Rocky wird nicht mehr gebarft
-
-
Leider musste ich vor 2 Wochen Rockys Ernährung nach über einem Jahr barfen wieder umstellen. Das Barfen hat bei ihm zwar extrem viel verbessert aber leider gab es bei ihm einen Minuspunkt den ich so momentan nicht hinnehmen kann: Er frißt unmengen Kot anderer Tiere!
Egal was ich versucht habe - ich habe diese Problem nicht in den Griff bekommen. Laut TA hat er inzwischen super Werte und auch keinen sichtbaren Mangel an irgendwas. Trotzdem habe ich verschiedene Zusätze und allerhand probiert damit er das läßt, aber leider alles erfolglos. Zuletzt hat er sowas als junger Hund gemacht aber das war nach 2 Wochen Erziehung rum. Seit er aber gebarft wurde, verschlimmerte sich sein Kotfressen von Tag zu Tag. Er suchte richtig bei jedem Spaziergang danach und gerade Katzenkot hat er hier leider an jeder Ecke gefunden. Obwohl er genauso gefüttert wird wie Champ und teils sogar besseres Fleisch und mehr Zusätze bekommen hat scheinte ihm irgendwas zu fehlen was aber auch am Blut nicht festzustellen war. Normal würde ich ja einfach weiter probieren bis ich das passende Mittel dagegen gefunden habe weil ihm diese Ernährung einfach super gut tat und viele Dinge sich extrem verbessert hatten aber in wenigen Wochen kommt unser Kind auf die Welt und ich habe wenig Lust dazu Rocky alle paar Wochen entwurmen zu müssen damit er unserem Kind nicht schadet. Ich bin echt nicht Pingelig und absolut dagegen Kinder in klinischer Hygiene aufwachsen zu lassen aber der Kot von Wildtieren und Streunerkatzen ist nunmal nicht ohne und Würmer sind da noch das kleinste Problem was Rocky sich einfangen kann. Ich war bereits kurz davor ihn nurnoch mit Maulkorb raus zu lassen damit er nichts mehr aufnehmen kann aber das ist ja auch keine Lösung.
Seit etwa 14 Tagen bekommt Rocky also Markus Mühle und verschiedene gute Naßfuttersorten plus seine Zusätze für die Gelenke und seit dem frißt er keinen Kot mehr. Es ist mir unbegreiflich wie das sein kann weil sein Fell durchs Barfen einfach traumhaft wurde, seine Krallen brachen nicht mehr, der Mundgeruch war weg und er war einfach fit - aber trotzdem schien irgendwas zu fehlen. Ich frage mich nur was da so gravierend sein kann wenn Champ doch das selbe bekommt und er keinen Kot frißt und wirklich nur positive Veränderungen bei ihm festzustellen waren?Naja, Champ wird weiter gebarft und Rocky fährt mit seiner jetzigen Ernährung auch ganz gut. Es wird also erstmal alles so bleiben da ich mit der kleinen sicher dann erstmal andere Dinge im Kopf habe als weiter nach der perfekten Ernährung für beide Hunde zu suchen. So wie es jetzt ist kommt es mir nah genug heran.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rocky wird nicht mehr gebarft*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein TA und sagte mir, dass einem Hund basische Inhaltsstoffe fehlen, wenn er Kot frisst. Basisch wäre z.B. Stinkekäse,(Harzer Roller, sehr mager) oder grüner Pansen. Hast du es damit mal probiert?
P.S.: meine Aruna frisst keinen Kot, ausgenommen Pferdeäpfel und Kaninchenköttel. Ich glaube davon ist so gut wie kein Hund abzubringen....
-
Hi,
wenn Hunde extrem viel Kot - in der Hauptsache von Pflanzenfressern - fressen, fehlt ihnen meist das "vorverdaute" Grünzeug, normalerweise würden sie ja auch den Mageninhalt des Beutetieres mitfressen.
Ich habe bei einigen Hunden schon gute Erfahrungen gemacht mit dem Fit-Barf von CDvet oder auch dem Hokamix von Grau.
