Hund alleine Zuhause > küche wird druchwühlt

  • hallo,
    ich hab nen kleines prob mit meinem Labrador, wenn bei mir keiner zuhause ist futtert er alles auf was er in der küche finden.
    Ich war gerade mal 5-10 min beim nachbarn um ihm ein stück vom kuchen anzubieten in der zeit hat der Hund es geschafft den restlich kuchen der zuhause auf dem herd stand auf zu essen.

    Ich weiß net was ich da machen kann bestrafen darf man hunde ja nicht hab ich gehört, weil sie dann meinsten garnicht wissen worum es geht oder wie war das ?

  • Richtig. Strafe die nicht innerhalb von 1-3 Sekunden auf die Tat folgt, wird nicht mehr mit der Tat in Verbindung gebracht.

    Einziger Erziehungstip von mir: Nimm eine Zeitung, rolle sie schön fest zusammen, so dass man sie gut in die Hand nehmen kannst. Die deponierst du neben der Türe, wenn du die Wohnung verlässt. Wenn du jetzt reinkommst und siehst, der Hund hat irgendwelche Reste vom Tisch/Küchenplatte geklaut, nimmst du die Zeitung und haust sie dir 3 mal kräftig vor die Stirn, damit du dich beim nächsten mal daran erinnerst, das vorher wegzuräumen.

    Letztlich ist man selber schuld an solchen Situationen. Für den Hund war es die größte Belohnung, dass er es erwischt hat, folglich wird er es immer wieder probieren. Selbstbelohnendes Verhalten ist das.

    Übe "nein" indem du Leckerlies auf den Boden legst und wenn er versucht es zu nehmen, Hand drüber. Solange, bis er es liegen lässt. Das kannst du dann auf niedrige Tischkanten etc. ausdehenen. Ich habe das so weit geübt, dass ich eine Tasse Trockenfutter im Wohnzimmer verstreut habe, und dann mehrere Stunden im Nebenzimmer war, und sie hat keines angerührt. Das könnte euch Mittelfristig helfen. Kurzfristig (und auch langfristig da sonst immer wieder er belohnt wird für das Verhalten) hilft nur konsequentes wegräumen.

  • Falls es dich beruhigt: Die wenigsten Hunde kann man mit einem Kuchen allein lassen :D

    Die einfachste und sicherste Lösung: Lass nichts Fressbares mehr offen herumstehen, schon gar nicht wenn es duftet.

  • Askoo:
    "Falls es dich beruhigt: Die wenigsten Hunde kann man mit einem Kuchen allein lassen"
    Das kann ich nicht unkommentiert stehen lassen! :lol: Neulich hab ich glatt vergessen, meinen Rhabarber-Streuselkuchen auf dem Küchentisch einzupacken, als ich in die Arbeit gegangen bin. Als ich abends heimkam, war der weg - aber nicht etwa, weil der Hund ihn gefressen hätte (der käme ohne Mühe dran über die Eckbank auf den Tisch) - nein, meine Tochter hatte mittags zugeschlagen, als sie von der Schule kam. Aber den ganzen Morgen lag das Teil unbewacht auf dem Tisch, keiner hat gesagt, er darf nicht dran!
    Kannst Dir mein Gesicht vorstellen, als ich heimkam..... ;-) Ich hatte schon befürchtet, der frißt alles auf und k... mir dann die Bude voll, bis ich heimkomm (wär mir ganzrecht geschehen....) Weiß aber net, was er getan hätte, wär´s ein Stück Fleisch gewesen.... *lach....
    LG,
    BieBoss

  • Zitat

    Einziger Erziehungstip von mir: Nimm eine Zeitung, rolle sie schön fest zusammen, so dass man sie gut in die Hand nehmen kannst. Die deponierst du neben der Türe, wenn du die Wohnung verlässt. Wenn du jetzt reinkommst und siehst, der Hund hat irgendwelche Reste vom Tisch/Küchenplatte geklaut, nimmst du die Zeitung und haust sie dir 3 mal kräftig vor die Stirn, damit du dich beim nächsten mal daran erinnerst, das vorher wegzuräumen.

    :lachtot: wie geil :lachtot:
    aber du hast ja recht :D

  • Das Problem hab ich mit meiner "Großen" auch. Sie kann zwar nicht in die Küche, weil sie im Wohnzimmer bleibt, wenn ich weg muss, aber alles was essbar ist, wird von ihr in kürzester Zeit vernichtet.
    Da bleibt einem nichts anderes übrig als immer alles wegräumen.
    Hat mich auch schon einiges an Tierarztkosten gekostet...
    Da hab ich mir danach dann auch voll aufs Hirn gehauen...

    Liebe Grüße
    Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!