob er möchte oder nicht, wäre mir total egal. den hund würde ich ihm, mit der einstellung die er hat auf keinen fall mitgeben, wenn er geht.
ich sehe die eigentumsverhältnisse nicht so kritisch. ein geschenk kann man zurückfordern, ich glaube auf 10 jahre gesehen.
da du den kaufvertrag unterschrieben hast, kommt mir ein ganz anderer gedanke. wenn etwas passiert und dein mitbewohner dann sagt, dass es dein hund ist, was dann? er kann den spieß auch umdrehen, verstehst du, was ich meine?
ich wäre da ganz kraß., würde ihm ein ultimatum setzen. er muß mit dem hund arbeiten und sich regelmäßig kümmern, oder er soll ihn dir überlassen. falls er sich nicht rührt, würde ich ihm mitteilen, dass du ihn sonst beim oa melden wirst. ich glaube, steuerhinterziehung ist bei einem jurastudenten nicht so das richtige.ich weiß ja nicht, in welchem semester er ist, aber er wird, wenn er einen vernünftigen abschluß haben will, gar keine zeit für einen hund haben. am schluß gehts bei dem studium richtig zur sache. während seiner referendarzeit ist es zeitlich auch nicht möglich einen hund zu halten, wenn man keine hilfe hat.
also, rede mit ihm, setze ihm eine frist für den auszug und laß dir von ihm schriftlich geben, dass er den hund an dich zurück gibt. melde den hund an und versichere ihn.
und dann gehts ran ans arbeiten mit beiden hunden.
du wirst sehen, dass du total befreit sein wirst, wenn alles ordentlich geklärt ist.
viel mut und natürlich auch viel glück.
gruß marion -
Zitat
falls er sich nicht rührt, würde ich ihm mitteilen, dass du ihn sonst beim oa melden wirst. ich glaube, steuerhinterziehung ist bei einem jurastudenten nicht so das richtige.
Ich bin sehr oft Deiner Meinung, aber hier rate ich einfach, zu bedenken, dass diese Drohung ganz schnell nach hinten losgehen kann.
Denn wie gesagt, wem gehört der Hund nun wirklich, wem obliegt die Beweislast. So lange das nicht geklärt ist, kann er bei solch einer Drohung den Spieß ganz schnell umdrehen und sie beim Ordnungsamt melden.
Ehrlich Mädel, geh zu einem Anwalt und lasse Dich beraten! Diese Beratung kostet ein paar Euro, aber alles andere kann Dich noch viel mehr Geld und notfalls gar Deine gesamte Existenz kosten!
Was, wenn Du ihn vor die Tür setzt und er kommt mit einer einstweiligen Verfügung wieder in die Wohnung rein? Zahlen muss er ja nicht, das hat er ja schriftlich.
Liebe Grüße
Doris
-
Zitat
ich weiß ja nicht, in welchem semester er ist, aber er wird, wenn er einen vernünftigen abschluß haben will, gar keine zeit für einen hund haben. am schluß gehts bei dem studium richtig zur sache....ich hoffe doch aber sehr, dass du da nicht Recht hast
(aber das tut ja jetzt nichts zur Sache)...!
Versuchs mal wie oben geschrieben mit der juristischen Tour...ggf auch mit den Argument, dass er ja bestimmt nen vernünftigen Abschluss kriegen will und da ein Hund ja nuuur stört...vielleicht kommt das ja zu ihm durch...!
Edit: muss den anderen Recht geben...geh zu nem Anwalt, das ist am sichersten!
-
Zitat
ich will noch was zu seiner person sagen hab nämlich ein schlechtes gewissen ihn jetzt so schlecht darzustellen....
er ist eigentlich ein toller mensch und er ist mir unglaublich wichtig, darum tu ich mir auch so schwer wirklich mmal hart durzugreifen, weil ich ihn nicht verlieren möchte! er hat mir schon durch einige schwere phasen geholfen und war für mich da....
Wie kann er ein guter Freund sein, wenn er schon so lange auf deine Kosten lebt, und dir auch noch die Last mit dem Hund aufbürdet, für dessen Versorgung er zuständig ist?
Ob er wirklich eine so treue Seele ist, erfährst du erst, nachdem du dein gutes Recht durchgesetzt hast, und wieder dein eigener Herr im Hause bist. -
-
FRaglich ist doch, ob er seinen Hund, den er ja ach so lieb hat aber um den er sich nicht kümmert, wirklich noch haben will, wenn du ihn endlich rauswirfst und er sich dann um allen kümern MUSS. Er hat bestimmt keine Lust 3 Würstchen und 10X Pipi in der Wohnung zu haben wenn er ihn allein lässt. Wenn er sich nicht kümmern, kannst du per Tierschutzbund erwirken, dass der Hund zwangsentwendet wird - der Hund ist zwar analog wie eine Sache zu behandeln gesetzlich, aber für ihn gelten Sonderregelungen. Wenn der Hund nicht versichert ist und sich Herrchen nicht kümmern, ist es ein leichtes Spiel per Tierschutz den Hund selbst zu behalten, außergerichtlich geregelt - zu einer Verhandlung wird es sicher nicht kommen. Der Hund hat ja shcließlich eine Bindung zu dir, da wird dir keiner das Tier entziehen, wär ja auch unsinn. 2 Hunde sind schrieriger zu händeln als einer, aber dafür können sie sich auch besser beschäftigen und wenn du mal weg musst oder arbeitest, ist es auch besser 2 Hnde allein daheim zu lassen als einen ganz allein. Wenn du PLatz und Geld dafür hast, packst du das, wenn du den Kerl erstmal abgesägt hast, hast du den Stress shconmal nicht mehr mit ihm! Ich hab 3 Hunde, 2 davon sind aus Spanien und hören noch nichtmal auf ihren Namen oder irgendwelche Signale - trotzdem schaff ich das, ich arbeite dran und es klappt immer besser!
