was haltet ihr vom halti ??
-
-
Liebe lilawildkatz
ich möchte dir noch einmal folgenden Text von Faesa ans Herz legen:
ZitatHmmm. Ich bin ja auch immer eine, die eher gegen diese Hilfsmittel wettert. Aber deshalb, weil ich einfach das Gefühl habe, dass diese Leute es sich einfach machen wollen. Die meisten die hier mit den Easy Walk Geschirren oder so anfangen haben noch ganz junge Hunde. 5-6 Monate ist da oft nix und man erwartet Wunder von diesen Teilen, damit man sich Wochenlanges Training erspart und dafür in 14 Tagen den perfekt erzogenen Hund hat.
Ich habe Lena bekommen, da war sie 10 Monate, 23 Kilo, nie auch nur einen Funken Erziehung genossen. Es war eine harte Zeit. Ich habe sie nur mit dem Hilfsmittel Schleppleine dahin bekommen, wo wir heute sind. Aber ganz ehrlich: Ab und an dachte ich schon "wie schön wäre es wenn..." Jetzt holt sich jemand aus dem Tierheim aber keinen 10 Monate alten Hund, sondern einen 2 Jährigen Rüden, keine 23 Kilo, sondern 35 oder 40. Und nach dem Einleben will der Gute mal testen, so wie Lena mich wochenlang getestet hat wo die Grenzen liegen. Dass man da auf dem Zahnfleisch in jede Richtung geht, kann ich verstehen. Und bei Hunden, die dann auch noch aggressiv werden (vielleicht wusste man das vorher gar nicht, dass er Leute mit Stock, Leute mit roter Jacke oder Hunde über 10 Jahre hasst) oder es vielleicht auch schon sind aber man dem Hund trotzdem eine faire Chance geben möchte, dass man hier zu Hilfsmitteln greift, kann ich verstehen. Aber ich denke, diese Leute machen es nicht, um es sich einfach zu machen, sondern weil es die einzige Chance ist, nicht völlig fertig von der Gassirunde wieder zu kommen. Das hilft nämlich auch keiner Mensch-Hund Beziehung.
Wo ich es nicht verstehe und absolut bescheuert finde ist es eben bei jungen Hunden wo man noch nicht alle Möglichkeiten ausgenutzt hat oder wenn es wie anscheinend in dieser Hundeschule genutzt profilaktisch eingesetzt wird.
Ich kann ihr nur zu 100% recht geben. Wenn du schon bei einem Hund von 5 Monaten unsicher bist, was willst du dann erst machen, wenn er in die Pupertät kommt? Es tut mir leid, dass ich das so eng sehe, aber um eine Hundeschule die schon bei Welpen mit Halti (oder Lazy Lead) arbeitet, würde ich einen riesen Bogen machen.
LG
Kirsten - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was haltet ihr vom halti ?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für die Blumen. Wisst ihr was mir jetzt erst so richtig auffällt? Der Name des Teiles. Warum benenne ich ein angeblich so tolles Trainingsmittel eigentlich Lazy...? Da steckt die Faulheit doch schon im Namen
-
@ fasea
Grade wollte ich was ganz anderes schreiben !!!!!
schade das mein positiven Eindrücke deiner Beiträge mit deinem letzten zunichte gemacht werden
Da man das englische oft umgangssprachlich übersetzen muss und ich denke das ist dir bekannt übersetze ich es mal "lazy" mit " einfach"
Und im zusammenhang mit Lead = führen ( umganssprahlich)= einfaches führen . -
Und genau deshalb hat Fasea doch recht. Es ist eben nicht einfach einem jungen Hund die Leinenführigkeit und das "Fuß" beizubringen. Es braucht halt viel Zeit, Liebe und Geduld bei den meißten Hunden.
Diese Teile suggerieren es einem aber eben, das es schneller und einfacher geht ohne Rücksicht auf Verluste.
LG
Kirsten -
Sorry aber ich denke ich habe deutlich genug geschrieben das ich die hilfe nicht unnötig einsetze .
Schon gar nicht ohne rücksicht auf Verluste !!
