Pubertierenden Rüden maßregeln

  • Zitat

    Und ich weiß nicht was daran schlimm sein soll, wenn man die Leine auf den Hund wirft?! Das erschreckt ihn und den anderen genauso. Oft reagieren sie gar nicht darauf, wenn was neben sie fliegt.

    Nun das kann zu einer Schreckbewegung führen und einen Kampf dadurch erst entfachen. Was anders vielleicht nicht der Fall gewesen wäre. Knurren, Drohen und Fixieren heißt ja auch nicht gleich, das es zweifelsohne zu einem Kampf kommt. Da kann es auch noch nach dem Prinzip laufen, der Klügere gibt nach und einer der Hunde beginnt zu beschwichtigen und geht.

  • Zitat

    Nun das kann zu einer Schreckbewegung führen und einen Kampf dadurch erst entfachen. Was anders vielleicht nicht der Fall gewesen wäre. Knurren, Drohen und Fixieren heißt ja auch nicht gleich, das es zweifelsohne zu einem Kampf kommt. Da kann es auch noch nach dem Prinzip laufen, der Klügere gibt nach und einer der Hunde beginnt zu beschwichtigen und geht.

    Das kann auch passieren wenn ich was neben die Hunde werfe. Also ich glaube wenn die Hunde sich fixieren, dass es dann recht schwierig sein dürfte, da einen noch davon loszubekommen. Die 2 Rüden möchte ich sehen, so der eine nach diesem Prinzip handelt.

  • Zitat

    Das kann auch passieren wenn ich was neben die Hunde werfe. Also ich glaube wenn die Hunde sich fixieren, dass es dann recht schwierig sein dürfte, da einen noch davon loszubekommen. Die 2 Rüden möchte ich sehen, so der eine nach diesem Prinzip handelt.


    Was meinst du eigentlich warum die Rüden sich voreinander aufbauen?

    Warum ist der Mensch eigentlich der Meinung das Hunde nichts besseres zu tun haben als sich Gegenseitig in Grund und Boden zu stampfen. Es reicht ja eigentlich schon das der Mensch Hunde überhaupt in solche Situationen bringt. Muss er dann auch noch so, schuldigung, deppert sein und das mit Leinewerfen anheizen?

    Würden die Hunde sich einfach nur beißen wollen, würden sie es tun. Ohne vorher noch in irgend einer Form zu "diskutieren". Die beschriebenen Rüden versuchen ihre Stärke zu messen. Und zwar so wie es unter Hunden üblich ist. Das Hunde sich beißen ist nicht üblich. Nur vom Menschen provoziert.

    Und hier wurde doch angemessen und richtig agiert. Abrufen (die Hunde kannten sich auch und waren sicherlich froh das nicht klären zu müssen) und weiterlaufen. Und in Zukunft darauf achten das die Hunde dies unterlassen und sich akzeptieren (müssen sich ja nicht lieben).

  • In dem Fall wo Boomer mit einen anderen Rüden aneinander gerät, rufe ich ihn ab oder schnappe ihn am Geschirr und gehe weiter. Allerdings weiß ich langsam die Zeichen zu deuten und lasse es oftmals gar nicht mehr so weit kommen.

  • Natürlich, wenn die Hunde sich kennen ist das mit dem Abrufen sicherlich möglich. Aber wenn zwei fremde Rüden aufeinander treffen, dann läuft das mit Sicherheit nicht so ab, wenn nicht einer unterwürfig ist.

    Ich glaube kaum, dass ich die Beisserei zwischen meinem Hund und dem Schäferhund herausgefordert oder sogar hervorgerufen habe.

    Ich würde mich nicht als "deppert" bezeichnen, wenn ich die Leine werfe. Aber ich schau auch nicht durch die "Rosarote Brille" und denke ich kann meinen Hund nur mit Worten von allem abhalten, ich bin da realistisch.

  • Draussen würde ich wohl einfach weitergehen, ist aber bis dato nicht vorgekommen.

