"Urlaub" zu Hause-wer bleibt noch daheim??

  • Hallo,
    jetzt starten ja bald viele von Euch in den Urlaub-nur wir leider dieses Jahr nicht :sad2:
    Bisher sind wir in den vergangenen Jahren immer auf einem Campingplatz an der Nordsee gewesen-war immer schön dort und unseren 3 Kids gefiel es dort sehr gut.
    Leider sind dort keine Hunde erlaubt,so daß letztes Jahr mein Mann schon mit unseren Kids allein dort war und ich unsere Hündin gehütet habe.
    Nun haben wir 2 Hunde,die wir aber auch nicht in eine Pension abgeben wollen.
    Da mein Mann dieses Jahr in den Sommerferien (in NRW) mehrere Aufträge hat (er ist selbstständig),haben wir aufgrund dieser Tatsache und wegen mangelnder Möglichkeit eines geeigneten Urlaubsortes uns entschieden, Zuhause zu bleiben.Evtl. fährt mein Mann mal für 5 Tage mit den Kids zum alten Campingplatz,ansonsten bleiben wir Zuhaus.

    Nun meine Frage:Wem von Euch gehts denn genauso und vor allem,wie gestaltet Ihr denn, relativ preiswert und doch Abwechslungsreich, die Ferien mit Euren Kindern??
    Ich dachte da an Schwimmbad,Kino,Museum,Zoo,mal in die Indoorspielhalle....aber sonst????
    Wir wohnen in einem 12000 Seelendorf nahe Münster/Westf. und mit Auto bin ich zwar flexibel,möchte aber auch die Hunde nicht länger als max. 5 Stunden allein lassen.

    Was macht Ihr denn so??
    Z.Zt. ist mein Geldbeutel auch nicht so riesig,aber die Ferien sind so (schön) lang......

    Wäre schön,wenn Ihr Eure Vorhaben,Ideen hier schreiben könntet.
    Und,wo gibt es denn evtl. Hundecampingplätze in NRW bzw.Niedersachsen,die recht schön sind?? :???: Denn nächstes Jahr möchte ich schon mal wieder weg.....und unsere Kids bestimmt auch.

    LG,susam

  • Hallo!

    Wir fahren auch nicht weg dieses Jahr. Wir werden öfters ins Schloss Beck in Bottrop-Kirchhellen fahren. Die Kids können da toben und Hunde sind dort auch erlaubt. Macht superviel Spass dort und ist auch günstig. 9€ für Erwachsene und 8€ für Kids. Und dann werden wir viele Fahrradtouren unternehmen. Inkl Picknick.
    Schöne Ferien!

    LG
    Nicole

  • Wir mußten unseren Urlaub auch känseln :sad2:
    man doofe arbeitslosigkeit,kann einem alles vermiesen.....
    Dafür machen wir einen Zoo abstecher und gehen viel spazieren,ach ja und das grillen nicht zu vergessen,und mein welpentreffen am wochenende

  • Hallo!!

    Guck doch mal beim Südsee Camp in der Lüneburger Heide. Als Kind war ich oft dort, meine Eltern hatten einen Dauerplatz. Total klasse für Kinder, ich war nur unterwegs. Hunde sind auch erlaubt.
    Sonst fällt mir noch der Ferienpass ein, gibt es den noch?

    Liebe Grüße,

    Sandra

  • Wir fahren nie in den Urlaub - haben uns also dran gewöhnt :p

    Ne im ernst, mit Rocky wäre ein Urlaub mehr Streß als alles andere weil er in fremden Wohnungen immer unruhig wird und bis ich den Rest unseres Zoos gut unter und versorgt hätte wäre ich wirklich Urlaubsreif.
    Außerdem erwarten wir im August unser erstes Kind. Wenn das dann mal da ist wird sicher auch oft Urlaub daheim gemacht aber da gibt es so viel was man machen kann. Rad fahren, wandern, Freunde treffen, Verwandte besuchen, Zoo, Freizeitparks, grillen im Garten usw. Das sind alles Dinge wo ich die Hunde gut intergrieren oder kurzfristig unterbingen kann und mir keinen Streß machen muss.
    Irgendwie muss ich auch ehrlich sagen das ich immer zu geizig für richtigen Urlaub war. Bisher gab es höchstens mal 4 Tage in Deutschland in einer Pension oder ähnliches. Wenn ich bedenke auf was ich alles verzichten müsste um mir eine Woche Ausland leisten zu können gönne ich mir leiber übers Jahr verteils ein paar hübsche Kleinigkeiten wie neue Klamotten, schön essen gehen, Unterhaltungselektronik oder sowas.

  • Wir sind auch nie ins Ausland gereist-das habe ich gemacht bevor ich geheiratet habe und noch keine Kinder da waren. :smile:
    In den letzten 15 Jahren waren mein Mann und ich immer an der Nordsee,erst allein und dann halt mit den Kids!Aber jetzt sind halt die Hunde da und weggeben....-geht GAR NICHT!!

