Falsche Erziehung
-
-
Alex,
wenn er doch schon auf eine Matte macht, ist das mehr erziehung, als mein Hund in dem ALter hatte
das ist doch ne gute Basis um weiterzuarbeiten (matte nach draussen etc, da kamen ja schon tipps).und ansonsten finde ich halt, erwartet ihr einfach zu viel!!
VG*Disie*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Maanu
Ja ich weis das es ein Baby ist, wollte damit nur ausdrücken das er keinerlei Ansatz zu einer erziehung hat, bzw nicht mal Ansatzweise auf Namen noch auf ein Komm, Sitz oder sonstwas reagiert, bzw nicht mal herschaut.
Meine Frau und ich sind beide mit Hunden aufgewachsen und haben mit Hunden grundsätzlich Erfahrung, das ist aber der jüngste den wir hatten.
Ihm etwas neues zu lernen ist ja hier nicht das Problem nur etwas umlernen finde ich ned so einfach und wollte nichts falschmachen.natürlich hört er nicht direkt auf seinen Namen, kann Kommandos oder so
sowas muss ein Hund doch erstmal lernenoder meinst du, die kommen fertig zur Welt?
-
Zitat
oder meinst du, die kommen fertig zur Welt?
das fänd ich mal mehr als praktisch, bei den Verlusten, die ich durch den aktuellen Hund schon hatte
edit: seinen Namen kannte mein Hund auch net als er zu mir kam.
sie kam nur, wenn ich gerufen habe, wegen der hohen piepsstimme und dem Leckerlie
aber ich kann heute noch Kühlschrank, Fön oder ähnliches rufen, wenn die Tonlage stimmt, hört Luna auch dadrauf -
hm.. also unser kleiner hat auch in den ersten 11 Wochen gelernt auf die Zeitung zu machen. also hatten wir zu Hause auch eine Zeitung ausgelegt. Da er aber mit dem Verschieben der Zeitung seine Mühe hatte (er machte immer auf den alten Ort auf das Parkett, obwohl desinfiziert) haben wir die Zeitung weggepackt und einfach non-stop aufgepasst. Wenn wir mal nicht aufpassen konnten wurde er in seinen Schlafplatz "gesperrt", denn da hat er nicht reingemacht. auch in der Nacht hatten wir ihn anfangs da fixiert. Und halt immer, sobald er etwas unruhig wurde sofort raus. Klar ging die ersten 2-3 Wochen einiges daneben, weil wir seine anzeichen nicht immer richtig deuten konnten, oder gerade eben draussen waren, aber mit leckerli und loben nach dem draussen lösen hat er es recht schnell kapiert. also ich bin somit pro-schock-therapie, und kontra-unterlage-verschieben
und die Teppiche wenn möglich wegpacken bis er einigermassen stubenrein ist. Erspart eine Menge Putzarbeit
-
klar ist er noch ein Baby, aber auf seinem Namen sollte er schon mal hin und wieder reagieren. Auch "komm"-Rufe sollten sich so langsam entwickeln.
Ich würde an deiner Stelle so langsam anfangen spielerich deinen Hund zu erziehen. Z.B. Name rufen und sobald er dich anschaut, gibts ein leckerli Genauso mit "Komm". Einfach mal ab und zu machen, mehr nicht....
Wegen dem Pinkeln und AA :), schließ ich mich meinen Vorpostern an...
Hab Geduld!
-
-
Oh je das mit der Unterlage macht meinem Freund seine Mama auch so.
Ich find das so furchtbar, vor allem jetzt will die dann doch beibringen , dass der hund, der schon ein jahr dort hin gemacht hat, draußen machen soll.Nur das blöde ist sobald sie außer Haus geht legt sie die Unterlage wieder hin
Furchtbar....
-
Nun als wir unseren Hund mit 11 Wochen vom Vorbesitzer abgeholt hatten, kannte er auch keine Kommandos und hat auch nicht auf den Namen reagiert, den er von den Leuten bekommen hatte. Das ist doch völlig normal.
Zu erst einmal muss die neuen Umgebung erkundet werden und dann alles noch mal im weiteren Kreis und so weiter und sofort.
Für den Wurm ist es gerade so viel, was auf ihn einstürzt, das es völlig egal ist, wie er heißt. -
Hallo,
Das allerwichtigste finde ich, ihr dürft auf keinen Fall schimpfen wenn er in die Wohnung macht !!
Also, hört bitte damit auf, dadurch wird er es keinesfalls schneller lernen, sondern ihr "boykottiert euch selbst" also eure noch entstehende Bindung zu dem Kleinen !
Mallheure ignoriert man....wenn man den Kleinen auf frischer Tat erwischt, sagt man auch nix, sondern trägt ihn ganz schnell an den gewünschten Ort (die Unterbrechung des Geschäftes durchs hochheben ist für den Welpen unangenehm genug !).....Geschäft entfernen nur wenn der Welpe es nicht sehen kann, denn sonst würdet ihr ihn darin bestätigen, das er sich den Richtigen Ort gewählt hätte.....Nicht mit Essigreiniger putzen, dass animiert nur zum pinkeln....
LG
-
Danke nochmal an alle die mir Anregungen und Tips gegeben haben.
Tja und alle "Belehrer" die mich nicht verstehen können/wollten und mir Doofmann sagen mussten das es keine vollerzogenen Hunde zur Welt kommen, weil ich das ja selber ned weis, obwohl ich wiederholt versucht habe zu erklären das es mir ned um Kommandos geht sondern nur verdeutlichen wollte das er keinerlei Ansatz auf irgendwas hat und ich mir ned sicher war ob es gut ist einen Hund zu lernen in die Wohnung zu machen (was ja vom Vorbesitzer gemacht wurde) und hier einfach um ein paar Tips dazu gebeten habe.
Aber auch diejenigen haben mich was gelehrt, nämlich das ich es mir gut überlegen werde nochmal was zu fragen und eventuell lieber was falsch mache als mal kurz bei erfahrenen Leuten kurz nachzufragen. -
Hallo Alex,
schade das du dich auf den Schlips getreten fühlst und jetzt beleidigt bist,nimm doch den manchmal rauhen Ton nicht so persönlich!
Du solltest weiterhin deine Fragen hier stellen, nur so kannst du Fehler vermeiden-tue es dem Hund zuliebe.
Die Hundeschule wird dir auch sicherlich helfen deinen Kleinen besser zu verstehen und ein gutes Leben mit ihm zu haben.Die Tipps zur Sauberkeitserziehung haben dir doch hoffentlich schon geholfen.
Gruß Delfin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!