was kann man tun? brauche hilfe :(

  • Naja, Hund ist nicht versteuert, Hund ist nicht versichert.. das kann dich später echt eine ganze STange Geld kosten.
    Ich würde mir wirklich überlegen, ob ich das alles so weiterlaufen lasse oder deinem Freund mal klipp und klar aufführst, was das alles bedeutet.
    Aber du sagtest ja, er studiere Jura, der müsste das doch alles umso besser wissen.. das versteh ich bei ihm auch nicht.

    Auf jeden Fall muss da was passieren.

  • Zitat


    Aber du sagtest ja, er studiere Jura, der müsste das doch alles umso besser wissen.. das versteh ich bei ihm auch nicht.

    Vielleicht sollte man ja genau da anknüpfen...!
    Vielleicht sollte man ihm ja mal ausführen, was alles passieren kann in der jetztigen Situation...so rein juristisch...!
    Und vielleicht könnte man ihm ja klar machen, dass ein Hund bei seiner doch so vielversprechenden Zukunft einfach keinen Platz hat bzw nur seine Karriere behindern würde...!

    ...oder so :ka: !

  • Zitat

    Vielleicht sollte man ja genau da anknüpfen...!
    Vielleicht sollte man ihm ja mal ausführen, was alles passieren kann in der jetztigen Situation...so rein juristisch...!
    Und vielleicht könnte man ihm ja klar machen, dass ein Hund bei seiner doch so vielversprechenden Zukunft einfach keinen Platz hat bzw nur seine Karriere behindern würde...!

    ...oder so :ka: !

    Wäre mal eine Idee, wie man ihm das zugänglich machen könnte mit dem Hund :gut:

  • hallo sleeping ,

    ich weiß, es gibt frauen, die müssen leiden, sonst fühlen sie sich nicht wohl. ;) wenn du dazu gehörst, dann mach weiter so, wenn nicht, dann

    schmeiße den kerl raus, der sich bei dir als schmarotzer eingenistet hat. warum sollte er sich freiwillig eine neue bleibe suchen, wo es doch so bequem ist und er alles bei dir auf lau hat, einschließlich eines hundesitters.

    der wird freiwillig nie gehen, glaubs mal.

    da er keinen mietanteil zahlt, kannst du ihm ja eine rechnung präsentieren.

    das du einen riesen fehler damit gemacht hast, einen hund zu verschenken, ist dir jetzt wohl selber klar. ein tier verschenkt man einfach nicht - niemals und schon gar nciht an einen menschen, der keine wohnung hat, denn die wohnungssuche wird nicht leichter mit hund.
    mal unabhängig von all den anderen mißständen.

    schade ist, dass keiner von euch beiden überhaupt einen versuch gestartet hat, den hund zu erziehen. ich finde, du hast dem tier gegenüber eine verantwortung und solltest sie ernst nehmen. gehe mit dem hund in eine hundeschule, bringe dem armen tier bei, was es können muß. wird sicher sehr anstrengend, aber es geht.
    melde den hund an und laß ihn versichern. ich hoffe, der hund ist bei tasso auf deinen namen angemeldet, wenn nicht, dann ändere es.

    falls dein mietnomade :D aufmuckt und nicht einverstanden ist, dann erlasse ihm die mietrückstände. er liebt den hund nicht, auch wenn du es glaubst, denn sonst hätte er verantwortung - die hat er weder für das tier, noch für sich selber.
    rechtlich kann er sowieso ncihts machen, da du den kaufvertrag unterschrieben hast, die op und alles lief doch auch über dich, oder?

    ja, und jetzt mache ich mich sehr unbeliebt. :hust: falls du es nciht schaffst, beide hunde auf reihe zu bekommen, dann gebe den welpen wieder ab. er wird sicher schneller ein neues zuhause und ein gutes leben finden, als der ältere, nichterzogene hund. der hat es sowieso schon schwer genug, durch EUER verschulden.

    zeige verantwortung für dein tun, für dich und deine hunde. fange damit an, dass du IHN vor die tür setzt.

    gruß marion

  • @rotti-frauchen:

    zu Punkt 1 geb ich dir völlig Recht: schmeiß ihn raus und zwar schleunigst!

    ABER:

    1. sie hat für ihm ne Bescheinigung zur Mietschuldenfreiheit ausgestellt...
    2. er hat ihr sozusagen verboten, in eine Hundeschule mit der Kleinen zu gehen...er wolle das selber machen...
    3.der Hund läuft bei Tasso auf ihn
    4.der Hund ist nicht versichert und dies ist eigentlich Sache des Eigentümers...wo wir bei Punkt
    5 wären: der Hund gehört rein juristisch ihm, sie hat ihm den Hund geschenkt...inwiefern er das beweisen könnte ist wieder ne andere Frage!


