Falsche Erziehung

  • also das finde ich auch etwas ungerecht.
    ich selber 34 kahre alt hatte auch immer hunde auch welpenzucht.
    heute habe ich einen 4 jahre alten labi und eine gerade 9 wochen alte shepard mix.hündin.
    das mit der matte nach draussen verlegen ein guter ansatz. mit geduld klappt dies auch.
    aber mit kommandos name das auert auch seine zeit weiss ja nicht wie lange der welpe schon da ist .
    wir haben unserer hündein jetzt gerade kanppe 4 wochen da und fängt gerade an auf maja zu hören.
    sie kann zwar durch mein trainig schon sitz und komm bedingt.
    mit nein und aus sind wir gerade dran.
    muss aber auch sagen das ich das erste mal zu welpenschule gehe und das ist sehr wertvoll.
    auch euer spiel darf nicht so lange dauern maximal 15 minuten dann 5-10
    dauern

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Falsche Erziehung* Dort wird jeder fündig!


    • also ich hab eigentlich gelernt, dass man den Hund schon "schimpfen" soll, wenn man ihn direkt beim Pieseln oder kackern erwischt! Natürlich angemessen, also nicht rumbrüllen oder gar Hund am Nacken schütteln, sondern nur mit strenger Tonlage "Neiin" sagen und Hundi eben packen und raustragen (was bei Finja übrigens des öfteren zu Pieselspuren durchs Haus geführt hat... :ops: )!
      Viel Erfolg beim Üben!

    • Isi-Fan


      nunja....das Ergebniss, nämlich die Pieselspuren sprechen ja dann für sich !!! :roll:
      Hättet ihr ihn nur freundlich kommentarlos nach draussen getragen, hätte er auch nicht aus Angst oder Verunsicherung weitergepieselt !!!


      Schimpfen ist einfach falsch.....ich habe nicht nur unsere jetzigen Welpen durch die "sanfte" Art in kürzester Zeit stubenrein bekommen (beide sind jetzt erst 17 Wochen alt, und schon seit Wochen stubenrein), sondern auch unseren Großen,vor 6,5 Jahren als er mit 8 Wochen zu uns kam.........die Hunde die ich vor über 20 Jahren hatte, davon 2 Welpen haben mit der "schimpfen Methode" die damals üblich war ewig lange gebraucht, der eine war sogar mit 1 Jahr noch nicht stuberrein!!! ;)


      Sicher mag es auch hier Hunde geben die trotz schimpfen stubenrein werden, aber dass passiert nicht weil sie es verstanden haben, sondern weil sie ein Meideverhalten (durch Angst) entwickeln......DAS sollte aber doch eigentlich nicht das Ziel sein... :roll: ;)


      LG

    • @ Majaline:
      Also, wenn ein Hund VOR meinen Augen auf den Teppich pieselt, dann ignorier ich das mit Sicherheit nicht.


      Natürlich geh ich nicht wie wild auf den Kleinen los, mach ihm aber trotzdem in dem Moment klar, dass das nicht gewünscht ist.


      Übrigens: Ein Hund kriegt durch ein klares "nein" nicht gleich Angst.
      Leih dir mal nen Molosser-Welpen aus, der lacht sich eher tot...bis der Meideverhalten zeigt, muss einiges passieren... :hust:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!