"Urlaub" zu Hause-wer bleibt noch daheim??

  • Wir fahren im Sommer auch nicht in den Urlaub.
    Wir wohnen in einer Tourismusregion, im Sommer ist bei uns meist genauso schön Wetter wie anderswo. Und die Touristen sorgen für Ferienstimmung... (ob nun immer im positiven Sinne liegt im Auge des Betrachters ;) ) ;)
    Ab Mai bis September beherbergen wir dann ab und an auch mal Freunde und Verwandte, die sich keine Ferien leisten können im Iglu unter unserer alten Linde. Die Ferien kommen zu uns, nicht wir zu ihnen.
    Ausserdem fällt in der Zeit im Garten einiges an...
    Da wir keine Kinder haben sind wir auch nicht an die Ferienzeit gebunden und fahren daher meist im Herbst in den Süden um den Sommer zu verlängern. Dann wenns keine Familien mehr hat (böööööööse, aber wir mögens halt einsam, wenn wir denn schon keine eigenen Kinder haben...) Also doch Ferien, wir Glücklichen.

    In der Sommerferienzeit liegen wir meist faul im Garten rum, gehen baden, abends wenn die Touris am kochen und duschen sind und der See leer ist...
    Wir machen Radtouren und lange Spaziergänge oder mal Wanderungen, alles Hundekompatibel.

    Und, gaaaaanz übel, ich schäme mich fast, wir sitzen manchmal bei schönem Wetter den ganzen Tag vor dem PC und spielen AoC...

    Als Programm mit Kindern käme mir da in den Sinn:

    Zoo
    Wanderausflüge, vielleicht mal zwei Tageswanderung mit Campen im Iglu oder unter freiem Himmel (bei Bauern geht sowas mit nachfragen oft)
    Badeausflüge (See, Meer wer Glück hat, Schwimmbad)
    Seilpark
    Radtouren
    Nationalpark
    GoCart fahren
    Aquaparc

    Bei uns gibts übrigens für Kinder, die in den Sommerferien zuhause bleiben und vielleicht auch nicht die Möglichkeit haben im Garten zu spielen oder mit den Eltern was zu unternehmen, sogenannte Ferienpässe.
    Das wird von der Schule oder der Stadt organisiert. Da können die Kinder Ausflüge mitmachen, kleine Kurse belegen (nicht Schule!) ist eine ganz gute Idee, finde ich. (Und wird so viel ich weiss finanziell auch unterstützt, so dass wirklich alle die Möglichkeit haben mitzumachen.)
    Zumal wirklich nicht alle Eltern Ferien haben oder sich Urlaub leisten können. So versauern die Kinder nicht hinter der Playstation...

    Wünsche euch allen ob nun daheimgeblieben oder weggefahren eine schöne Ferienzeit.

  • Unsere Kinder sind bei den Pfadfindern, fahren mit denen alle Jahre, manchmal auch mehrmals weg. Heuer zB nach Norddeutschland und die Große (14) danach noch alleine mit ihrer Sippe für ne Woche nach DK!
    Diese Fahrten sind immer recht günstig, da meistens mit dem Zug gefahren wird oder mit Sammelbussen und es immer Selbstverpflegung ist!
    Aber dazu muß man halt Mitglied bei den Pfadis sein und das liegt nicht jedem!

    Dann gibt es ja noch so diverse Anbieter von Jugendreisen, zB
    Rufreisen oder ein Abkömmling von unserem Pfadfinderbund FFA, die tolle Reisen für Kinder und Jugendliche anbieten!
    Manche Kirchengemeinde und Vereine bieten auch Zeltlager an, an denen auch Nichtmitlgieder freie Plätze belegen dürfen!

    Dann eben den schon erwähnte Ferienpaß, mit dem man günstig bis umsonst in Museen und Freibäder kommt und bei uns zB gibt es Ferienprogramme von den einzelnen Jugendämtern in Zusammenarbeit mit den Vereinen.
    Da kann das Kind TT spielen lernen, in Sprotarten schnuppern, Wiesenkräuter suchen, Teichbiotope erforschen, Malen, Basteln, Filme drehen, Töpfern, Klettern gehen, aber auch nach M ins Deutsche Museum wird gefahren und diverse Freizeitparks besucht!
    Das Prograqmm wird bei uns in den Schulen an jedes Kind verteilt!

