• @ Hummel
    ich gebe 50% Fleisch gekocht abgewogen,weil es meiner Meinung nach "konzentrierter" ist,wenn ich das Fleisch vorher roh auswiege und dann die gekochte Menge,da ist schon ein Unterschied,weil Wasser dem Fleisch entzogen wird.Das Wasser,das praktisch durch`s kochen entzogen wurde,gebe ich dann wieder der Mahlzeit zu.
    Wenn ich rohes Fleisch gebe ist der Wasseranteil ja höher als bei gekochtem,deshalb gebe ich nur 50% gekochtes Fleisch.Und da ich das Kochwasser wieder zugebe komme ich auch das gleiche Gewicht wie bei rohem Fleisch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier @die Selbstkocher schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hummel, leider schlägt sich alles andere bei meinem Hund auf die Verdauung. Bei mehr Fleich bekommt er Verstopfung, bekommt er mehr Gemüse bekommt er Durchfall. Ich habe natürlich versucht die Gemüsesorten zu variieren, und auch das Fleisch.

      Ich versuche schrittweise höher zu gehen weil sein Protein Bedarf höher ist, das weiß ich schon.

    • @ Hummel
      wenn ich 70% gekochtes Fleisch geben würde,dann gebe ich doch mehr Protein u.a. Inhaltsstoffe als wenn ich 70% rohes Fleisch geben würde,oder nicht? Das gekochte Fleisch (und gekocht gewogen) ist doch dann "konzentrierter" als rohes Fleisch,oder nicht?

    • Ja schon. Wenn Wasser fehlt ist beim selben Gewicht mehr Eiweiss und Fett drin. Das stimmt.
      Bei uns ist dann die Gewichtsmenge der Ration geringer, wenn ich das rohe Fleisch koche. An Nährwerten ists das selbe.

      henrike

      Ja klar! ;)

    • Ja das wird es sein! :D

      Du hast geschrieben,dass du,wenn du kochst,den Anteil genau wie beim Barfen 70:30 oder 60:40 wählst....wie ich es verstanden haben reduzierst du allerdings die Futtermenge.Und wenn ich mich recht erinnere fütterst du beim Barfen 2% des Körpergewichts,woll?
      Also bei der 2%-Fütterung würden meine stark abnehmen,ich bleibe bei 3%,da sie täglich 3-4 Stunden Bewegung haben.Aus welchem Grund sollte ich die Futtermenge also reduzieren?

      Wieso meinst du,dass unsere Hunde sooooo große Mengen bekommen?Verstehe ich jetzt nicht! :???:

    • Huhu jamey!

      Ähm... okay. Ich sehe den Punkt des Missverständnisses :D Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen, es verständlicher zu schreiben.

      So. Ich gebe meinem Hund Futtermenge x. entweder die bleibt roh und wandert roh in den Hund, oder die wird gekocht und wandert gekocht in den Hund. Wenn sie gekocht ist, wiegt sie nach dem Kochen weniger (klar, wasser aus dem Fleisch raus und ich gebe nichts, was quillt, so wie reis). Deswegen ists nicht weniger Nahrung.

      Jetzt verstanden?

      Und das mit dem "füttert ihr so große Mengen" ist folgendermaßen gemeint (und hat NICHTS mit dem o.g. zu tun, wo ich einfach nur meinte, dass sich das gewicht nach dem Kochen verändert.):

      Ein Hund hat entsprechend seines Gewichts einen Grundbedarf an Eiweiss. Bei meinem sind es 21 Gramm Eiweiss, die er am Tag braucht. Das sind bei ordentlichem Muskelfleisch gut 100 Gramm. Da er insgesamt nur ein klein wenig mehr als 2 % bekommt (weil ich nicht will, dass große Futtermengen den Senior belasten), bleiben noch rund 50 Gramm für Gemüse, Obst, zusätzliches Fett, Milchprodukte oder Kartoffeln und Co.

      Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass jeder seinem Hund die minimal benötigte Eiweissmenge füttert, aber dann 1/3 1/3 1/3 dann wird die Menge ja viel größer. Das wären ja bei Pepe 100 Gramm Fleisch (weil ich die für das benötigte Eiweiss brauche), 100 Gramm Kartoffel und 100 Gramm Gemüse. Er hätte also 300 Gramm statt 150 Gramm im Napf.

      Und nur DAS habe ich versucht zu verstehen. Ob ihr dann die Gesamtmenge anhebt oder wie ihr auf die 1/3-Regelung kamt.

      Da DU aber so gar nicht fütterst (und Pepe bei deiner Mengenverteilung 200 Gramm bekäme, was er in jüngeren Jahren auch hat!!), ging die Frage gar nicht an dich.


      _öhm - War das jetzt verständlich?? :???:

    • Hi Hummel :smile: ,
      du meintest die 1/3-Fütterung....nur von der steht in diesem Thread ja nichts auf Seite 1,deshalb hatte ich angenommen du hättest Henrike,Greta und mich gemeint. :???:

      Also bist du der Ansicht,dass man das Fleisch (50%) in der Mahlzeit roh auswiegen sollte statt das Fleisch zu kochen und es dann abwiegt....wieder die 50%.Verstehe ich richtig,woll?Du bist wahrscheinlich für 70% Fleischanteil,ich möchte aber gerne nur 50% geben.

    • Zitat

      Ein Hund hat entsprechend seines Gewichts einen Grundbedarf an Eiweiss. Bei meinem sind es 21 Gramm Eiweiss, die er am Tag braucht. Das sind bei ordentlichem Muskelfleisch gut 100 Gramm.


      Das ist mal eine Regel die ich verstehe :D..(hoffentlich :ops: :ops: )
      Also:..ich gebe den Eiweißbedarf den mein Hund braucht in Form von Fleisch, den Rest der Futternenge...die 2-3% des Körpergewichtes... füllte ich auf mit Gemüse, Obst oder was auch immer .

      ...wie berechnet man den Eiweissbedarf nach Gewicht?... damit ich weiss wie hoch der Fleischanteil sein sollte?

      Junge Hunde 1,5 - 2 Jahre 25 kg. Körpergewicht, beide recht schlank-Jagdhundmischlinge

      Lieben gruß
      mia-maria

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!