    ...ergo, alles seeehr verworren und kompliziert :ka: !

  • Zitat

    ich weiß, es gibt frauen, die müssen leiden, sonst fühlen sie sich nicht wohl. zwinkern wenn du dazu gehörst, dann mach weiter so, wenn nicht, dann

    schmeiße den kerl raus, der sich bei dir als schmarotzer eingenistet hat. warum sollte er sich freiwillig eine neue bleibe suchen, wo es doch so bequem ist und er alles bei dir auf lau hat, einschließlich eines hundesitters.

    der wird freiwillig nie gehen, glaubs mal.

    schlimm, dass ich das nich zum ersten mal höre, bin mir selber peinlich!!!!

    naja ganz unerzogen ist sie nicht! sie macht sitz und platz, läuft im park nicht weg oder sowas und ist auch meistens abrufbar aber eben nicht immer....
    das mit dem gebelle bekomme ich allein nicht in den griff aber in die hundeschule lässt er mich ja mit ihr auch nicht bzw dachte ich es wäre besser für sie wenn ihre eigentliche bezugsperson das mit ihr macht....

    ich weiß, dass ich auf alle fälle auch für die ganze geschichte verantwortlich bin, darum geht es mir ja auch so extrem nah und ich versuche eine lösung zu finden...

    der welpe wird mal riesig und es wird denke ich schwer so nen großen hund zu vermitteln....

    das mit der jurasache is ne gute idee!! er sollte es eigentlich wirklich besser wissen!!

    Balefire :lol: das passt soooooo!!!!

  • Mal ne andere Überlegung:

    Kannst Du eigentlich beweisen, dass Du ihm den Hund geschenkt hast?

    Denn wenn nicht, hast Du noch ein weiteres Problem.

    Solchen Menschen traue ich durchaus zu, dass er Dich im Fall der Fälle (Rauswurf) bei der Gemeinde anschwärzt, weil für den Hund noch keine Steuer bezahlt wird. Das wird dann unter Umständen ziemlich teuer für Dich.

    Und wenn der Hund einen Schaden verursacht, während er was mit ihm unternimmt, könnte das auch DEIN Schaden werden, weil DU ihn zwar gekauft, aber nicht versichert hast. Das wird dann ggf. noch viel teurer für Dich.

    Das weiß dieser Typ sicher, die Frage ist nur, was er damit bezweckt :???:

    So oder so: Unternimm etwas und zwar gleich!

    Doris

  • ...meinst du wirklich, dass ein Freund -und das muss er trotz alledem doch noch sein- so weit gehen würde :schockiert: ?
    Ich mein, ich bin auch nicht von gestern, aber das wär schon echt krass :sad2: !
    Dass ihm das (unbewusst) bewusst ist, ist klar, wenn er Jura studiert...bleibt nur zu hoffen, dass er nicht mal ansatzweise in diese Richtung gedacht hat...

  • Warum läßt du dich von ihm ausnehmen?

    Hast du dir schon mal überlegt was ist, wenn er fertig ist mit dem Studium?
    Er wird dich fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, denn dann brauch er dich nicht mehr.
    Das wird dir mit dem Hund nicht passieren, er wird dir immer treu sein, sieh zu, dass du die Eigentumsverhältnisse klärst.

  • Ich würde mir Rat bei einem Anwalt suchen.
    Wegen der Schenkung, ist er eigentlich irgendwo als Besitzer angegeben??
    Hast Du vom Züchter den Kaufvertrag auf Deinen Namen?

    Ich kenne so eine Situation und ich sage Dir, schmeiß ihn raus und das so schnell wie möglich. Mach es doch einfach auf die plumpe Tour. Sag ihm, daß Du einen finanziellen Engpass hast und ob er sich an der Miete beteiligen kann. Sag ihm irgendwas von Nebenkostennachzahlung etc.
    Ist er eigentlich bei Deinem Vermieter gemeldet?
    Wenn nicht, dann kommt wirklich einen saftige Nebenkostenerhöhung auf Dich zu :schockiert:
    Ich würde zusehen, daß er so schnell wie möglich auszieht, setz ihm eine Frist.
    Und den Hund würde ich behalten und ihm dafür die "Mietschulden" erlassen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!