"Guck/Schau" weiter trainieren, Blick von Leckerli

  • Hm mit Clickern möchte ich nicht nun auch noch anfangen. Die arme Paula muss bei uns schon so viel üben und neues Lernen mit ihren 10 ;)

    Ich hab vorhin draußen weiter probiert und gewartet bis sie mich nach dem Kommando ansieht, aber nix, sie setzt sich hin - fixiert die Hand oder schaut dann wieder in der Gegend rum.

    Auch wenn ich das Leckerli erst aus der Tasche hole guckt sie trotzdem auf die Hand oder auf die Tasche.

    Es fehlt einfach der Schritt das sie von der Hand weg ins Gesicht guckt.

  • Zitat

    Hm mit Clickern möchte ich nicht nun auch noch anfangen. Die arme Paula muss bei uns schon so viel üben und neues Lernen mit ihren 10 ;)

    Ich hab vorhin draußen weiter probiert und gewartet bis sie mich nach dem Kommando ansieht, aber nix, sie setzt sich hin - fixiert die Hand oder schaut dann wieder in der Gegend rum.

    Auch wenn ich das Leckerli erst aus der Tasche hole guckt sie trotzdem auf die Hand oder auf die Tasche.

    Es fehlt einfach der Schritt das sie von der Hand weg ins Gesicht guckt.

    Nimm das Leckerle, halt ihr es vor die Nase und wenn sie es ansieht, führst Du die Hand mit dem Leckerle ins Gesicht an Deine Augen und sagst schau. Dann sieht sie Dir ins Gesicht und in die Augen. Lass sie den Blick etwas halten und gib ihr dann das Leckerle.

    Aber clickern wäre für einen älteren Hund doch gerade sehr gut geeignet. Leichter lernt es sich imho nicht.

  • Schaut sie dich nie an? Also ich würd das ganz klein anfangen.

    Warten, bis sie von sich aus in die Augen schaut und fein sagen und Leckerli geben.

    Nach dem dritten mal hat sie es auch mit 10 kapiert ;)

    Dann das Kommando einführen.

    Meine Missy würd mir nie nicht in die Augen schauen, wenn direkt zwischen meinen Augen ein Leckerli klebt ;)

  • Zitat

    Schaut sie dich nie an? Also ich würd das ganz klein anfangen.

    Warten, bis sie von sich aus in die Augen schaut und fein sagen und Leckerli geben.

    Nach dem dritten mal hat sie es auch mit 10 kapiert ;)

    Dann das Kommando einführen.

    Meine Missy würd mir nie nicht in die Augen schauen, wenn direkt zwischen meinen Augen ein Leckerli klebt ;)

    Naja, ich finde clickern auch besser.

    Aber wenn man draußen mit dem Hund schau übt, quasi "während des Normalbetriebs", dann geht das schon so. Nach einiger Zeit schauen die Hunde tatsächlich ins Gesicht und in die Augen beim Hörzeichen schau. Auch ohne die Hampelei mit dem Leckerchen.

  • Zitat

    Schaut sie dich nie an? Also ich würd das ganz klein anfangen.

    Warten, bis sie von sich aus in die Augen schaut und fein sagen und Leckerli geben.

    Sie guckt selten, bisher hatte ich das Leckerli neben meinen Kopf gehalten - da klappte das logischerweise. Sie ist einfach Leckerligeil ;)

    Vielleicht stimmt das auch was jmd auf der ersten Seite schrieb, es ist für sie keine Belohnung sondern zu sehr Lockmittel.

    Von alleine schaut sie mir nicht in die Augen oder richtung Kopf und dann wirklich nur für ein Bruchteil von ner Sekunde das ich kaum punktgenau belohnen kann.

  • Zitat


    Sie guckt selten, bisher hatte ich das Leckerli neben meinen Kopf gehalten - da klappte das logischerweise. Sie ist einfach Leckerligeil ;)

    Aber gerade mit so einem Hund lässt sich doch gut arbeiten?

    Zitat


    Von alleine schaut sie mir nicht in die Augen oder richtung Kopf und dann wirklich nur für ein Bruchteil von ner Sekunde das ich kaum punktgenau belohnen kann.

    Und eben das punktgenau belohnen in so einer kurzen Zeit klappt mit einem clicker.

  • Hab ja nicht gesagt das ich schlecht mit ihr arbeiten kann ;)

    Clickern will ich aber leider wirklich nicht :roll:

  • Bleib einfach dran!
    Wurscht zwischen die Augen oder an die Stirn halten, ist doch nix Schlimmes. :???:
    Lockmittel hin oder her, sie muss überhaupt erstmal das gewünschte Verhalten ZEIGEN, damit du etwas belohnen kannst.
    Sie muss erstmal kapieren, was du überhaupt von ihr willst.

    Fang langsam an, das in die Augen schauen ist ja für die Hunde nicht das natürlichste Verhalten, von daher ist ihr Zögern normal.

    Viel Erfolg weiterhin!

  • Zitat

    Bleib einfach dran!

    Ja wie denn :lol: Kann ja so weiter machen wie bisher, dann wird sie aber wohl weiter der Hand folgen als mir in die Augen zu sehen.

    Zitat


    Wurscht zwischen die Augen oder an die Stirn halten, ist doch nix Schlimmes. :???:

    Nein, sag ja nicht dass Schlimm wär, das machen wir ja auch schon eine ganze Weile und es klappt doch einwandfrei - ich mag es nur halt das es ohne das Handzeichen klappt da ich denke das so schneller der Erfolg kommt das sie bei einer Hundebegegnung von sich aus hochschaut.

  • Zitat

    ich mag es nur halt das es ohne das Handzeichen klappt da ich denke das so schneller der Erfolg kommt das sie bei einer Hundebegegnung von sich aus hochschaut.


    dann wird dir nicht viel anderes als Leckerlie zwischen den Lippen übrig bleiben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!