:datz: -
-
Zitat
@ fasea
Grade wollte ich was ganz anderes schreiben !!!!!
schade das mein positiven Eindrücke deiner Beiträge mit deinem letzten zunichte gemacht werden
Da man das englische oft umgangssprachlich übersetzen muss und ich denke das ist dir bekannt übersetze ich es mal "lazy" mit " einfach"
Und im zusammenhang mit Lead = führen ( umganssprahlich)= einfaches führen .Meine Einstellung zu den Teilen hat das doch nicht geändert. Ich musste nur einfach schmunzeln. Denn diese Teile gaukeln eben Einfachheit vor und diese Doppeldeutigkeit mit dem Lazy hat mich eben amüsiert. Bitte verzeih.
-
Zitat
Da man das englische oft umgangssprachlich übersetzen muss und ich denke das ist dir bekannt übersetze ich es mal "lazy" mit " einfach"
Und im zusammenhang mit Lead = führen ( umganssprahlich)= einfaches führen .Ob umgangssprachlich oder nicht, lazy übersetzt man aber mit faul oder auch mit träge oder langsam und es kommt von laze und das heißt faulenzen. Einfach in Zusammenhang mit einer Aufgabe ist immer noch easy.
Aber völlig egal, wie man es übersetzen möchte, ein einfaches führen in der Hundeerziehung ist in der Regel ein Widerspruch in sich. Denn wenn etwas eine hartes Stück Arbeit ist, dann die Leinenführigkeit in allen Situationen und in allen Ablenkungsstufen.
Hilfsmittel wie Halti, Leg Leader oder ähnliche Hilfsmittel haben da keinen Vorteil, sondern eher einen Nachteil. Es ist nämlich wie schwimmen lernen mit Schwimmflügeln. Da man sich auf diese Dinger verlässt, fängt man ohne wieder von vorne an. Dann doch besser direkt vernünftig das Ziel erarbeiten, als den doppelten Weg gehen und dann nicht von der Stelle zu kommen. -
Hallo lilawildkatz,
eigentlich war meine Antwort recht allgemein gemeint. Nicht auf dich persönlich.
Trotzdem würde es mich interessieren, warum du trotz aller guten Argumente die du hier lesen kannst, das Teil immer noch benutzt, und sei es, wie du schreibst, nur wenn es nötig ist.
Nach meiner Meinung ist es nämlich bei so einem jungen Hund wie deinem nie nötig!
Ausserdem finde ich, dass bei deiner Form des Haltis es sehr wohl ungewollt zu unnötigem Einsatz kommt, das ist es dann wohl was dir Bibidogs erklären möchte.
LG
Kirsten -
Hallo lilawildkatze,
wenn Du schreibst, dass Du Deinen Hund mit Halti besser führen kannst, bzw. Dich sicherer fühlst, wenn er dies trägt z. B. in der Stadt, so muss man dies finde ich jetzt einfach mal so hinnehmen! Dass es natürlich unangenehm ist, wenn der eigene Hund immer mal wieder durchstartet und in die Leine hechtet, Menschen anspringt usw., ist mir auch klar. Ich hab jetzt leider nicht mehr genau im Kopf, wie alt Dein Hund ist, glaube 5 Monate---liege ich da richtig? Wenn ja, dann finde ich dies zwar auch etwas früh, aber da ich Deinen Hund ja nicht persönlich kenne und ich mir durchaus "Exemplare" vorstellen kann, die einem auch schon in diesem Alter den Spaziergang extrem erschweren können lasse ich dies jetzt einfach auch mal so stehen. Es ist zumindest besser dann gleich auf ein Halti zurückzugreifen und zu versuchen die "Unarten" gleich in den Griff zu kriegen bevor sich diese zu sehr eingebürgert haben, als erst mal alles laufen zu lassen und zu hoffen, dass dies mit zunehmendem Alter von alleine besser wird. Von dieser Sorte gibt es nämlich auch ganz viele Hundebesitzer!!!
