Neuer Hund will kaum fressen ?!

  • Sorry, dein Hund sollte eigentlich noch bei seiner Mutter sein, frisst seit gestern (?) nichts mehr und du bietest ihm noch nicht mal gutes Welpenfutter an. Und dann hast du kein Geld für den TA? Ist der Kleine überhaupt regelmäßig entwurmt und die ersten Impfungen gemacht?
    Ich habe da kein Verständnis für...

  • Hallo

    Wieso musste der Welpe schon mit 6 Wochen von der Mutter weg, das ist eigentlich verboten.
    Ich würde den Hund, wenn es möglich ist, noch zwei Wochen mindestens bei der Hündin lassen.
    Vor der 8. Woche sollte man keinen Welpen abgeben.
    Ist der Hund vom TA untersucht, geimpft und entwurmt. :???:

    Ein Welpe bekommt noch mehrere Mahlzeiten am Tag, und das Wasser soll er immer zur Verfügung haben.
    Du solltest kein Nassfutter mit Trockenfutter mischen, dann darauf achten nicht irgendeins zu kaufen, sondern auf die Qualität und eine gewisse Hochwertigkeit achten.
    Und schon gar kein Futter aus dem Supermarkt nehmen, wegen der schlechten Qualität.
    Versuch deinen Hund mit gutem Futter von Anfang an zu ernähren damit er auch gesund groß wird.
    Es wäre gut wenn du dir etwas Wissen zum Thema Hund, Erziehung und Fütterung aneignen würdest.
    Die nötigen Infos zum Thema Futter gibt es z.B. hier

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Und lies dich mal durch die Rubrik Fertigfutter.
    Ein Futter ich dir für den Anfang empfehlen kann, ist Josera Kids.

  • Ja die anderen Welpen außer 2 Stück sind auch schon alle weggegeben. Ja er hatte auch ziemlich gezittert als er hier rein kam. Wirkte wohl alles neu für ihn und so aufregend. Als ich dann gestern abend das erse mal mit ihm gassi ging, musste ich auch erstmal 10 minuten warten, bis wir loslaufen konnten, und dann lief er immer zwischen meine beine,so als ob er schutz suchen würde. ist das also nciht gut, wenn ich dieses kleine trockenfutter aufweiche und fast zu brei verarbeite, und es dann mit nassfutter vermische?? Aber dann gewöhnt er sich doch an dieses Nassfutter oder? und meint ihr er würde dann überhaupt noch trockenfutter esse wenn ich es ihm hinstelle? Der verlangt doch dann immer nassfutter!? Oder habe ich das jetzt umsonst gekauft? :schockiert: Soll ich das jetzt wegschmeißen ???

  • Hör auf mit deine Experimenten und bring den Welpen nochmal 14 Tage zu seiner Mutter :roll:

  • Klar werd ich mal nachfragen, aber die Freundinn von mir, ist echt froh dass die Welpen jetzt weg sind, ich glaube kaum dass die die nochmal haben will.

    Natürlich habe ich geld für den Tierarzt, aber auch nicht jede Woche ;)
    Der Max Uwe, wurde von Anfang an mit Futter aus dem Supermarkternährt, also welpenfutter und nassfutter... wusste garnicht dass das so schlecht ist. soll ich dann das nächste futter in einem speziellen tiergeschäft kaufen?

  • Zitat

    Hör auf mit deine Experimenten und bring den Welpen nochmal 14 Tage zu seiner Mutter :roll:

    Hi,

    auch wenn das jetzt hart klingt:

    Denk an das Tier und nicht nur an Dich. Du tust ihm absolut keinen Gefallen mit dem, was momentan stattfindet. Ganz im Gegenteil.

    Du hast den besten Weg beschritten, um Entwicklungs- und spätere schwere Verhaltensstörungen zu produzieren.

    Servus
    der Michael

  • Wenn es geht, würde ich den Kleinen auch noch einmal zur Mutter geben.
    Selbst wenn die anderen Welpen schon weg sein sollten, wird der Kontakt zur Mutter auf alle Fälle gut tun.

    Ich habe meinen Welpen mit 7 Wochen aufgenommen, weil es nicht anders ging. Das war dann aber bis zur 12. Woche in wirklicher Rund-um-die-Uhr Job. Die Nerven lagen in Fetzen. Die Klamotten auch. Die Haut an meinen Händen und Unterarmen hat auch sehr gelitten, weil die Kleine die Beißhemmung an mir und nicht an den anderen Welpen trainiert hat. :D

    Also: Wenn es irgendwie geht, gönn dem Wurm noch soviel Zeit bei seiner Hundemutter wie möglich. Das ist für ihn gut und für Dich auch. Zumal, wenn Du noch keine Hundeerfahrung hast.

  • Zitat

    Hör auf mit deine Experimenten und bring den Welpen nochmal 14 Tage zu seiner Mutter :roll:

    :gut:

    Und behaltet wenigstens auch die beiden anderen noch bis zur 8. Wocha da.

    In der Zwischenzeit könntest du dich dann etwas in die Materie Hundehaltung und die Bedürfnisse eines Welpen einlesen.
    Ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten, aber besonders überlegt scheint mir der Welpeneinzug bei dir nicht zu sein.

    Du hast damit für die nächsten 12-14 Jahre eine große Verantwortung übernommen! Informiere dich daher jetzt noch möglichst gut.

    Zum Tierarzt müsst ihr mit den Welpen unbedingt. Mit der 8. Woche sollten sie zum Impfen (Grundimmunisierung) und das muss dann 4 Wochen später wiederholt werden.

    Außerdem werden so junge Hunde in der Regel noch alle 2 Wochen entwurmt, später dann in etwas größeren Abständen. Hat deine Freundin das gemacht?

  • Zitat


    Natürlich habe ich geld für den Tierarzt, aber auch nicht jede Woche ;)

    Ich sag es mal so: Wenn der Hund erst mal richtig krank ist oder wegen mangelnder Ernährung und Versorgung Folgeschäden bekommt wird es richtig teuer. ;)

    Du hast ihn geholt (und damit haben du und die Freundin gegen das Tierschutzgesetz verstoßen das eine Abgabe der Welpen mit frühestens 8 Wochen vorschreibt) und jetzt bist du für diesen Hund verantwortlich.

  • Mhmm, ich bin gerade am überlegen.. Vielleicht ist er 8 Monate alt?? :schockiert: Das kann sogar gut sein.. bin mir da jetzt gerade garnicht so sicher. Ich werde die Freundinn gleich mal anrufen und mal nachfragen :p . aber ihr habt mir jetzt auch immer noch nicht beantwortet,ob ich das trockenfutter jetzt wegschmeißen soll ;)

    Gruß, streetingz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!