  • Zitat

    Bemerkungen,das ja alle anderen Kameraden in Urlaub fahren,daher will ich halt irgendwie die Ferien interessant gestalten-es muß nun halt nicht jeden Tag ein "Highlight" sein.

    Wahh .. von solchen Bemerkungen halte ich ja nicht viel ;)

    Kommt mit den Hunden und Kids nach Hannover, mietet euch in einem Motel ein, wir gehen dann in den Zoo (Mit Hunden) auf den Truppi und die Kids können dann die Stadt unsicher machen ;)

    Aber frag doch mal die Kinder was ihnen vorschwebt. Ich meine du bist die Mutter - aber nicht der Alleinunterhalter :) Jedes Kind darf drei Vorschläge machen, wovon dann immer einer umgesetzt wird?

    Ansonsten würde mir noch ein Freizeitpark einfallen - aber das dauert länger als 5 Stunden :???:

  • Also Wir wollen dieses Jahr mit meinen 3 Hunden und noch nem Wuff von ner Bekannten nach Norwegen, die haben halt härtere Tollwutauflagen, aber ansonsten sind die Ferienhäuser recht günstig, gut die Fahrt und Fähre muss man halt mitberechnen. Norwegen soll ja landschaftlich sehr schön sein, im August 20°. Und da mein Partner angelt wäre das Ideal für alle. :gut: Haustiere sind auch bei den meisten erlaubt, ich muss nur noch abklären wie viele :roll:

  • Bei uns gibt es auch so Tagesangebote in den Ferien,wo die Kids zw.6-14 teilnehmen können.Leider sind die teilnehmergrenzen auf max.6-10 Personen festgelegt-da hat man nicht so wirklich Chance dabeizusein-aber eine trotzdem tolle Sache!
    Ich hab ja schon Zoojahreskarten (kauft meine Ma jedes Jahr,ins Schwimmbad gehen wir halt auch ,Kino klappt ja auch(falls ein guter Film läuft).
    Das Schlimme ist einfach immer die Motivation der 3en -die können wirklich den ganzen Tag abhängen-Begründung:Schule ist so anstrengend,jetzt können wir endlich mal nix tun!Und das sc :smile: Und das schaffen die!!
    Mein Mann muß halt arbeiten und fährt morgens früh los und kehrt erst ca. 18 Uhr zurück,so daß ich Quasi "Alleinerziehend" bin :smile:
    Gott sei Dank habe ich halt auch alle Ferienzeiten frei-aber zugucken wie die Zeit verbummelt wird und anschließend genörgel anhören-das brauche ich auch nicht.
    Zumal ich auch keine Lust auf Lehrergespräche habe,weil in den Aufsätzen der Kids dann nach den Ferien steht:"Wir haben den ganzen Tag PC und Gameboy gespielt" ;)
    @asmodiena:Alleinunterhalter sollte ich ja eigentlich nicht sein-nur meine Lausbuben kriegen es wirklich fertig tagelang vor dem PC zu hängen-ist es warm,kann man es ja draußen nicht aushalten,ist es kalt oder regnerisch geht man natürlich besser auch nicht raus! ;)
    Also muß Mama sich was einfallen lassen,damit die Bande nicht komplett versauert,außerdem ist es für mich auch viel einfacher mal für einige Stunden mit den Kids weg zu sein,Zuhause rödel ich ja doch nur rum oder es gibt (vermehrt) Streit zwischen den 3en,oder man hört ständig "Mama hier...Mama dort" ;)

  • Vielleicht wäre ja Geocaching was für euch?
    Technik für den Großen, Action für die Kleinen, Hunde samt Fraule kommen auch auf ihre Kosten! Und Männe kann am WE mitgehen und es sich von den Kindern erklären lassen!
    Kostenpunkt liegt, mit viel Glück bei knappen 100 Euro für ein Einsteigergerät.
    Dazu gibt es hier auch schon nen Threat dazu!

    Mach unheimlich Spaß!! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!