Leider finde ich aber die Art und Weise, wie ihr das Halti benutzt nicht so gut, zumindest soweit ich dies von hier aus beurteilen kann. Was cerridwen schreibt ist nämlich absolut wichtig: Man muss beim effektiven Haltitrainig auf jeden FAll das Kopfhalfter und das Halsband/Geschirr getrennt voneinander betätigen/führen können, ansonsten hat die ganze Haltiführtechnik keinen Sinn. Zumindest dann nicht, wenn das Halti möglichst schnell wieder abgebaut werden soll, da der Hund hier sonst keinerlei Lernerfolg hat, außer, dass ihm der Kopf festgehalten (Du weißt wie ichs meine hoffe ich) wird!
Bei der effektiven Haltiführtechnik, wird aber nur kurz mittels Haltisignal auf den Hund eingewirkt und keinesfalls der Kopf gehalten oder sonstige, langwierige Manöver durchgeführt! Durch diese kurzen Signale ist das Halti auch sehr gut bei aggressiven Hunden einsetzbar und führt innerhalb recht kurzer Zeit zum gewünschten Erfolg. (Zusätzlich mit Basistraining, versteht sich von selbst). Somit setzt beim Hund ein Lernerfolg ein und das Halti braucht im Gegensatz zur "Haltemethode" nicht ein Leben lang benutzt zu werden.
Was mir an Deiner Schilderung auch nicht gefällt ist, dass ihr 6 oder 7 Teams seid, die gleichzeitig mit dem Halti arbeiten! Habe ja schon erwänt, dass meiner Meinung nach nur einzelne Hunde mit Halti geführt werden sollten/müssen und diese einer genauen Einweisung unterzogen werden müssen! BEi uns wird dies in einer Einführungsstunde dem einzelnen Team gezeigt, also 1 Trainer, 1 Hund, 1 Hundeführer! Zunächst wird ohne jegliche Ablenkung die Haltiführung erklärt, gezeigt, trainiert, danach kommt ein weiterer Trainer hinzu, der Ablenkung hereinbringt. Also z. B. Ball werfen, fremder Hund usw.....! Erst wenn unter dieser leichten Ablenkung der Hundeführer in der Lage ist seinen Hund souverän zu führen, gehen wir, hinaus ins tägliche Leben und auch hier 1 Trainer, 1 Hund und 1 Hundeführer! Erst, wenn auch dies in allen Situationen draußen wieder recht gut klappt, wird zusätzlich noch durch einen weiteren Trainer weitere extreme Ablenkung ins Spiel gebracht, bzw. kann der Hund in eine normale Gruppe integriert werden! Nach wenigen STunden hat der Hundeführer dann meist gelernt, auf verschiedene Situationen richtig zu reagieren und den Hund dementsprechend zu führen und kann dann selbstverständlich selbständig üben!
Meist wird auch noch ein Teil des Trainings auf Video aufgenommen um anschließend die Fehler zu analysieren oder im Nachhinein die Auslöser von z. B. aggressivem Verhalten genau feststellen zu können. Ohne Nachlese geht oftmals alles viel zu schnell und wichtige Details werden übersehen.
Ein oder zwei Trainer mit 7 Hunden kann nicht gut sein. Hier werden zu viele Führfehler übersehen und mit Sicherheit auch zu viel "verallgemeinert"!
Ist jetzt zwar etwas lang geworden, aber ich hoffe, dass verständlich ist, was ich meine! Kurz zusammengefasst: Halti ja, aber nur wenn dies individuell angewendet wird und auf jedes einzelne Team richtig "zugeschnitten" wird und dieses auch dementsprechend eingeführt wird! So wie es bei Euch abläuft finde ich es nicht optimal!
Gruß Fips Flocke
-
Super das es bei dir so eine Huschu gibt *neid
Ich muss mich halt mit der best hier aufm Land zufriedengeben :/
Deine Nachricht hat mich sehr zum nachdenken gebracht .
Warscheinlich geh ich gar nicht mehr in die Huschu und versuch mich so durchzuschlagen .
Liebe grüße
eine sehr nachdenkliche katja - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!