-
Reine Theorie! :| Was ist denn, wenn du jetzt hergehst und den Hund bei der Steuer und bei der Versicherung anmeldest? Hätte dein Freund dann nicht den Zugzwang, dass er beweisen muss, dass du ihm den Hund irgendwann mal geschenkt hast? Wie will und kann er das beweisen?
Hast du den Kaufvertrag noch?
P.S. Da dir ganz offensichtlich was an dem Hund liegt, schaffst du auch die Erziehung von zwei Hunden. Ganz bestimmt!
Wirf den Schmarotzer endlich raus. Du bist zu lieb dafür.
Und die Freundschaft mit ihm wird eh nicht mehr lange halten. Du wirst ihm den Umgang mit "seinem" Hund nicht verzeihen und sich bei dir einzunisten geht auch nicht ewig gut. -
Hi Sleeping,
OHNE SCHEISS..... DU hast mit diesem "Freund" nur Stress, er bezahlt keine Miete, Kümmert sich nicht um den Hund .......
Wie lange willst DU das noch mitmachen ????
Hast Du ihm gegenüber so zwingende Verpflichtungen, dass DU DIr das gefallen lässt ?
Und mal ganz im Ernst ??? Wie kommt man auf die Idee, ein zweiter Hund macht es besser ???
Du hast doch seinen Lebenswandel auch vorher gekannt, wie kann man so jemandem dann einen Hund schenken ?? OK...keine Vorwürfe, sowas kann ich nur immer so garnicht verstehen. Ist ja nu passiert.
Wie gesagt, überleg Dir was DU willst und klär das...FÜR DICH !!!!
Zur Not, setzt ihm ne Frist und dann setz es durch. Er tanzt Dir auf der Nase rum und nutzt Dich bis aufs Blut aus...ich würde ausrasten !!!!!
Er baut auf Deine Gutmütigkeit.Hat er nur ein Zimmer bei Dir oder wie sieht das aus ???
Biet ihm zu der Frist vielleicht noch an, eine Annonce aufzusetzen zur Wohnungssuche, aber sieh zu, dass es auszieht. DU stellst die Bedingungen, nicht er !!!!
Sowas ist KEIN Freund sondern ein Schmarotzer !!! Und DU bist leider diejenige, die das schon viel zu lange zulässt :-/
Liebe und gutgemeinte Grüße
Alexandra -
Mal eine ganz neue Idee, wegen der Hunde (solltest du beide behalten wollen) vielleicht nicht so easy, aber wie wäre es, wenn du dir eine neue Wohnung suchst?
Dann kündigst du deine jetzige Wohnung und gut ist.
Teilst du ihm ganz locker mit. Vor allem, dass er sich denn bis zum Tag X definitiv was eigenes suchen muss. Er studiert? Warum geht er nicht in ein Wohnheim?
Sparst die Kohle für ein neues Schloss.
Musst dich mit ihm nicht rumschlagen, wegen seiner Klamotten etc.Wie hier bereits erwähnt wurde, wenn die Eigentums- und Melde- und Versicherungssituation des Hundes nicht 100 % zu deinen Gunsten besteht, kann er dir Probleme machen.
Mach dich nicht angreifbar.Doch das Wichtigste ist wirklich:
Sorg dafür, den Hund schnellstens anzumelden!
Mach die Schenkung rückgängig, weigert er sich das anzuerkennen, fordere ihn auf den Hund auf deine Kosten zu versichern und anzumelden.
Da du eh für ihn alles zahlst, kommt es da auch nicht mehr darauf an.Mann mann wo hast du den denn aufgelesen?
Ach so, Jura studieren darf jeder Depp, das hat nichts zu sagen ....
-
Was bitte ist das denn für ein Freund?
Ich würde ihn eher als Schmarotzer, oder wie Rotti-Frauchen so schön schrieb als Mietnomade bezeichnen.
Als erstes würde ich zum Amt gehen und den Hund anmelden, und zwar auf deinen Namen. Kannst denen ja sagen, du wußtest nicht, dass der Hund nicht angemeldet ist, da du ihn ja verschenkt hast und es nur durch einen Zufall rausgefunden hast.
Dann würde ich dem Typen ein Ultimatum zum Auszug stellen und ihm klar machen, dass du ab der ominösen Bescheinigung, die du ihm ja leider gegeben hast, was die Zahlungen der Miete betrifft, Miete verlangst und außerdem die Nebenkosten noch ausstehen. Du würdest ihm seine Schulden erlassen, wenn er dir im Gegenzug den Hund überlässt.Ich sag es noch mal, so was hätte bei mir höchsten den Titel "weitläufiger Bekannter" und das auch nur, wenn ich nett über ihn rede.
Mal ehrlich, dein Vertrauen zu ihm muss doch nach der Geschichte eh hin sein, oder? Würdest du dir von so jemandem etwas weiterhin helfen lassen, egal wo bei? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!