Kind geboren, Hund schon da -> Hund schnappt knurrt etc.
-
-
Zitat
dann sind das doch Punkte die man mit etwas Arbeit in den Griff bekommen kann...
Was aber mit einem Neugeborenen zu Hause einen großen Einsatz von allen Beteiligten erfordert... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kind geboren, Hund schon da -> Hund schnappt knurrt etc. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Das ist immer möglich! Ein Säugling liegt immer genau da, wo ICH ihn hinräume, bei Krabbelkindern ist das was anderes
Man muss sich halt nur die Mühe machen... :/Da hast Du natürlich recht, aber wenn ich einen Hund hätte, dem ich in diesem Punkt nicht traue, dann würde ich die beiden auch nicht allein in einem Raum lassen wollen. Und da ist ja die Frage, wie die Wohnung geschnitten ist und wie viele Türen es gibt.
Ich fänd es übrigens auch nicht verwerflich, wenn der TS sich gegen den Hund entscheidet. Mir sind so Geschichten mit Kindern und aggressiven Hunden nie gehäuer. Zumal das Kind ja auch älter wird und noch so einige kritische Phasen auf alle warten.
Wichtig ist dann nur, ein wirklich gutes Zuhause für den Hund zu finden.
-
Im Grunde musst Du es selbst wissen, ob Du ihn abgeben oder behalten willst. Man sollte sich bewusst sein, ein Hund kann immer eine Gefahr für ein Kind sein - oder umgekehrt.. Da ist es ganz egal, wieviel Vertrauen man hineinsetzt. Beide sind und bleiben unberechenbar und Situationen, "in denen ihr nicht aufpassen könnt", darf es einfach nicht geben - meiner Meinung nach aber bei gar keinem Hund.
Was solche Argumentationen betrifft, wie das Duschen - da finden sich schnell praktikable Lösungen. Ich stehe zum Beispiel als erstes auf, wenn meine Kinder noch schlafen und mein Mann noch zu Hause ist. Dann mache ich mich fertig, gehe die erste Runde mit dem Hund und wenn alle anderen aufstehen, kann ich mich ausgiebig um den Rest kümmern
Ansonsten nimmt Deine Frau einfach das Baby mit ins Bad - das hab ich auch ohne Hund gemacht, wenn die Kleinen schon wach waren und ich sie nicht unbeaufsichtigt irgendwo rumliegen lassen wollte. Man hört sie mit rauschendem Wasserstrahl immer so schlecht weinen..
Sowas spielt sich aber mit der Zeit alles ein, auch wenn euch jetzt vielleicht alles über den Kopf zu wachsen droht.Auch besteht die Möglichkeit, Kindergitter in die Türen zu setzen, weil zum Beispiel das Kinderzimmer für den Hund tabu ist, etc.
Bis euer Kind mobil genug ist, wo es tatsächlich immer wieder mit dem Hund konfrontiert wird (grade was Futternäpfe, Schlafplatz, usw angeht), könnt ihr noch viel und intensiv mit eurem Hund arbeiten - wenn ihr das wollt.
Allerdings glaube ich, habt ihr euch schon vor dem Threaderstellen entschieden und hättet einfach gerne eine Legitimation von anderen Hundebesitzern gehört. Allerdings kann euch diese Entscheidung aber niemand abnehmen.Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für euch alle und natürlich auch den Hund, finden werdet!
Viele Grüße,
Janine -
Habe mir Deinen älteren Beitrag bzgl. "Muß meinen Hund abgeben" durchgelesen. Falls Dein Hund immernochnicht versichert sein sollte, möchte ich Dir dringend raten, dies nachzuholen, vorallem unter den gegebenen Umständen, bevor noch was passiert!
-
Sorry, aber wenn ich alleine die erste Seite hier lese, dann klingt es für mich schon so, als würe der TS sich einfach nur Mut zur Abgabe zusprechen lassen wollen.
Die Entscheidung ist doch innerlich schon gefallen und wenn ich das lese, dann ist es für den Hund sicher das Beste.
Wäre nur schön, wenn ihr euch noch die Mühe macht ihm ein gutes neues zu Hause zu suchen. -
-
Na aber wenn es nur noch darum geht sich Mut für die Abgabe des Hundes zu holen ist es doch auch ok.
Natürlich ist es für den Hund am besten wenn er in seinem ersten Zuhause bleibt sofern das klappt.
Ich finde es aber auch nicht verwerflich den Hund abzugeben wenn man merkt dass es nicht funktioniert. Natürlich sollte man sich das nicht leicht machen und ihn einfach abschieben. Ich kann aber auch verstehen,dass Leute bei so einer Veränderung wie einem Neugeborenen nicht in der Lage sind auf den Hund so einzugehen wie er es bei diesem Verhalten evtl braucht. Ich finde es im Gegenteil sehr verantwortungsbewusst sich Gedanken zu machen wie es weitergeht.
Falls ihr ihn abgebt, kontaktiert doch bitte Retriever-in-Not, die helfen euch bestimmt, denn ihr wollt doch bestimmt ein gutes Zuhause für ihn, oder? -
Ist auch völlig ok, nur wenn ich innerlich schon damit abgeschlossen habe, brauche ich mir ja auch keinen Rat mehr holen.
Es tut mir schon leid für den Hund, aber es ist sicherlich so das beste für ihn.
-
Bitte schreib mal wo du wohnst - wir können Dir sicher einen kompetenten Trainer empfehlen.
Und sicher kann ein Hund mit vier Jahren noch lernen.
Bei mir wartet gerade ein 6 Jähriger Setter aus Spanien darauf, dass er von seiner "richtigen" Familie gefunden und adoptiert wird - und der lernt so schnell, das ist der Wahnsinn!
-
Zitat
Und da ist ja die Frage, wie die Wohnung geschnitten ist und wie viele Türen es gibt.
Baby kann ja auch im Bett , Laufstall oder Kinderwagen liegen. Möglichkeiten gibts genug, und wie gesagt, das Säuglingsalter ist noch das Harmloseste...Ich hab meine Tochter auch anfangs in den Laufstall gepackt, weil Mücke ständig neben ihr auf ihrer Decke lag...und so rein gewichtstechnisch fand ich das halt blöd, einmal falsch rumgedreht und schon liegen 60 kg Hund auf dem kleinen Öselchen
Bei meinem Sohn lass ich den Laufstall weg, weil er viel zu sperrig ist und Mücke gar nicht mehr sooo viel Interesse am Baby hat.
Er legt sich dazu, wenn die beiden Kinder zusammen auf der Decke liegen, wenns ihm zuviel wird, dann geht er weg.Richtig spannend wird eigentlich das Kleinkindalter...wenn das Kind aktiv die Welt erkundet und den Hund als Spielpartner entdeckt. Hätt ich da einen Hund, dem ich nicht trauen könnte....puhh,....keine Ahnung, was ich täte..
-
Dein Sohn ist zu sperrig? *rasendschnellwegduck*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!