    In der HuSchu hatte sich Becks 2 Mal mit einer Dogge so richtig in den HAaren (der Doggerich hatte beide Male angefangen). Das eine Mal sind wir alle nur auseinenader gegangen & haben uns entfernt & dann war auch schnell Schluss. Becks ist der Dogge dann aus dem Weg gegangen & kam immer zu mir, wenn der Doggerich ihn bedrängt hat.
    Den anderen Tag sind wir auch wieder auseinander gegangen, nachdem Gordon Becks wieder ständig bedrängt hat & Becks irgendwann die Schnauze voll hatte. Da haben wir sie dann nach einiger Zeit mit Wasser getrennt, da sie keinen Schluss gefunden haben. Auch dann ist Becks der Dogge wieder aus dem Weg gegangen, während Herr Doggerich wieder versucht hat, ihn zu bedrängen. Aber Becks hat sich nciht nochmal bedrängen lassen & kam dann imer zu mir & Gordon hat abgedreht & jemanden anders "genervt" & unterworfen. :roll:

  • Ich finde, das kann man gar nicht so pauschal beantworten.
    Das kommt drauf an wie sie sich wirklich verhalten, das müsste man sehen um die Situation beurteilen zu können und ggf. Maßnahmen zu empfehlen.
    Aber sowas kann nun wirklich gar nicht per Internet sagen.

    Ich habe zu meinem Jungrüden (knapp 17 Monate) gerade noch einen Jungrüden (morgen 14 Monate) aufgenommen (beide unkastriert). Die zwei rangeln auch mal und das klingt auch richtig gefährlich :D - aber die tun sich nix. Das ist eher so, wie wenn Jungs boxen, die wollen einfach Gas geben, gescheit tun usw. Sie lernen dabei aber auch viel auch ihre Grenzen kennen. Was ich deutlich merke: es tut den Hund gut, dass sie diesselbe "Kragenweite" haben und diesselbe Art von Spiel mögen (wildes rumbolzen mit heftigen Rennphasen, sehr starke Mimik). Mein "Großer" spielt gerne, wir haben aber immer Probleme gehabt, Hunde zu finden, die diese Art von Spiel auch gern mögen und auch die Power haben, Tucker hinterherzukommen.

    Wenn du die also öfter triffst, die Hunde gut zusammenpassen würde und du eigentlich gerne mit denen gehen würdest (wäre ja naheliegend bei zwei jungen Hunden), dann macht halt mal was aus, wo die beiden sich im Freilauf kennenlernen können (da steht ihr auch nicht gleich dabei und "unterstützt" das noch unfreiwillig).
    Abbrechen könnt ihr dann immer noch wenn es gar nicht gehen sollte (was ich mir kaum vorstellen kann... wenn sie noch jung sind, sind sie da eher offen, als wenn man das einem älteren Hund klarmachen möchte. Auch deshalb, weil sie eben noch gern spielerisch ihre Kräfte messen).

  • Manche antworten passen wieder zu "Darf der Hund noch Hund sein".

    Ich habe noch keine Beißerei zwischen Rüden erlebt, wenn beide HH ruhig geblieben sind, weiter gegangen sind und die Hunde, nach einer gewissen Entfernung, zu sich gerufen haben.

    Keiner der Rüden muß "sein Gesicht verlieren", man kann sich einfach trennen. Die meisten sind doch richtig froh, aus dieser Situation heraus geholt worden zu sein.

    Also warum sie durch Leinenschmeisserei noch anheizen oder auch nur erschrecken?

    In meinen Augen abslut unnütz, von wenig Sachverstand zeugende, kontraproduktive Handlungsweisen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Natürlich, wenn die Hunde sich kennen ist das mit dem Abrufen sicherlich möglich. Aber wenn zwei fremde Rüden aufeinander treffen, dann läuft das mit Sicherheit nicht so ab, wenn nicht einer unterwürfig ist.

    Also bei Boomer hat es das letzte mal funktioniert - ich konnte nicht hin da der Depp durch den Bach ist und sich dann mit einem unbekannten Rüden angelegt hat ;)

    Keine Ahnung warum, aber er kam auf Zuruf zu mir. Klappt auch sonst ganz gut :)

  • Zitat

    Keine Ahnung warum, aber er kam auf Zuruf zu mir. Klappt auch sonst ganz gut :)

    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum."

    :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!