• Zitat

    Hi Hummel :smile: ,
    du meintest die 1/3-Fütterung....nur von der steht in diesem Thread ja nichts auf Seite 1,deshalb hatte ich angenommen du hättest Henrike,Greta und mich gemeint. :???:

    Also bist du der Ansicht,dass man das Fleisch (50%) in der Mahlzeit roh auswiegen sollte statt das Fleisch zu kochen und es dann abwiegt....wieder die 50%.Verstehe ich richtig,woll?Du bist wahrscheinlich für 70% Fleischanteil,ich möchte aber gerne nur 50% geben.

    nein!!

    schon wieder ein Missverständnis!! :headbash:

    Ich bin nicht der Meinung, dass du die 50% roh auswiegen solltest! Ich habe nur beschrieben, wie ich es mache. Für mich ist die REFERENZ immer das Rohe.

    Ich kann mit der Idee von 50% gekochtem Fleisch in der Ration super leben. Hab ich gar nichts gegen. :smile:

    Was auch immer das anteilig in der Roh-Version war. Ich finde nur wichtig den Bedarf zu decken.


    Mia maria

    Ich kenne es so, dass man für Hunde bis 30 Kilo (und nicht sehr alt und nicht mehr wachsend) mit 3 Gramm verdauliches Eiweiss pro Kilo Körpergewicht rechnet. Also hochwertiges tierisches Eiweiss.
    Wären bei einem 25 Kilo Hund 75 Gramm Eiweiss, die er pro Tag braucht.

    Jetzt musst du einfach beim Fleisch schauen, was du fütterst, wieviel % Eiweiss es hat. Ein bißchen über dem Minimum zu füttern ist übrigens immer besser, als unters Minimum zu rutschen...

    • Neu

    Hi


    hast du hier @die Selbstkocher schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • jamey

      Guter Link! Danke! ;)

      Okay, also schwanken die Angaben zwischen 2 - 3 Gramm pro Kilo KG am Tag beim erwachsenen Hund. Das ist ja noch okay. Ich bleibe bei den 3 Gramm, denn wenn hier von Minima die Rede ist, bin ich lieber auf der sicheren Seite.

      Ansonsten ist auf dieser Seite echt alles erklärt, was ich ebenso kenne und mache.

      Ach - sind denn jetzt alle Missverständnisse aus der Welt geräumt in der Schreiberei, jamey?? :???:

    • Hey,
      Ich finde diese Selbstkocherei super spannend und möchte mich da auch gern einlesen :-)
      Die 1/3 Regel habe ich noch nicht geblickt, könnte mir das jemand nochmal genauer erklären? :hilfe:
      Was ich bis jetzt verstanden habe ist folgendes:
      Mischverhältnis ist 50% Fleisch, 30% Kohlenhydrate, 20% Obst und Gemüse. Bei einem Grundbedarf von 3% vom Körpergewicht macht das bei unserem Hund (7,5kg, ein wenig zu dünn) 225g, wobei er einen täglichen Eiweißbedarf von 22,5g benötigen würde.
      Ist das alles bis dahin richtig?
      Gibt es gute Links, Bücher o.Ä., wo angegeben ist, welches Fleisch wie viel Eiweiß hat etc.?
      Oder gibt es ein geduldiges Forenmitglied, dass sich meiner ein wenig annehmen würde? :gott: ;)

    • Huhu!

      Die 1/3 Regel finde ich ehrlich gesagt keinen guten Anhaltspunkt. Ich finde es eher so richtig, wie du es dir auch überlegt hast.

      Also: Dein Hund braucht 22,5 Gramm Eiweiss am Tag. Jetzt hat Fleisch je nach Sorte (also von Pansen bis Muskelfleisch) zwischen 15 und 20 % Eiweiss. Also wirst du sicherlich richtig liegen, wenn du hauptsächlich Muskelfleisch gibst und davon 125 Gramm am Tag.

      Und dann noch mal 100 Gramm pflanzliches. zB Getreide, Kartoffel etc und Gemüse.

      Ich habe so ein Nährstoffbüchlein von GU hier. Aber für den Eiweissgehalt liegst du mit 125 Fleisch (hauptsächlich Muskelfleisch von verschiedenen Tieren und Fisch) eigentlich "safe" im Bedarf.

