Verhältnis zu "euren" Züchtern
-
-
Hallo,
mir ist aufgefallen dass man hier sehr oft liest "mit den Züchtern habe ich kein gutes Verhältnis", "Mein Hund ist krank, aber die Züchter kann ich da nicht fragen mit denen hatte ich Streit" oder "Die Züchter waren so unfreundlich und wollen nix mehr von dem Welpen wissen" ect pp.
Da könnte man ja grade meinen dass es nur unfreundliche, lügende Halsabschneider-züchter gibt
Ich muss sagen dass wir ein sehr gutes Verhältnis zum Züchter unseres Terriers haben, für Fragen immer ein offenes Ohr, Käufer werden auf Herz und Nieren geprüft, Erstaustattung im Preis dabei, Trimmen wird kostenlos gezeigt und wenn ich tatsächlich unseren Hund abgeben müsste hätte ich ein gutes Gefühl wenn er zu ihnen zurück gehen würde!Wie ist das bei euch? Seid ihr mit dem Züchter auch vekracht und warum? Oder ist auch nach Jahren noch guter Kontakt da? Warum kauft man einen Hund bei jemand der schon bei der Besichtigung dubios erschien?
PS: ich spreche hier nicht nur die Rassehundebesitzer an, sondern alle die was über den "Verkäufer" ihres Hundes zu berichten haben!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
kann auch nicht meckern.wir dürfen unsere süsse jederzeit besuchen-oder anrufen und nachfragen ect.(holen sie erst mitte juli ab)
eigentlich super-super nette leute.........
-
Ich kann auch nicht meckern. Les habe ich nun seit dem 9.Mai 1998 und noch immer regelmäßig Kontakt zur Züchterin.
Wenn mit irgendeinem "ihrer" Hunde etwas ist, genügt ein Anruf und sie versucht zu helfen.
In den ganzen Jahren war sie auch schon mehrmach bei uns und ich weiß, dass sie sich immer freut, wenn sie was von ihren "Welpen" hört.Aus Leskos Wurf ist er leider der Einzige, von dem sie so regelmäßig etwas hört. Es liegt also nicht immer nur am Züchter. Vielfach auch am Welpenkäufer! Als Züchter/Verkäufer kann man nun mal nicht in den Kopf der Leute schauen.
LG Eva
-
Also zu den "Züchtern" oder vielmehr Vorbesitzern meiner ersten Hündin hatte und hab ich keinen Kontakt. Sie wollten die Kleine "beseitigen"
Von mir kann ich sagen (ich bin keine Züchterin, hatte aber mal einen Unfallwurf
), ich habe immer noch Kontakt zu den jetzigen Besitzern meiner Welpen und ich gehe sie regelmäßig besuchen, tausche mich mit ihnen aus ect....
-
Zitat
mir ist aufgefallen dass man hier sehr oft liest "mit den Züchtern habe ich kein gutes Verhältnis", "Mein Hund ist krank, aber die Züchter kann ich da nicht fragen mit denen hatte ich Streit" oder "Die Züchter waren so unfreundlich und wollen nix mehr von dem Welpen wissen" ect pp.
Die meisten die das schreiben haben ihren Hund von keinem echten Züchter, das sind eher die typischen Vermehrerprobleme, und es wird fälschlicherweise das Wort Züchter genutzt.
Ich würde im Leben keinen Hund bei jemandem kaufen, der mir unsympatisch ist, der mir nicht auf alle Fragen eine anständige Antwort geben kann, der mir Papiere vorenthält, der mir Elterntiere nicht vorstellt oder ähliches (alles hier schon vorgekommen).
Gute Züchter, die man suchen muss, interessieren sich für ihre Welpen, suchen keinen Konflikt und von denen denke ich, wird man eine solche Geschichte auch nicht hören. Leider sind es immer noch einige, die keinen langen Wege oder Wartezeiten in Kauf nehmen - oder einfach aus Unwissenheit nicht wirklich nach einem guten Züchter suchen.
-
-
Ich habe bis jetzt 6 Hunde von VDH Züchtern, mit allen noch ein gutes Verhältnis und würde jeder Zeit dort wieder kaufen.
