"Guck/Schau" weiter trainieren, Blick von Leckerli

  • ok Tucker und Aura

    nun ist es dann aber so, dass Hunde wissen, wenn sie dann zur Tasche greift, fliegt das Leckerlie von da, also muss ich auf die Hand achten

    wenn ich dem Hund dann aber das Leckerlie gebe, kam es dann doch wieder zu spät

    dann müsste man also doch theoretisch in dem Moment des Anschauens clickern, um das Leckerlie damit zu verknüpfen oder? :???:

  • Ja oder ein Markerwort benutzen.
    Ich übe das "schau" auch gerade mit einem Hund...
    Wenn dieser mich bei "schau" ansieht gibt es eine schnelle Bestätigung (Ja!) und dann das Leckerchen aus der Tasche.

    Zuvor habe ich ihn, ähnlich wie Tucker schrieb,aufs "schau" konditioniert..

    Zitat

    Ich mache einfach ein Geräusch oder sage was, worauf der Hund mich anguckt, dann erst hole ich ein Leckerchen raus, man kann natürlich auch ein Kommando drauflegen, wenn das Geräusch einem nicht genug ist.

  • Wir haben angefangen, in dem ich das Leckerli zwischen die Augen gehalten hab.

    Dann hab ich die Leckerchen in der Hand oder im Schälchen gehabt, mich neben Hunde gehockt, gestellt oder gesetzt und auf einen Blick gewartet, diesen dann belohnt.
    Oder ich hab auch mal ein kurzes Geräusch gemacht, aber eigentlich hab ich nur gewartet, was er mir anbietet.
    Mücke hat das unwahrscheinlich schnell raus gehabt, dann hab ich vor jedem Füttern ein Schau verlangt, vor jedem Freilauf, und immer immer wieder zwischendurch.

    Die "Schau" zeiten hab ich dann auch verlängert.

    Edit: ach, ja : ein Markerwort benutze ich auch

  • Manu, ich nutze da auch ein Lobwort (Markerwort- wie auch immer). Das hab ich nicht geschrieben, weil das einfach sowieso das erste ist, was alle Hunde bei mir lernen. Immer wenn Frauchen "feeeeeiiinn" plärrt hats gepasst und könnte (je nach Fortschritt) ein Leckerchen nach sich ziehen.
    Unbd dieses "feeeiiin" verwende ich immer- das ist quasi der "Click".
    Die Hand zur Tasche ist irrelevant, guckt einer meiner Hand nach wird korrigiert also Aufmerksamkeit wieder zu mir- angucken, wieder "feeeiin"- und eben Leckerchen.

    Sicher führen viele Wege nach Rom, jeder muss es machen wie er meint- wenn es denn funktioniert. Ich persönlich bilde es eben nicht so aus, ich finde den Gedanken "ungerade"... der Hund guckt immer aufs Leckerchen, er soll mir doch ins Gesicht gucken"- "Na dann tu doch einfach das Leckerchen ins Gesicht"...verstehst was ich meine ;) .
    Der Hund soll einfach nicht das Leckerchen fixieren sondern den Hundeführer, das Leckerchen ist die Belohnung die das Ganze abrundet.
    So seh ich das.

    lg susanne

  • und was ist clicker? Nichts anderes, zumindest in dem Fall, als sehr sinnvoll eingesetzte positive verstärkung.

    Find ich in dem Fall einfach besser, als Locken

  • Naja, ich arbeite schon immer so... da gabs noch gar keine Clicker (oder zumindest kannte ich das damals noch nicht).
    Dieses "feeeiinnn" ist ein Automatismus, den ich mir über Jahre angewöhnt habe, das ist schon fast unbewußt :lol: .
    Aber da der Vergleich kam, ja, eigentlich ist es wie clickern ohne Clicker. Ich hab mir da nur nie so die Gedanken gemacht, ich lobe halt, von daher könnte man jedes Lob mit clickern vergleichen. Nur mit dem Unterschied, dass ich wohl die Leckerchen abbaue, aber das "feeeiin" ist lebenslänglich ;), wie gesagt, ich sag das schon automatisch wenn ich zufrieden bin mit der Aufgabenlösung.

    lg susanne

  • Ich hab das schau auch erst geclickert.
    Immer wenn sie mich angesehen hat, geclickt, dann das anschauen immer mehr verlängert bis ich geclickt habe und dann erst das Hörzeichen eingeführt.
    So muss ich auf der Straße nicht mit dem Leckerchen vorm Gesicht rumfuchteln.

  • hallo,
    ich habs mit clicker gemacht. meiner hat mich angesehen, c & b.
    am anfang konnte er es nur ein, zwei sekunden halten. geclickt habe ich dann im laufe der woche immer später. er hat nie das leckerchen gesehen.
    dann habe ich es ohne clicker gemacht und die belohnung langsam abgebaut.

    klappt gut.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!