rudelhaltung spiel verbieten?
-
-
liebes forum.
seit 3 wochen haben wir nun unseren zweithund. es ist eine 4,5 monate alte hündin zu einem 4,5 jahre alten kastrierten rüden
stimmt es , daß man den hunden das spielen untereinander verbieten muss/sollte?viele grüße
susanne - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: rudelhaltung spiel verbieten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Öhm .. vielleicht verstehe ich die Frage nicht richtig. Aber meine Hunde toben zusammen. Nicht nur draußen, sondern in Maßen auch in der Wohnung
Und sie sind dadurch ein tolles Team
-
Warum sollte man?
Bei uns spielen sie alle (4 Hunde) miteinander ,selten alle 4 zusammen.Allerdings wenn wir Schluß sagen,ist auch Schluß der Spielerei.
-
Zitat
liebes forum.
seit 3 wochen haben wir nun unseren zweithund. es ist eine 4,5 monate alte hündin zu einem 4,5 jahre alten kastrierten rüden
stimmt es , daß man den hunden das spielen untereinander verbieten muss/sollte?viele grüße
susannehast du angst wegen der größe? oder wie meinst du das?
meine pelznasen sind auch unterschiedlich groß und toben trotzdem miteinander...wenn die kleine keine lust mehr das zeigt sie es den großen
-
Meinen Möbeln zuliebe verbiete ich arges Toben in der Wohnung, draußen können die von mir aus nach Herzenslust rumtoben. Warum auch nicht
?
LG
das Schnauzermädel -
-
Habe ich auch noch nicht gehört, daß man das verbieten sollte, ich freue mich, wenn meine zusammen spielen.
-
Hi,
wo hast du das gehört?Und wie ist die Begründung? Mir ist nichts davon bekannt. Ich wäre froh,wenn meine mehr zusammen spielen würden. Sie toben nur selten miteinander und wenn dann nur kurz obwohl sie sich sehr gerne mögen.LG
Sigrid und Co -
Das klingt für mich nach so einer "Ich als Chef muß kontrollieren, wer Spaß haben darf"-Theorie.
Unsere Hunde dürfen in der Wohnung nicht spielen. Das liegt zum einen daran, dass ich Angst um die Einrichtung habe, zum anderen wurde bei den beiden in der Anfangszeit aus Spiel schnell mal Ernst. Grade in der Wohnung, wo im Zweifelsfall eine von beiden nicht rechtzeitig ausweichen konnnte. (Allerdings schlafen sie drinnen eh die meiste Zeit.)
Draußen dürfen sie toben so viel sie wollen.
-
Klingt nach Hundewel....
Nach deren Theorie gibt es ja kein spielen und wenn der Rudelführer im Raum ist haben die anderen Hunde nichts "auszutragen".
Ich finde, solange es im Rahmen bleibt lass sie spielen.
-
seltsame Theorie.
Mit fremden Hunden nicht spielen, im eigenen Rudel nicht spielen, also nie spielen, obwohl es Spaß macht.
Ist wohl wie Sex und die Kirche. Sex hat man nicht zum Spaß, sondern ausschließlich zur Fortpflanzung.eine Spaßbremse gibt es überall. Gönn den Hunden ihren Spaß. Die Natur hat nicht umsonst die Freude am Spielen mit in die Wiege gelegt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!