      Ich würde in den 7 Tagen, die eine Woche hat, wohl 2x Pansen, 1x Herz und Leber (50:50 anteilig) und den Rest Muskelfleisch (zB von Rind, Lamm, Huhn und Fisch) geben. Damit bist du - auch was die Vitamine betrifft (Leber) genau im richtigen Rahmen.

      Und dazu - was du magst! Was übrigens besonders gut ansetzt ist Hirse.

      Nur eins noch: Du musst auf den Calcium Bedarf ebenso achten. Der ist nämlich wirklich wichtig für den Hund. Dein Hund braucht 80 mg pro Kilo Körpergewicht pro Tag. (600 mg reines Calcium)
      Gut geeignet ist dafür das Micro Mineral von http://www.cdvet.de - das hat nämlich noch alle wichtigen Micro Nährstoffe, Mineralien, Spurenelemente. Der Ca-Anteil ist 15% - also brauchst du mindestens 4 auch ab und an gerne mal 5 Gramm davon am Tag ins Futter.
      Dann bist du im sicheren Bereich.

      Das MicroMineral finde ich eine gute Sache. Ich denke, das würde ich nehmen.

    • Hey,
      Danke für die ausführliche Antwort.
      Nur Muskelfleisch reicht wohl für einen Hund nicht, oder? Auch nicht, wenn man noch Obst, Gemüse etc. zufüttert?
      Achso und gibt es eine Art Auflistung, was Hunde fressen dürfen und was nicht?
      LG

    • Nein. Nur Muskelfleisch ist zu einseitig. 4 Tage Muskelfleisch und Fisch und 1 Tag Innereien mit der exakten Menge Leber (zuwenig sind zuwenig fettlösliche Vitamine, zuviel kann leicht eine Hypervitaminose (=Vergiftung) geben, daher ist die exakte Menge wichtig) und dann sowas wie Blättermagen, Pansen oder mal Schlund oder Kehlkopf. Das sind die richtigen Relationen.

      Hier ist sicherlich das, was du suchst.

      http://www.mkd-shop.ch/https://www.do…c37158-350.html

    • Hi Hummel,dann sprichst du hier im Selbstkocherthread stets von Fleischmengen in gekochter Form,woll?Also stets gekocht gewogen und nicht roh,woll?

      Einige Selbstkocher wiegen z.B. das Fleisch roh aus und auch den Reis z.B. in trockener ungekochter Form.Ich wiege alle Zutaten gekocht aus und mir wäre der Reisanteil,wie ihn einige 1/3-Kocher füttern,also 1/3 Reis roh gewogen und ergibt dann gekocht ungefähr die 3-fache Menge,viel zu hoch.

      Findest du die 50:30:20 -Fütterung (gekocht ausgewogen) für o.k.?
      Ich gebe überwiegend gek. Kartoffeln,ab und zu mal Reis,aber selten.und noch seltener Haferflocken usw.,ab und zu etwas Hirse.
      Gemüse gebe ich mal gekocht und auch mal roh.
      Einmal in der Woche gibt es fleischlos,und zwar Kartoffeln (selten mal Reis) mit Joghurt,rohem Obst und Gemüse,1 rohes Eigelb,ein paar Tröpfchen Rapskernöl und etwas Eierschalenpulver.
      Zwei Tage pro Woche gebe ich statt gekochtem Futter NaFu von Grau oder Vet-Concept und gebe noch Gemüse hinzu.
      TroFu gebe ich nur zur Fährtensuche und so mal als Leckerchen,damit sie dran gewöhnt bleiben.
      Also es gibt praktisch an 4 Tagen in der Woche Muskelfleisch vom Rind oder Geflügel,auch mal Fisch,an zwei Tagen NaFu mit zusätzlich Gemüse und einen Tag fleischlos.
      An Zusätzen gebe ich Eierschalenpulver zu gekochtem Futter,4-5 mal in der Woche Öl,ab und Bierhefe,Grünlippmuschelpulver.Hagebuttenpulver hatte ich mir auch bestellt,aber eigentlich brauch der Hund kein zusätzliches Vitamin C,oder?Hätte ich mir sparen können,woll? :???:

      Ich glaube dein Link funzt nicht!Zumindest bei mir nicht! :???:

    • Page not found. :/
      Okay, woher bekomme ich denn Pansen etc.? Gibt's das alles beim Schlachter bzw. quasi im Supermarkt? Bin da ein wenig überfordert, was Fleisch angeht, mein Freund und ich sind seit Jahren Vegetarier... :roll:
      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!