Neuer Hund will kaum fressen ?!

  • Also 6 WOCHEN oder 8 MONATE ist ein Riesen Unterschied. Ja was denn nun?
    Irgendwie will ich grade nicht glauben, dass das alles so stimmt. Besser für den Hund wäre es.

    Falls doch:
    Gib den Hund zurück zur Mutter bis er mindestens 8 Wochen alt ist. Belies dich über gute Ernährung und generell über Hundehaltung.

  • Zitat

    Mhmm, ich bin gerade am überlegen.. Vielleicht ist er 8 Monate alt?? :schockiert: Das kann sogar gut sein.. bin mir da jetzt gerade garnicht so sicher. Ich werde die Freundinn gleich mal anrufen und mal nachfragen :p . aber ihr habt mir jetzt auch immer noch nicht beantwortet,ob ich das trockenfutter jetzt wegschmeißen soll ;)

    Gruß, streetingz

    hier fällt mir ja garnichts mehr ein :headbash:

  • Sag mal, das kann ja echt nicht wahr sein. :???:

    Es ist doch wohl ein Unterschied ob ein Hund 6 Wochen oder 8 Monate alt ist, willst du uns hier einen Knopf an den Backen nähen, oder was.
    Das Futter würde ich zuende füttern und in der Zwischenzeit ein anderes hochwertigers besorgen.

  • Du schreibst, dass er nicht nur nichts frisst, sondern dass er kaum trinkt. Dein Hund ist in Lebensgefahr.
    Ein Welpe kann ratzfatz verdursten oder sich durch den Flüssigkeitsmangel Nierenprobleme einfangen, so dass du ihn sein Leben lang mit teurem Spezialfutter füttern musst.
    Das Futter, dass du gerade versuchst, ihm zu geben, ist nicht geeignet. Wirf es weg oder schenk es jemandem, für den Welpen ist das nichts.

    Und wie die anderen schon meinten, gib ihn zurück zu seiner Mutter, bis er acht Wochen alt ist. Dort lernt er richtiges Sozialverhalten unter Hunden, was die Grundlage für sein späteres Verhalten auch gegenüber Menschen ist. Zu früh abgegebene Hunde werden später häufig verhaltensauffällig.
    Falls er aus irgendwelchen Gründen nicht zurück zu seiner Mutter kann und er weiterhin kaum trinkt, geh unbedingt noch heute mit ihm zum Tierarzt. Morgen kann es zu spät sein.

  • Entschuldigung. Ich meinte natürlich 8 WOCHEN. Also ich bin mir da jetzt echt nicht so sicher ob 6 oder 8. Bin ein ziemlich vergesslicher Mensch ^^. Wenn es 6 Wochen sind, dann werde ich ihn auf jeden Fall zurück geben. Bezahlt habe ich ihn ja auch schon. Ich will ja nur, dass es ihm gut geht,und das geht es ihm ja dann wohl auch wenn er länger dort bleibt, Aber wie lange genau kann ich jetzt gerade echt nciht sagen.. Sonst schien er aber auch heute morgen recht munter gewesen zu sein, hüpfte durch die wohnung, folgte mir die ganze zeit, und spielte rum, ging aber auch nur eine halbe stunde so dann legte er sich wieder schlafen. habe mich natürlich vorher schon viel iminternet erkundigt. da habe ich auch gelesen, dass hunde erstmal eine lange zeit brauchen um sich einzugewöhnen, und dass sie viel schlafen am anfang, weil sie so nervös und aufgeregt sind und sie dadurch viel energie verbrauchen..

    Edit: Doch getrunken hat er ja ne ganze schüssel als er hier reinkam, aber mitlerweile zwischendurch immer nur ganz wenig. also wegen dem trinken mache ich mir keine sorgen.

  • Ganz ehrlich: Wenn ich mir einen Welpen hole, dann informiere ich mich schon Wochen vorher, besuche den Kleinen so oft es geht und weiß doch das Wurfdatum?
    Da würde ich doch nicht vergessen, ob der Kleine 8 oder 6 Wochen ist?

  • Ich schließe mich meinen Vorrednern an: der Welpe sollte sofort zu seiner Mutter!!
    Wenn deine Freundin schon einen, ich vermute mal Unfallwurf hat, dann sollte sie auch dafür sorgen, dass die Welpen lange genug bei der Mutter bleiben und alles Nötige bekommen, auch wenn das mal stressig ist.. Hab dafür kein Verständnis :sad2:

    Und ein Hund kann schnell mal krank werden, so dass es richtig teuer wird. Und du sagst du hast kein Geld für gutes Futter? :???:

    Ich wünsche dir und dem Kleinen aber dennoch viel Glück :smile:
    (wenn er nichts frisst und sie den Kleinen nicht zurückhaben will, dann ab zum TA)

    Und vergiss dann nicht die nötige Sozialisierung (also er sollte so viel wie möglich kennenlernen-aber ohne dass du ihn überforderst ;) )

  • Zitat

    Mhmm, ich bin gerade am überlegen.. Vielleicht ist er 8 Monate alt?? :schockiert: Das kann sogar gut sein.. bin mir da jetzt gerade garnicht so sicher. Ich werde die Freundinn gleich mal anrufen und mal nachfragen :p . aber ihr habt mir jetzt auch immer noch nicht beantwortet,ob ich das trockenfutter jetzt wegschmeißen soll ;)

    Gruß, streetingz

    Häää?

  • Ich glaube, die TS hat sich einfach verschrieben und wollte "...vielleicht ist er 8 Wochen alt..." schreiben statt 8 Monate.

    Trotzdem nicht so toll, dass der Welpe so uninformiert übernommen wurde.
    Futter herumstehen lassen geht gar nicht. Das verdirbt in kürzester Zeit, Fliegen legen da dran Eier ab und verschmutzen es mit Bakterien.
    Wenn er nur Nassfutter fressen will, gib ihm das.
    Stell dem Kleinen das Nassfutter 10 Minuten hin und wenn es nicht gefressen wird, wirfst Du es weg und stellst ihm zur nächsten Futterzeit die nächste Portion hin. Und am Montag lässt Du den Kleinen vom Doc durchchecken. Ist er gesund, kaufst Du gleich gescheites Futter und wartest einfach bis er genug Hunger hat um zu fressen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!