Dadurch hat sich bei meiner Pflegehündin vor 3 Jahren das Kotfressen massiv verändert bis hin zum fast gar keinen Interesse mehr.
Wäre vielleicht mal eine alternative noch zum ausprobieren!Vor alem wenn der Hund laut Ta super WErte hat.
LG
Ines
-
Hallo Saskia,warum versuchst Du es nicht mal mit Teil-Barf?
Vielleicht wirds ja dann auch besser?
Ansonsten kann ich Dir Blättermagen empfehlen, da sind ja die meisten
vorverdauten Pflanzenbestandteile drin.
Er ist auch weniger fettig als Pansen.Leider wird er von vielen Barfern selten gegeben weil er sehr stinkt.
Ich kann es Dir nur empfehlen.
Würde ich 1x die Woche geben.
Gabs bei uns heute gerade, bin noch am lüften..
-
das kenn cih. meine fraß/frisst aber egal was sie bekommt (hund)haufen.
haben das gehabt als sie noch TroFu bekommen hat und auch mit em barfen oist es nicht wirklich besser geworden.
obwohl sie regelmäßig pansen und so bekommt. auch harzerrolle haben wir schon probiert.hat alles nix geholfen.
also falls noch jemand ne idee hat.
morgen lasse ich noch ein großes blutbild machen. vielleicht wissen wir dann mehr?!
Lg
-
-
Zitat
das kenn cih. meine fraß/frisst aber egal was sie also falls noch jemand ne idee hat.
:Lg
Wie gesagt, öfter mal Blättermagen füttern
-
Frau Schmitt wird auch gebarft und ist auch so eine Kacke-Fresserin. Nicht oft, aber immer wieder hat sie Hundekot gefressen.
Ich gebe ihr seit einiger Zeit Bierhefe und damit hat das Kackefressen aufgehört.Blättermagen und Pansen bekommt Frau Schmitt von Anfang an regelmäßig. Hat nichts genutzt.
-
Vielen Dank für eure Tipps.
Das meißte habe ich leider schon erfolglos versucht. Pansen und Blättermagen gibts bei uns mehrmals die Woche. Zur Obst und Gemüse Ration habe ich, gerade jetzt im Sommer, immer viele Kräuter und Gräser von draußen dazu gemischt um eben viele natürlich Pflanzen mit in die Ernährung einzubringen. Und Käse der verschidensten Sorten gebe ich auch immer schon. Wenn ich meinen TA auf das Problem ansprach konnte dieser mir leider nur zu Royal Canin raten (was auch sonst, das verkauft er ja
) und das lehnte ich natürlich ab.
Leider Frißt Rocky ja keine Pferdeäpfel sondern zu 90% Katzenkot und wirklich nur die extrem ekligen Dinge. Oft war es auch irgendwas undefinierbares, fast flüssiges von Wildtieren. Pferdeäpfel lassen ihn völlig kalt und Hasen und Schafskötten werden zwar gerne genommen aber hauptsächlich war es doch Katzenkot was mich ja so extrem beunruhigt. Würde er hier und da mal Pflanzenfresserkot fressen wäre das ganze ja halb so wild aber der Kot von Katzen um die sich niemand kümmert stinkt 1. zum Himmel und 2. weiß ich eben nicht was diese Tiere alles haben. Gerade Katzenkot ist nicht ganz ungefährlich für Schwangere und kleine Kinder weshalb ich ja nun auch nach einem guten Jahr die Nase voll hatte weiter zu experimentieren ohne auch nur den geringsten Erfolg verbuchen zu können.
-
Ich kann Dich da verstehen.
Ich denke nur, Du musst nicht komplett auf Trofu umstellen.
Kannst ja zwischendurch immer mal den frische Mahlzeit geben.
-
Da bin ich ja froh, daß ich nicht alleine so einen Kotfresser habe, werde es jetzt mal mit Bierhefe versuchen - wie hier geschrieben -.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!