• Hallo,


    meine 8 Mon. alte American Pitbull Hündin träumt sehr intensiv.
    Mal jault sie herzzerreißend, dann bellt sie oder knurrt, japst und jault in allen möglichen Variationen und zappelt mit den Beinen- alles im Schlaf, und das nicht grad leise.


    Was mich allerdings wundert ist, dass Kimba, meine Jack-Russell Dame, kaum träumt und wenn höchtens mal kurz leise wufft. Wenn ich dagegen Shira seh, träumt sie doch wesentlich extremer. Nun ist mir klar, dass es ja auch bei Menschen unerschiedlich ist was geträumt wird und nicht jeder spricht im Schlaf. Ich frag mich nur manchmal, ob sie vielleicht irgendwie stress hat, dass sie so viel träumt.
    Im Alltag macht sie eigentlich einen fröhlichen und ausgeglichenen Eindruck. Was meint ihr? Und was denkt ihr, wovon träumen Hunde? Glaubt ihr das sie richtige Situationen träumen, also Begegnungen mit Menschen, oder anderen Hunden, von einem tollen Spiel?


    liebe Grüße
    Linda

    • Neu

    Hi


    hast du hier träumender Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hi,


      das kenne ich nur zu gut. Meiner träumt bzw. schnarcht so laut, dass ich ihn ab und zu wecken muss.


      Was er träumt? Echt keine Ahnung. Es ist nur so, dass wenn wir ihm während er träumt Sachen zurufen, wie z.B. "Lauf schneller" oder "wo sind sie denn", dann fängt er an noch mehr im Schlaf zu laufen.


      Manchmal knurrt er auch und zieht die Lefzen hoch, dass du denkst, wenn ich ihn jetzt wecke, dann schnappt er mich. Aber das ist quatsch.


      Mein erster Hund hat auch nicht so geträumt wie Pablo.

    • Hallo!


      Über das was sie träumen kann ich auch nix sagen - ich weiß ja meist selber gar nicht, was ich träume *gg*


      Dass Deine Hündin intensiver träumt kann daran liegne, dass sie noch mehr zu verarbeiten hat als deine JR :) Oder sie hat einfach die lebhaftere Phantasie *gg*



      lg
      schnupp

    • Hallo,


      Sky träumt wohl auch wenn sie schläft. Es kommt aber immer darauf an, was an dem Tag los war. War es hier ein normaler Tag liegt sie eigentlich ruhig hier. Da hört man kaum irgendwelche Geräusche.


      Hatte sie aber einem Tag Stress und viel erlebt, ist ihr Schlaf schon wesentlich unruhiger. Als wir das erste Mal diese Geräusche hörten haben wir uns richtig erschrocken, Weil wir dachten sie krampft vielleicht. Aber wir haben sie dann ein zwei mal angesprochen und sie kam aus ihrem Tiefschlaf ganz langsam zurück und wurde wach. :wink:


      Jetzt mittlerweile lassen wir sie schlafen und falls sie träumt oder was immer das auch sein mag, lassen wir sie in Ruhe. Wir amüsieren uns nur über die Art und Weise ihres Schlafens. :freude:

    • Danke für eure Antworten.
      Es beruhigt mich zu hören, dass meine Shira nicht die Einzige ist, die so intensiv träumt. Ich hatte schon Angst, dass sie irgendwie Stress hat. Denn unsere anderen drei Hunde träumen absolut ruhig.


      liebe Grüße
      Linda

    • im tierlabor (find ich eig sehr schrecklich und bin dagegen) wurde mal eine maus in ein labyrinth gesetzt ..dabei hat man ihre gehirnfrequenzen gemessen..als sie geschlafen hatt wurden ihre gehirnfrequenzen wieder gemessen un es stellte sich heraus das es die gleichen waren wie die im labyrinth...das bedeutet also das sie das geträumt hat was sie an diesen tag gemacht hatt


      ich weiß nicht ob das genauso bei hunden ist..anscheinend nicht aber es wäre möglich..meine hündin rennt ziemlich gerne und auch seeehr viel...im schlaf tut sie das ständig ..möglich das da eine große verbindung ist...

    • Hallo.
      Das träumen kenn ich auch zu gut. Meine Lisa schläft meistens auf dem Sofa unter ner Wolldecke. Es ist immer lustig, wenn sich dann am Abend dieses Wolldeckenkneul quietschend, jaulend und leicht bellend bewegt.
      Einmal ist sie so sehr beim träumen "gerannt", das ich sie gerade noch auffangen konnte, sonst wäre sie mir vom Sofa gerutscht. :)

    • Also, bei mir träumen alle drei Staffies, selbst meine Katzen zucken im Schlaf. Aber bei den Hunden ist jaulen, bellen und fiepen an der Tagesordnung.

    • Hallo,


      meine Kascha gehört auch zu denen, die eine Menge zu träumen haben. Da sie erst seit kurzer Zeit bei mir ist und mit ihren sechs Jahren schon einiges hinter sich hat, denke ich, da läuft viel ab im Hundehirn.....wobei mich schon interessieren würde, wieviel im Unterbewußtsein von Tieren kleben bleibt und dann im Traum verarbeitet wird.


      Liebe Grüße


      Jutta

    • Hallo,


      mein Charly träumt auch sehr oft. Er bellt dann dabei wie ein ganz kleiner Wauzi.


      Mir ist aufgefallen, dass diese "lauten" Träume kommen, wenn er am Tag viel erlebt hat.


      Ach ja er schnarcht fast immer.


      Eure
      Krümel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!