"Guck/Schau" weiter trainieren, Blick von Leckerli

  • Hallo,

    aufgrund der "Leinenaggression" von Paula üben wir das Kommando guck.

    Sie beherscht das gut, ich sage "Guck", Halte die Hand neben mein Gesicht, sage "weiter" und werfe das Leckerli aus der Hand.

    Jetzt ist es ja so das sie irgendwann von sich aus mich ansehen soll wenn ein Hund kommt (laut Literatur) und da fiel mir gestern auf das sie gar nicht in mein Gesicht oder nach oben schaut beim Kommando, sondern die Hand fixiert und auf das Leckerchen wartet.

    Nun ist die Frage wie ich das verbessern kann. Habe gestern schon versucht das Leckerli nach oben richtung gesicht zu führen und dann sie zu belohnen wenn sie nach oben sieht - aber ich weiß nicht richtig, das klappte nicht ganz :???:

  • hi,

    wenn sie die hand anschaut, dann solange warten, bis sie dich anschaut (das macht sie irgendwann, sie will dich ja fragen, was nu los ist :) )
    und erst, wenn sie blickkontakt hat, gibts das leckerlie....

    und dann würde ich langsam anfangen, zu variieren, einmal gibts leckerlie bei weiter, einmal gibts nur verbales lob

    LG*Disie*

  • Bei vielen Doggenhalter habe ich nun schon mitbekommen dass sie als Leckerchen z.B. Leberkäs oder Wienerle Stückchen benutzen, diese dann in ihr Mund tun, und dann beim Schauen ausspucken. Idealerfall sollte dann der Hund das dann auffangen. (Meiner hat aber am Fangen so gar keine Intresse.)

  • Ich hab das so trainiert: Leckerli in die Hand genommen und dann viel Geduld... ich habe solange gewartet, bis der Hund nicht mehr das Leckerli angesehen hat sonder mit mir Blickkontakt aufgenommen hat. das habe ich dann sofort bestätigt. Mia hatte das recht schnell raus das nicht die Hand anstarren zum Erfolg verhilft, sondern der Blickkontakt zum Frauchen. Erst dann habe ich das Kommando eingeführt.

  • Also ich habe es so trainiert das ich das Lecker an die Nase oder zwischen die Augen gehalten habe, so mußte keno ja in mein Gesicht gucken. ;)

    Irgendwann hab ich dann nur noch zwei Finger richtung Augen geführt (ihr wißt schon, wenn man mit ner Geste zu den Augen zeigt um angeguckt zu werden) und dabei dann wieterhin schau gesagt. Erst danach gabs ein lecker aus der Tasche!

    Jetzt reicht schon ganz lange ein SCHAU und er guckt mich an! :D

  • hm, viel einfacher ;)

    Leckerlie zwischen die Lippen nehmen, "guck" sagen (aber bitte vorher ohne Hund üben ;) )
    und wenn Hund dann schaut, fällts eben vom Gesicht runter

    nein, das ist kein Scherz, das machen wir wirklich so ;)

  • ich mag kein hundeleckerlie im mund haben :D
    und ich hätte die befürchtung, hund guckt nicht, wenn ich kein leckerlie im mund hab, weil ich dann nämlich ganz anders klinge :roll:

  • Zitat

    ich mag kein hundeleckerlie im mund haben :D
    und ich hätte die befürchtung, hund guckt nicht, wenn ich kein leckerlie im mund hab, weil ich dann nämlich ganz anders klinge :roll:

    ach, da haben wir kein problem mit und sie schaut trotzdem

  • Also ich mache es ganz anders und würde das als Konditionierungsfehler ansehen.
    Ich habe solche Probleme noch nicht gehabt.
    Das Problem liegt meiner Meinung nach da, dass ständig gelockt statt belohnt wird, und der Hund ist logischerweise dann mehr aufs Lockmittel als auf die Belohnung fixiert. Dabei ist es völlig egal wo das Lockmittel ist, der Hund guckt halt dahin.
    Ich mache einfach ein Geräusch oder sage was, worauf der Hund mich anguckt, dann erst hole ich ein Leckerchen raus, man kann natürlich auch ein Kommando drauflegen, wenn das Geräusch einem nicht genug ist.
    Wenn das gar nicht geht, dann locke ich die ersten paarmal, aber sobald ich merke, das Kommando wurde verstanden, hol ich das Leckerchen erst raus wenn ich angeguckt werde.
    Klappt das auch, verlängere ich die Anguckzeit, also das Leckerchen kommt erst nach 1/2 oder 1 Minute usw...

    lg Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!