Bernsteinketten bei Hunden gegen Zecken

  • Wir haben Baby-Bernsteinketten. Allerdings von einer Bekannten sehr billig bekommen.


    Ob sie helfen?! Unsere haben trotzdem Zecken?!


    Einfach ausprobieren. Evtl. mal bei Ebay schauen unter Baby-Bernsteinketten.


    Die aus den Hundeshops finde ich viel zu teuer - und würde ich auch
    nicht machen. Dafür gehen sie zu schnell mal verloren....

  • MIr hat meine THP mal gesagt, dass solche Dinge nur helfen, wenn der Hund an sich völlig gesund ist.
    Beispiel: Meiner hat Probleme mit dem Rücken und eine schlechte Verdauung, sprich, er sammelt leidenschaftlich gerne Zecken. Ich glaube nicht, dass es bei ihm helfen würde.
    :/


    Hunde, die völlig gesund sind (psychisch wie pysisch) haben in der regel nur sehr wenige Zecken.


    Ist aber eine sehr gewagte Theorie. :gott:

  • Das verstehe ich nicht, was sollen denn Bernsteinketten bewirken. Auf welcher Basis. Es gibt ja genug Humbug der helfen soll, aber das setzt doch irgendwie voraus, das man davon überzeugt ist. Aber wie soll ich den Hund oder die Zecken davon überzeugen. Für mich absoluter Humbug und Nepp. Besser das Geld spenden als dafür investieren, aber entscheiden muß jeder für sich selbst.


    Arndtruhe

  • Unsere Hunde tragen Bernsteinketten. Bisher haben wir keine Zecken mehr. Allerdings gibt es zudem noch Bierhefe und K1.


    Wichtig ist, dass die Bernsteine unpoliert sind!


    Die Ketten für Babys sind meist poliert und haben dadurch nicht die Wirkung wie gewünscht.

  • Emma trägt eigentlich auch eine, wenn ich nicht vergesse ihr die um zu machen.
    Emma hat mega selten mal ne Zecke, aber ob das an den Bernsteinen liegt :???:
    Auch wenn sie keine Kette trägt hat sie keine Zecken..

  • Mir hat jemand erzählt, dass das Teil nur bei Hunden mit kurzem Fell wirken soll. Sprich, hat der Hund einen zu dicken Pelz und die Kette kann keine Reibung erzeugen, funktioniert es nicht.
    Aber ich hab da keinerlei Erfahrung mit... :???:

  • Wir hatten eine Bernsteinkette. Mein Hund war gesund, aber er hatte täglich Zecken damit. Leider. Wenn man Bernstein reibt, lädt er sich statisch auf, wie bei einem Luftballon, den man am Pullover reibt, kennt jeder bestimmt. Diese Ladung am Fell und der harzige Geruch soll die Zecken abwehren. Günstig gibt es die bei Ebay. Wer es probieren will, bei einigen Hunden scheint es ja zu helfen.

  • Zitat

    Mir hat jemand erzählt, dass das Teil nur bei Hunden mit kurzem Fell wirken soll. Sprich, hat der Hund einen zu dicken Pelz und die Kette kann keine Reibung erzeugen, funktioniert es nicht.
    Aber ich hab da keinerlei Erfahrung mit... :???:


    Mir hat man es genau anders rum erklärt :roll: Bei langem Fell solls eher helfen, weil dann besserer Reibung ensteht ?!?


    Nunja, ich denke es ist viel eigene Überzeugung dabei und wie das Tier generell anfällig für Zecken ist.


    Wichtig ist, das sie unpoliert sind.


    Mein Kleiner hat auch eine Kette, ich habe sie geschenkt bekommen. Ehrlich gesagt, sekber gekauft hätte ich sie mir nicht. Dafür finde ich sie sehr teuer.
    Helfen tut sie (Lucky hat zumindest keine Zecken), mal eine krabbeln, aber keine festgebissenen.


    Leider hat er vor einigen Tagen eine Art "Rückenverspannung". Meine TÄ meinte es könne von der Kette kommen, da die "Reibung" an seinem langen Fell eine Art Ministromreiz wäre, die ihm sowas wie Muskelkater amcht.
    Tatsächlich war die Verspannung etwa 2 Tage nach dem Ausziehen der Kette weg. Und mein Hund hatte auch promt 2 Zecken.
    Nun ziehe ich ihm die Kette nur zum rausgehen an, ist zwar umständlich aber besser wie ein verspannter Hund.

  • Danke für eure Meinungen. Unser Yorki Mix hat keine Zecken aber unser Collie sammelt sie regelrecht. Werde es jetzt nochmal mit Bio Insektal versuchen und vielleicht zusätzlich mal so eine Kette einsetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!