    Bei meinen 3 Jungs ist das immer so ne Sache mit den Unternehmungen-entweder es funkt und sie haben Spaß-egal woran-oder aber die gammeln den ganzen Tag (oder Woche) rum-dafür ist mir die "schönste Zeit des Jahres" aber zu schade.
    Aber den Tipp mit dem Südsee Camp(hoffe,habe es richtig wiedergegeben) werde ich mal fürs nächste Jahr stark im Auge behalten.
    Ist auch nicht mehr so einfach die Kids unter einen Hut zu bringen,mit fast 13 und 2 x 8 Jahren driften die Interressen schon öfters weit auseinander.
    Aber schön zu lesen,das es noch mehr "Leidensgenosen" gibt.
    Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere. :smile:

  • Ich war früher IMMER im Sommer im Urlaub - meist auf Mallorca (meine Eltern haben dort eine Wohung :p ).

    Letztes Jahr warenb wir im Sommer nicht weg, da wir zusammen gezogen sind & dieses Jahr wird's auch nichts, da mein Freund durcharbeiten muss (doofe Motorradsaison :roll: ). Ich hab mich dann auch entschieden erst gegen Ende August Urlaub zu nehmen.
    Werde wohl in unserem Garten einen auf "Urlaub" machen & mir ein Planschbecken & eine Dusche aufstellen :D
    Ansonsten ein paar Ausflüge, wo die Wuffs mitkönnen (Rhein, Zoo, See, ect.) & dann passt das schon - habe so viel von der Welt gesehen, da macht es mir ncihts aus ein paar Sommer daheim zu bleiben...
    Vllt fahren wir dann im Herbst gemeinsam für eine Woche irgendwo hin =)

  • Wir fahren auch nicht weg. Einfach kein Geld da grade. Sonst sind wir immer in die Türkei oder nach Frankreich. Aber letztes Jahr waren wir auch nicht weg.

    Aber wir fahren dann eben oft zu meiner Oma,machen dort n bisschen Urlaub,fahren an diverse Seen und zudem ist wirds ja jetzt der 2. Sommer mit Hund,da wird auch viel mit Hundi unternommen ;)

  • Also wenn ich mal rechne wann wir das letzte Mal in Urlaub waren ... also für mindestens eine Woche .... das ist um die 15 Jahre her :D

    Als wir beide noch Vollzeit gearbeitet haben, waren wir froh wenn wir nicht aus dem Hause mussten. Auch wollte wir die Katzen nur ungerne jemand Anderen überlassen. Aber das macht uns nichts aus, anstelle in den Urlaub zu fahren haben wir uns meist eine technische Neuerung angeschafft (Neuer Fernseher, Anlage, Boxen...)

    Jetzt mit den Hunden haben wir vor vielleicht einmal nach Dänemark zu fahren oder irgendwo an die See. Das aber auch nur für 3 Tage oder so - wir fühlen und zu Hause am wohlsten :)

    Ferien mit den Kindern ... Wie alt sind die Kids? Haben sie vielleicht Interesse an einer Schnitzeljagd? In vielen Tierparks können Hunde mit rein. Ansonsten - habt ihr einen Graten? Könnt ihr das was umgestalten? Sei es eine kleinen Garten anlegen oder ein Baumhaus bauen - was die Kiddies selber planen dürfen.

    Nun gut, wenn die Kinder schon älter sind fällt das flach ... aber mehr fällt mir auch nicht wirklich ein :ops:

  • Ich muß auch nicht in Urlaub,vor allem nicht ins Ausland-habe schon einiges gesehen.
    Es geht mir nur um unsere Kids,die sind zwar nicht die "Auslandsstrandlieger",aber in Urlaub fahren fänden sie halt auch ganz gut,obwohl sie sich in den letzten 2 Jahren auf unserem Stamm-Campingplatz schon häufiger gelangweilt haben.
    Ich brauche halt ne Alternative für die nächsten 2 Jahre,denn wegen der Hunde können wir ja nun bis auf ewig immer Zuhause bleiben.Ich denke,mit 14/15 Jahren wird unser Ältester dann auch nicht mehr mit uns wegfahren wollen :/
    Aber dieses Jahr ist das schon ok,sie können ja auch ne knappe Woche mit Papa zur See.Die restliche Zeit will ich halt irgendwie überbrücken,muß nicht täglich Programm sein und vorallem solls eben auch nicht so teuer sein,bei 3 Kids kommen da eh immer einige Kosten zusammen.....
    Das blöde ist halt hier,das es so gut wie gar keine Badeseen gibt,wo man die Hunde mitnehmen könnte,schade. :sad2:

    @asmonida:Lieb das Du Dir Gedanken gemacht hast...
    Garten (groß) haben wir,auch gerade frisch "umgebaut mit "Clubhaus" für die Kids,großes Trampolin,Schaukel..vorhanden.
    Ist auch kein Problem,nur es kommen z.Zt. immer wieder mal Bemerkungen,das ja alle anderen Kameraden in Urlaub fahren,daher will ich halt irgendwie die Ferien interessant gestalten-es muß nun halt nicht jeden Tag ein "Highlight" sein.
    Unser Zeitcampingplatz,an dem keine Hunde erlaubt sind,war uns auch einfach zu teuer,1000 € für insg. 4,5 Monate und wenn man dann auch noch 250 km entfernt wohnt-das war dieses Jahr einfach zuviel!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!