-
die züchterin meiner hündin hat ihre zucht nun aufgegeben und ihre tiere verkauft.
ist ihr wohl etwas über den kopf gewachsen, da ihr mann auch wohl sehr krank war.
die sozialisierung war bei meiner erna schon sehr schlecht, von daher ist es gut, dass sie damit aufgehört hat.
ansonsten habe ich ab und zu mit ihr e-mail-kontakt und berichte und sie meldet sich immer zurück. -
Guten morgääähn....
ich hab meine Finja auch nicht von einem seriösen Züchter, sie ist ein Unfallprodukt. Trotzdem hat sich die Besi ihrer Mama ziemlich ins Zeug gelegt, diese ganzen Welpenprägungsgeschichten super gemacht, den Babys alles gezeigt und nach vernünftigen Besis gesucht. Und dennoch hab ich jetzt keinen Kontakt mehr zu ihr, auch wenn wir uns nicht wirklich verkracht haben!
Es war nämlich so, dass beim Kauf eines Welpen "inklusive" ein Welpenkurs dabei war, nur wusste ich noch nicht, wie der so aussieht... Als mir dann beigebracht wurde, den Welpi am Nacken zu schütteln, Kehle zu zudrücken, Schnauzengriff zu machen und Baby auf den Rücken zu werfen, hats bei mir mit dem Verständnis aufgehört
! Ich habs immer nicht "richtig" gemacht, was dazu geführt hat, dass die "Züchterin" nie zufrieden war und ich Einzelstunden nehmen sollte. Finja hat zu der Zeit angefangen, mich richtig fies zu beißen und hat bei diesen "Erziehungsmethoden" erst recht aufgedreht! Noch heute versucht sie einen zu schnappen, wenn man sie am Halsband oder sonst wo am Nacken festhalten will. Also hab ich mir ne gute HuSchu gesucht (animal learn), die das Problem ganz fluchs in den Griff bekommen hat. wenn es von der Züchterin aus hieß, es wäre wieder Welpentreffen, war ich halt immer krank oder sonst wie verhindert, nach paar Versuchen, hat sie´s aufgegeben und lässt mich seit her in Ruhe.
Hätte mir den Start meines Babys echt anders vorgestellt, aber als Anfänger ist man dann doch total verunsichert! Ich hab ja schon lange, bevor ich Finja bekommen hab, hier mitgelesen und mich informiert und sogar einen Trainingsplan aufgestellt (alles OHNE oben beschriebene Mittel!), aber als es dann hieß, dass ich den Hund so kaputt mach und dass ich es so vergessen kann, kommt man schon ganz leicht vom Weg ab
... Bin so froh, dass ich meine jetzige HuSchu gefunden hab!!!
-
Wir haben 2 Retriever, beide von VDH Züchern.
Vor Abgabe der Welpen konnten wir wöchentlich die Kleinen besuchen.
Haben sowohl Mutter und Vater der Welpen persönlich kennengelernt. Auch nach 3 Jahren haben wir immer noch Kontakt.
Wir können jederzeit anrufen wenn es Fragen gibt.
Würden dort jederzeit wieder einen Welpen kaufen.Liebe Grüße
-
Bei Peppers Leuten besteht lockerer Kontakt. Ihre Geschwister sind alle (bis auf eine Hündin) in unserer Stadt geblieben und wie werden ab und an im gleichen Verein trainieren, wie die anderen Hunde aus dem Wurf auch.
Zu Lees Vorbesitzer hab ich gezwungermaßen regelmäßig Kontakt, zu dem Kerl wo sie ursprünglich herkommt, aber nicht.
Zu den Züchtern des Zweges werde ich hoffentlich lange und guten Kontakt haben. Immerhin kann ich von den Leuten sehr viel lernen über die Rasse und deren Ausbildung.
Allerdings muß mir der Züchter nicht super sympathisch sein. Ich möchte den Züchter nicht heiraten, sondern "nur" einen Hund von ihm haben, der meinen Vorstellungen entspricht - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!